Treptow-Köpenick - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Stadtbibliothek verleiht eReader

Treptow-Köpenick. Die Mittelpunktbibliotheken Alter Markt Köpenick und Alte Feuerwache Treptow sowie die Stadtteilbibliotheken Altglienicke, Adlershof und Alt-Treptow verleihen jetzt eReader. Mit den insgesamt 60 Geräten vom Typ „Tolino Vision 6“, die erst seit Herbst 2021 auf dem Markt sind, können Bücher in elektronischer Form gelesen werden. Wie Stadtrat Marco Brauchmann (CDU) mitteilt, bieten die Geräte eine hohe Auflösung für gute Textdarstellung, sind beleuchtet und vor Wasserspritzern...

  • Treptow-Köpenick
  • 26.08.22
  • 74× gelesen

Grundschule stellt sich vor

Köpenick. Am 3. September findet von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Amtsfeld-Grundschule in den beiden Gebäuden in der Pablo-Neruda-Straße 8 und der Salvador-Allende-Straße 93 (Filiale Schulanfangsphase 1. und 2. Klasse) statt. Dabei können sich die Besucher einen Eindruck von den Räumlichkeiten und den schulischen Aktivitäten verschaffen. Infos auch unter https://amtsfeld-schule.de/. sim

  • Köpenick
  • 22.08.22
  • 56× gelesen

Ausbildungstag im FEZ Berlin

Oberschöneweide. Die Wirtschaftsförderung Treptow-Köpenick veranstaltet am 15. September den Ausbildungstag Süd-Ost. Im FEZ Berlin, Straße am FEZ 2, werden zwischen 8.30 und 13 Uhr Ansprechpartner aus vielen Unternehmen, Organisationen und Hochschulen sich und ihre Ausbildungsberufe den rund 3000 Schülern der Klassenstufen 8-13 präsentieren. Die Messe soll Jugendlichen bei der Berufsorientierung helfen und wird als Werbeplattform für zukünftige Arbeits- und Fachkräfte sowie zur Vernetzung...

  • Oberschöneweide
  • 21.08.22
  • 123× gelesen

Studieren ab 16
Vor dem Abi an die Uni

Langeweile in der Schule? Lust auf neue mentale Herausforderungen? Die TU Berlin bietet Abhilfe: Leistungsstarke Schüler ab Klasse 10 können mit dem Einverständnis der Schule ein Semester lang an regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen und Modulprüfungen ablegen. Für Schüler werden im Rahmen des Programms „Studieren ab 16“ viele Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Bereichen wie Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Verkehrswesen, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften...

  • Charlottenburg
  • 19.08.22
  • 150× gelesen
  • 1

Medien in ukrainischer Sprache verfügbar
Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Die Stadtbibliothek Treptow-Köpenick bietet seit Ende Juli auch Medien in ukrainischer Sprache an. Wie Weiterbildungsstadtrat Marco Brauchmann (CDU) mitteilte, liege der Schwerpunkt dabei auf Medien für Kinder und Jugendliche sowie auf Medien zum Erlernen der deutschen Sprache. Zunächst sind die Titel nur in der Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Mark 2, und der Mittelpunktbibliothek Treptow, Michael-Brückner-Straße 9, erhältlich. „In den nächsten Monaten werden auch die...

  • Treptow-Köpenick
  • 16.08.22
  • 59× gelesen

Wasserschaden in der Bölsche-Schule

Friedrichshagen. In der Wilhelm-Bölsche-Schule, Aßmannstraße 11, ist es am 9. August zu einem erheblichen Wasserschaden infolge einer Spülrohrbohrung gekommen. Betroffen sind laut Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU), der sich vor Ort umgesehen hat, die Musikräume, die Mensa und die Schultoiletten. „Die Unterrichtsräume sind soweit verschont geblieben, dass der Schulstart nach den Sommerferien nicht gefährdet ist. Die Mensa wird zunächst nicht nutzbar sein. Für die betroffenen Schultoiletten...

  • Friedrichshagen
  • 15.08.22
  • 233× gelesen

HTW lädt auf ihren Campus ein

Oberschöneweide. Die HTW Berlin lädt in der vorlesungsfreien Zeit zu Veranstaltungen auf ihren Campus in der Wilhelminenhofstraße 75A ein. Am Dienstag, 23. August, geht es von 10 bis 12 Uhr in einem Workshop um das Thema bessere Luftqualität in öffentlich zugänglichen Innenräumen mithilfe von CO2-Monitoring. Eine Professorin zeigt dabei unter anderem, wie wichtig richtiges Lüften für ein gutes Raumklima ist. Zugleich können die Labore des Fachgebiets Gebäudeenergie- und Informationstechnik...

  • Oberschöneweide
  • 13.08.22
  • 73× gelesen

Senatorin Busse wird Ratsmitglied

Berlin. Der Senat hat Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) für die Dauer der Legislaturperiode als Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, benannt. Nach dem Stiftungsgesetz vom 15. Dezember 2007 muss der Senat neben dem Kultursenator, der qua Amt dem Stiftungsrat vorsteht, ein weiteres Mitglied benennen. Neben Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) und der Bildungssenatorin sind auch der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, Dr. Gideon Joffe, und...

  • Mitte
  • 08.08.22
  • 66× gelesen

Einsteigen in den Erzieherberuf

Treptow-Köpenick. Mitte September beginnt erneut das kostenlose Projekt „Stark im Kiez – Zurück in den Beruf“. Es unterstützt erwerbslose Menschen bei ihrem Weg ins Arbeitsleben, wobei der Fokus auf dem Einstieg in den Erzieherberuf liegt. Drei Monate lang können die Teilnehmer durch Workshops, Beratungen und ein Praktikum in einer Kita in Treptow-Köpenick herausfinden, ob der Beruf zu ihnen passt. Für Interessenten findet jeden Mittwoch um 12 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung statt...

  • Treptow-Köpenick
  • 30.07.22
  • 90× gelesen

35-mal Abitur mit Bestnote

Treptow-Köpenick. Im Bezirk Treptow-Köpenick haben 35 Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr ihr Abitur mit der Bestnote bestanden. Kurz vor der Sommerpause wurden sie dafür von Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU) im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Treptow geehrt. Die Spitzenabiturienten durften sich in das Gästebuch des Bezirksamts eintragen. Bereits zum siebten Mal hat eine solche Ehrung gemeinsam mit der Regionalen Schulaufsicht stattgefunden....

  • Treptow-Köpenick
  • 16.07.22
  • 102× gelesen

Tage der offenen Tür der UdK Berlin

Charlottenburg. Zum Ende des Sommersemesters öffnet die UdK Berlin zum Rundgang am 23. Juli (11 bis 23 Uhr) und 24. Juli (10 bis 21 Uhr) ihre Studios, Ateliers, Werkstätten und Probebühne für die Öffentlichkeit. An diesem Wochenende sind alle eingeladen, einen Blick in die Arbeit und die künstlerischen Prozesse an der Universität der Künste Berlin zu werfen. An über 20 Standorten der UdK Berlin können Besucher Architektur, Tanz, Film, Musik, Schauspiel, Mode, Plakatkunst, Design und vieles mehr...

  • Charlottenburg
  • 15.07.22
  • 191× gelesen

Jetzt anmelden zum Vorlesetag

Berlin. Gemeinsames Vorlesen verbindet, schafft Nähe, ist aber auch Voraussetzung dafür, selbst gut lesen zu lernen. Denn Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und beruflichem Erfolg. Aus diesem Grunde gibt es seit 2004 den Vorlesetag, an dem deutschlandweit vorgelesen wird – in Schulen, Kindergärten, Buchläden, Kinderclubs, Bibliotheken, aber auch digital. In diesem Jahr findet der Vorlesetag am Freitag, 18. November, statt. Die Anmeldung dazu hat jetzt begonnen. Jeder kann mitmachen und sich als...

  • Weißensee
  • 14.07.22
  • 104× gelesen
Friedrich Heine, Geomatiker an der LGB, Nico Jankowiak, Auszubildender Geomatik und Bernd Sorge, Vorsitzender DVW Berlin-Brandenburg, weihten die Informationstafel am Müggelturm ein. | Foto: Ivailo Vilser
4 Bilder

Die Vermessung Berlins begann am Müggelberg
Am Fuße des Müggelturms befindet sich jetzt eine Informationstafel zum Standort

An den Stufen hinauf zum Müggelturm kommen Besucher jetzt an einer auffälligen Informationstafel mit historischen Fotos vorbei. Sie trägt den Titel „Trigonometrischer Punkt 1. Ordnung Müggelberg“. Gestaltet haben sie Geomatiker der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB). Zur Einweihung im Juni hatte der Fachverband DVW (Deutscher Verein für Vermessungswesen) Berlin-Brandenburg - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement geladen. Hintergrund ist, dass der...

  • Köpenick
  • 10.07.22
  • 739× gelesen

242 ukrainische Kinder an Schulen aufgenommen

Treptow-Köpenick. Beim bezirklichen Schul- und Sportamt sind insgesamt 303 Anmeldungen von ukrainischen Geflüchteten auf Aufnahme in eine allgemeinbildende Schule eingegangen. Davon konnten bisher 242 Kinder aufgenommen werden, wie Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU) im BVV-Ausschuss für Schule mitteilte. Seinen Angaben zufolge wurden 125 Schüler in Regelklassen, 42 in Willkommensklassen und 75 in temporären Willkommenslerngruppen in der Orientierungsphase (Oberstufe) aufgenommen. Nach Abzug...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.07.22
  • 55× gelesen

Neuer Fachbeirat für Inklusion

Berlin. Ein neuer Beirat Inklusion soll die Schulbehörde bei allen Planungen zur inklusiven Schule beraten. Das Gremium hat sich am 23. Juni konstituiert. Dem Beirat gehören 23 Mitglieder an, unter ihnen die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Vertreter des Landesbeirats für Menschen mit Behinderung, Wissenschaftler, Gewerkschafter, Mitarbeiter aus Wohlfahrtsverbänden und den Schulleitungsverbänden sowie Vertreter des Landesschulbeirats, des Landeselternausschusses, des...

  • Mitte
  • 29.06.22
  • 109× gelesen

Fischen beim Hören zuschauen

Berlin. Kann man einem Fisch beim Hören zuschauen? Wie sieht ein künstliches neuronales Netzwerk die Welt? Verstehen Kinder Emojis? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es am 2. Juli bei der Langen Nacht der Wissenschaften von 17 bis 24 Uhr. In Berlin und Potsdam bieten nach zweijähriger Pandemiepause über 60 Einrichtungen mehr als 1400 Aktionen. Wissenschaftler der Charité ermöglichen beispielsweise Einblicke in ihre biomedizinische Forschung. Es gibt Workshops, Vorträge und...

  • Mitte
  • 27.06.22
  • 89× gelesen

Zur Schule in den Sommerferien

Berlin. Rund 7500 Schüler können die Ferien nutzen, um in der Sommerschule Lernrückstände aufzuholen, die wegen Coronaausfällen entstanden sind. Die Senatsbildungsverwaltung verfügt an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen über mehr als 6400 Plätze. Das sind 4020 Plätze an der „kleinen Sommerschule“ für die Klassen zwei bis acht sowie weitere 2400 Plätze an der „großen Sommerschule“ für ältere Schüler. Hinzukommen noch 1040 Plätze an Berufsschulen in den Ferien. Die angebotenen Kurse an...

  • Mitte
  • 24.06.22
  • 172× gelesen

Forschen und staunen
Lange Nacht der Wissenschaften mit über 100 Angeboten

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark in Adlershof ist wieder dabei, wenn sich am 2. Juli von 17 bis 24 Uhr Uhr nach zwei Jahren coronabedingter Pause die Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften öffnen. Der naturwissenschaftliche Campus der Humboldt-Universität, die außeruniversitären Forschungsinstitute und technologieorientierte Unternehmen gewähren einen Einblick in Laboratorien, Hörsäle und Entwicklungsbüros. Bei mehr als 100 Programmpunkten ist für alle etwas dabei....

  • Adlershof
  • 23.06.22
  • 91× gelesen
BSR-Referent Dinko Teklic sorgt als Dino der Müllmann dafür, dass schon die Jüngsten lernen, wie Müll und Abfälle richtig getrennt werden. | Foto:  BSR
4 Bilder

Kleine Experten für Mülltrennung
Wie Kinder schon in Kita und Grundschule lernen, den Abfall richtig zu sortieren

Die Berliner Stadtreinigung (BSR), einer der großen Entsorger in der Hauptstadt, bietet Kitas und Schulen viele Bildungsprojekte zu Abfallvermeidung, Mülltrennung und Recycling als wichtige Bausteine für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Trenne niemals Müll, denn er hat nur eine Silbe“, sang Hausmeister Mike Lehmann bei Radio Fritz vor 25 Jahren und witzelte in dem Song über korrektes Verhalten und den mit dem Grünen Punkt aufkommenden Sortiertrend. Heute weiß fast jedes Kind, wozu die bunten...

  • Mitte
  • 23.06.22
  • 540× gelesen

247-mal kein Platz an Wunschschule

Treptow-Köpenick. Beim Übergang in die 7. Klasse zum kommenden Schuljahr erhalten 247 Schüler im Bezirk keinen Platz an einer der drei Wunschschulen, die sie angegeben haben. Das teilte Schulstadtrat Marco Brauchmann (CDU) jetzt mit. „104 Schülerinnen und Schüler erhalten aufgrund der berlinweiten Unterversorgung einen Bescheid ohne ein konkretes Schulplatzangebot“, informierte das Amt. PH

  • Treptow-Köpenick
  • 17.06.22
  • 51× gelesen

Wenn die Identität gestohlen wird

Oberschöneweide. Der Frauentreff An der Wuhlheide, Rathausstraße 40, bietet am Donnerstag, 23. Juni, von 17.30 bis 19.30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Identitätsdiebstahl an. Darin geht es unter anderem um die Frage, wie leicht es ist, die Identität eines anderen zu kapern und damit kriminelle Straftaten zu begehen. Außerdem wird beantwortet: Wie können sich Betroffene schützen, wer sind die Täter und wie gehen sie vor? Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und Kontakt zum Frauentreff...

  • Oberschöneweide
  • 14.06.22
  • 88× gelesen

Berlin und Paris sind enge Partner

Berlin. Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty hat mit dem Rektor der Pariser Akademie, Christophe Kerrero, eine Vereinbarung in Bildungsfragen unterschrieben. Damit wird die langjährige Kooperation zwischen der Akademie und der Senatsbildungsverwaltung fortgeschrieben. Vor allem geht es um den Austausch zwischen Schulen. Schwerpunkt sind innovative Lern- und Lehrmethoden, frühkindliches Sprachenlernen, Inklusion, digitale Entwicklung und Europabildung. Es geht zudem um die Aus- und...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 83× gelesen

„Unvollendete Metropole“

Mitte. „Unvollendete Metropole“ heißt die neue Ausstellung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses, Niederkirchnerstraße 5. Sie zeigt die Entwicklung Berlins anhand von prägenden räumlichen Faktoren und Themen wie Zentrenvielfalt, Wohnen, Verkehr, Grünanlagen sowie Großprojekte der Infrastruktur, der Industrie sowie des Militärs. Basierend auf einem internationalen städtebaulichen Wettbewerb werden zudem konkrete Vorschläge für das zukünftige Berlin präsentiert. Die Ausstellung wurde...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 84× gelesen

Auszeichnung für engagierte Schulen

Berlin. Schulen, die sich in Bildungsprojekten mit Verbraucherschutzthemen beschäftigen und Kindern Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln, können sich bis zum 30. September als Verbraucherschule bewerben. In Berlin gibt es aktuell fünf vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ausgezeichnete Verbraucherschulen wie die Grundschule an der Bäke (Verbraucherschule Gold) oder das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium (Verbraucherschule Silber). Die...

  • Mitte
  • 08.06.22
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.