Westkreuz

Beiträge zum Thema Westkreuz

Politik

Wohnungsbau
Deutsche Bahn verkauft Westkreuzbrache

Am Rande der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf wurde bekannt, dass die Deutsche Bahn AG die Westkreuzbrache veräußert hat. Der Kaufvertrag ist schwebend unwirksam, da der Finanzvorstand der Bahn AG dem Verkauf noch zustimmen muss. Der zuständige Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger sprach von einem Kaufpreis, der „hochspekulativ“ sei. Ihm sei unklar, was der Käufer mit der Fläche vorhabe. Erst kürzlich hat sich das Abgeordnetenhaus von Berlin für...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.11.18
  • 413× gelesen
  • 3
Bauen
Naherholungsgebiet anstatt wuchtiger Wohnbebauung: Der Westkreuzpark mit geplanter Durchwegung. | Foto: Fugmann Janotta und Partner
5 Bilder

Naherholungsgebiet anstatt Wohnblock: Nutzungskonzept für Westkreuzpark vorgestellt

Westend. Aus der brachliegenden Grünfläche an und zwischen den Gleisen am Westkreuz soll ein vielfältiges Naherholungsgebiet werden. Während der Sitzung des Ausschusses für Straßen- und Grünflächen stellte Landschaftsarchitekt Martin Janotta das Nutzungskonzept vor. Das Bezirksamt hatte im Juli die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Sicherung des 30 000 Quadratmeter großen Areals als Grünfläche beschlossen und damit einer partiellen Wohnbebauung vorgebeugt, wie es die Bahn als Eigentümerin...

  • Charlottenburg
  • 16.10.17
  • 2.187× gelesen
  • 4
Bauen

Bezirk ist gegen Bebauung am Westkreuz

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt hat am 11. Juli auf Vorlage von Stadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis 90/Grüne) die Aufstellung eines Bebauungsplans zur Sicherung bisheriger Bahnflächen als Grünflächen am Westkreuz beschlossen. Schruoffeneger: "Der Beschluss ist ein wichtiger erster Schritt zur Sicherung der wertvollen Kaltluftschneise aus den südwestlichen Umlandgebieten bis in die Innenstadt rund um den Kaiserdamm/Lietzensee und Stuttgarter Platz. Damit wird klargestellt, dass...

  • Charlottenburg
  • 25.07.17
  • 513× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.