Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Verkehr
An der Kreuzung Stahlheimer Straße/Ecke Erich-Weinert-Straße demonstrierten Kinder und ihre Eltern für eine Ampelanlage und mehr Schulwegsicherheit. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Eltern und Schüler demonstrierten
Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

„Trampeln für Ampeln“: Unter diesem Motto demonstrierten Schüler und deren Eltern an der Kreuzung Stahlheimer Straße/Ecke Erich-Weinert-Straße für mehr Schulwegsicherheit. Der Grund für den energischen Protest ist ein „Schildbürgerstreich“. Bis zum September 2021 befand sich vor dem Eingang der Carl-Humann-Grundschule an der Stahlheimer Straße eine Ampel, mit deren Hilfe die Schüler die Stahlheimer Straße sicher queren konnten, auf der auch die Straßenbahnlinie 12 verkehrt. In direkter Umgebung...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.11.22
  • 279× gelesen
Verkehr

Gelbe Karten für Falschparker

Friedrichshain-Kreuzberg. Senioren sind im Bezirk unterwegs und verteilen "Gelbe Karten" an Falschparker. Die Aktion hat der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin initiiert und wird jetzt von der Seniorenvertretung und der Behindertenbeauftragten des Bezirksamtes aufgegriffen. Denn falsch geparkte Autos oder E-Scooter können gefährliche Barrieren für Passanten sein, vor allem für Blinde und Sehbehinderte. Die Gelben Karten sollen Rollerfahrer, Verleihfirmen und Autofahrer zu mehr...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 25.02.22
  • 75× gelesen
Verkehr

Wem gehört der Gehweg?

Mitte. Wem gehört der Gehweg? Das will der Frauenbeirat Stadtplanung im Bezirksamt wissen und hat darum eine Mitmachaktion gestartet. Bis Ende Oktober können Bewohner aus Mitte Gehwege melden, die schwer passierbar sind, weil dort E-Roller wild herumstehen, parkende Autos oder Werbeschilder den Weg behindern, Müll liegt oder Fahrradfahrer illegal fahren. Als Beweise will der Frauenbeirat Fotos sehen. Dazu sollte der Konflikt vor Ort kurz beschrieben werden. Die Fotos werden im Anschluss...

  • Bezirk Mitte
  • 14.10.21
  • 101× gelesen
  • 1
Blaulicht

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 375× gelesen
Soziales
Kita-Leiterin Britta Korallus freute sich mit den Kids über den Besuch von Radio Teddy-Reporter Olli. | Foto: P.R.

Wir sind die „Kita Cool 2016“! „St. Nikolai Behnitz“ gewann 500 Euro von Radio Teddy

Spandau. Die Kita „St. Nikolai Behnitz“, Behnitz 3, gewann bei der Radio Teddy-Hörer-Aktion „Kita Cool 2016“ und darf sich über einen 500 Euro-Scheck freuen. Zum dritten Mal in Folge startete Radio Teddy diese Aktion. Hörer waren aufgerufen, Kitas über www.radioteddy.de anzumelden, wenn diese auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Es fehlen hauptsächlich Malbücher, Dreiräder, Puppenhäuser, Klettergerüste, Sandkästen und ähnliches. Per Zufallsprinzip wurde die Kita „St. Nikolai Behnitz“...

  • Haselhorst
  • 14.03.16
  • 598× gelesen
Politik

Bezirk gegen Spielstraße

Mitte. Die Straßenverkehrsbehörde bleibt beim Nein zur Vollsperrung der Ruppiner Straße vor der Grundschule am Arkonaplatz. Eltern und Lehrer fordern seit Jahren eine Vollsperrung und machen derzeit mit Kunstaktionen darauf aufmerksam. Die Elterninitiative „Über-Gang“ hat die Straße künstlerisch bemalt und fordert ein komplettes Fahrverbot. Der Abschnitt „ist Bestandteil einer Tempo 30-Zone; der direkt vor der Schule ist darüber hinaus als verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit...

  • Mitte
  • 24.07.15
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.