Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Blut spenden im Einkaufszentrum

Köpenick. Am 16. Juli bietet das Deutsche Rote Kreuz einen der wenigen Blutspendetermine in den Sommerferien an. Von 14.30 bis 19 Uhr ist ein DRK-Team im Forum Köpenick, Bahnhofstraße 33-38, präsent (unmittelbar am S-Bahnhof Köpenick). Wer Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, Erstspender dürfen maximal 64 Jahre alt sein. Besonders gefragt sind derzeit die Blutgruppen A+, A-, 0+, 0- und B-. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon...

  • Köpenick
  • 07.07.19
  • 137× gelesen

Rat bei Gewalt gegen Frauen

Oberschöneweide. Die Beratung für von Gewalt betroffene Frauen im Bezirk befindet sich ab sofort im Treffpunkt „Strohhalm“, Wilhelminenhofstraße 68 (Nähe Rathenauplatz). Träger ist das Sozialpädagogische Institut, die Beratung erfolgt durch Sozialpädagogin Silke Multerer. An sie können sich alle Frauen wenden, die von häuslicher, körperlicher, sexueller oder ökonomischer Gewalt betroffen sind oder waren. Ab 15. Juli gibt es dafür feste Sprechzeiten montags von 8 bis 13 Uhr und donnerstags von...

  • Oberschöneweide
  • 05.07.19
  • 133× gelesen

Familienzentrum in der Altstadt
Angebote für Schwangere

Das Familienzentrum Altstadt-Kietz des Märkischen Sozial- und Bildungswerks hat ab sofort mehrere kostenlose Angebote für Schwangere und Eltern mit Neugeborenen. Jeweils Donnerstag von 9 bis 17 Uhr gibt es die Schwangerschaftskonfliktberatung. Hier wird über einen möglichen Schwangerschaftsabbruch informiert, außerdem erhalten die Frauen Hinweise über Unterstützungsangebote und zur Möglichkeit, ein neu geborenes Kind in Pflege oder zur Adoption zu geben. Der Nachweis über die erfolgte Beratung...

  • Köpenick
  • 03.07.19
  • 300× gelesen

Kummer-Nummer
Drei Monate in Ungewissheit

Der Lebenspartner von Frau P. zog vor gut drei Monaten aus der gemeinsamen Wohnung aus. Von einem Tag auf den anderen war die 38-Jährige mit ihren 13 und 16 Jahre alten Kindern auf sich allein gestellt. Sie beantragte gleich beim Jobcenter Lichtenberg die Neuberechnung ihrer Bezüge. Doch es passierte nichts. Mehrfach fragte Frau P. nach dem Bearbeitungsstand und wurde vertröstet. Nach drei Monaten bat sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Der Mitarbeiter wandte sich an die Geschäftsführung des...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 117× gelesen

Erziehungs- und Familienberatung ist umgezogen

Treptow-Köpenick. Die Erziehungs- und Familienberatung des Bezirksamts ist Anfang Juli von der Plönzeile in Köpenick in die Haeckelstraße 4 in Johannisthal gezogen. Sie können sich mit folgenden Anliegen an die Beratungsstelle wenden: alle Fragen rund um die Erziehung; wenn es in der Partnerschaft kriselt bzw. nach einer Trennung; Beratung von Fachkäften. Außerdem sind die Mitarbeiter Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche. Weitere Angebote (Pflegeelterngruppe, Kinder im Blick Kurse etc.)...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.07.19
  • 705× gelesen

Kaum Termine für Blutspender

Treptow-Köpenick. Bis Mitte Juli gibt es im Bezirk keine Blutspendetermine beim Deutschen Roten Kreuz. Wer trotzdem spenden möchte, kann das in einem der Nachbarbezirke tun. Eine komplette Terminübersicht gibt es im Internet unter www.blutspende-nordost.de. Auskünfte auch telefonisch unter Telefon 0800/119 49 11. Besonders knapp sind derzeit Blutkonserven der Gruppen A+, A-, 0- und B-. RD

  • Treptow-Köpenick
  • 27.06.19
  • 28× gelesen

Ausgezeichnete Bürgerstiftung

Treptow-Köpenick. Auf dem Deutschen Stiftungstag in Mannheim wurde auch die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick ausgezeichnet. Damit wird das Engagement der im Oktober 2013 unter Federführung des früheren Bürgermeisters Klaus Ulbricht gegründeten Stiftung vom Bundesverband Deutsche Stiftungen geehrt. Seit ihrer Gründung vor über fünf Jahren hat die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick bereits 70 Projekte, die sonst keine Zuwendungen bekommen hätten, gefördert. Informationen zur Arbeit unter...

  • Treptow-Köpenick
  • 26.06.19
  • 73× gelesen
Forscher Petja, Bürgermeisterin Mia und Straßenreinigerin Stina bei der Eröffnung von FEZitty. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Schöne Ferien in der Kinderstadt
Bis zum 2. August bauen Kinder in der Wuhlheide ihr eigenes Reich

Pünktlich zu Ferienbeginn hat FEZitty, die Spielstadt in der Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, geöffnet. Bis Anfang August können hier Kinder von sechs bis 14 Jahren ihre eigene Welt bauen. Petja, Mia und Stina, Akteure des ersten Tages, nehmen aus der Hand von FEZ-Geschäftsführer Thomas Liljeberg-Markuse den symbolischen Stadtschlüssel entgegen. „Wir erwarten bis zum Ferienende rund 25 000 Besucher, jeden Tag hat unser Jobcenter 500 Jobs zu vergeben“, erklärt der FEZ-Chef. Denn die FEZitty...

  • Oberschöneweide
  • 26.06.19
  • 287× gelesen

Kosmetikseminar für krebskranke Frauen

Köpenick. In den kostenfreien Kosmetikseminaren von DKMS LIFE erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Krebstherapie. Geschulte Kosmetikexpertinnen zeigen Schritt für Schritt, wie sie die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren können. Darüber hinaus werden die maximal zehn Teilnehmerinnen in dem rund zweistündigen „Mitmachprogramm“ anschaulich zum Thema Tücher und Kopfschmuck beraten. Das Kosmetikseminar für Krebspatientinnen in...

  • Köpenick
  • 25.06.19
  • 77× gelesen

Spielplatz wird jetzt saniert

Adlershof. Ende Juni beginnen die Sanierungsarbeiten am Spielplatz Wassermannstraße/Ecke Büchnerweg. Der Sand wird ausgetauscht, die Wege zu den Spielbereichen werden neu gestaltet. Das Motto wird „Geometrien in der Natur“. Der bereits gestaltete Spielbereich für Kleinkinder wird um ein Areal für Kinder von sechs bis zwölf Jahren mit Klettermöglichkeiten und Rutsche ergänzt. Fertigstellung soll Ende 2019 sein. Ausgeführten werden die Arbeiten von Gärtner-Azubis des Bezirksamts. RD

  • Adlershof
  • 23.06.19
  • 32× gelesen

Grundstein für Kitaanbau gelegt

Oberschöneweide. Für die Erweiterung der Kindertagesstätte An der Wuhlheide 180 wurde jetzt der Grundstein gelegt. Mit Förderung aus Landesmitteln zur Entwicklung der Infrastruktur entstehen 71 neue Kitaplätze. Künftig werden damit in dieser Einrichtung des Kita-Eigenbetriebs Süd-Ost 200 Plätze zur Verfügung stehen. RD

  • Oberschöneweide
  • 22.06.19
  • 41× gelesen
Alexandra Zinnkann und Karsten Heidt mit dem Büchertauschregal in Buchform vor dem Hotel "Bett und Buch". | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Büchertausch am Straßenrand
Hotelinhaberin Alexandra Zinnkann stellt riesiges Buch auf

Ein riesiges Buch am Rand der Rudower Straße zieht seit Kurzem die Blicke von Passanten an. Aufgestellt hat es Alexandra Zinnkann, Inhaberin des Hotels „Bett und Buch“. Denn Bücher waren im Haus Rudower Straße 1 schon vor Jahrzehnten Programm. Nach dem Bau im Jahr 1883 beherbergte das Erdgeschoss zunächst eine Kneipe. Zu DDR-Zeiten befand sich hier die Volksbücherei Köpenick, dann stand das Haus lange leer. Vor zwei Jahren eröffnete dann das Hotel „Bett und Buch“, ergänzt durch das Café...

  • Köpenick
  • 21.06.19
  • 1.076× gelesen

Blutspender willkommen

Baumschulenweg. Am Donnerstag beginnen die Schulferien, deshalb sind Blutspenden besonders gefragt. Ein DRK-Team wartet am 26. Juni von 15 bis 19 Uhr im Domicil-Seniorenpflegeheim, Möikestraße 7, auf Spender. Wer Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Erstspender dürfen maximal 64 Jahre alt sein. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Baumschulenweg
  • 18.06.19
  • 107× gelesen

Blutspender sind wieder gefragt

Müggelheim. In den nächsten Tagen beginnen die Schulferien, deshalb sind Blutspenden besonders gefragt. Ein DRK-Team wartet am 21. Juni von 15 bis 19 Uhr im Dorfclub Müggelheim, Alt-Müggelheim 21, auf Spender. Wer Blut spenden will, muss mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Erstspender dürfen maximal 64 Jahre alt sein. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Müggelheim
  • 17.06.19
  • 94× gelesen

Essen gegen das Vergessen

Baumschulenweg. Das Pflegewohnheim „Am Plänterwald", des Unionhilfswerks, Neue Krugallee 142, bietet am 3. Juli von 15 bis 17 Uhr einen Vortrag mit Kochaktion unter dem Motto "Essen gegen das Vergessen" an. Es geht um gesunde Ernährung und darum, wie sie Demenz und anderen Krankheiten vorbeugen kann. Währenddessen zaubern Heimleiter Uwe Hildebrandt und ein Koch ein Drei-Gänge-Menü. Anmeldung bis zum 24. Juni und weitere Informationen unter Telefon 53 02 56. sim

  • Baumschulenweg
  • 13.06.19
  • 41× gelesen

Hauptstadt der Kinder im Bau

Oberschöneweide. Auch in diesem Jahr wird im FEZ Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, wieder FEZitty, die Hauptstadt der Kinder, errichtet. Los geht es am 24. Juni und dann bis 2. August jeweils montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr. Kinder von sechs bis 14 Jahren bauen ihre eigene Stadt, arbeiten, lernen oder studieren und wählen sogar einen Bürgermeister. Da dürfen ein Rathaus, eine Bank, das Arbeitsamt ebenso wie Schmuckfabrik, Gärtnerei und mobile Hühnerzucht nicht fehlen. Das Mitspielen kostet...

  • Oberschöneweide
  • 13.06.19
  • 86× gelesen

Künstlerischer Workshop in den Sommerferien

Köpenick. Die Kunstfabrik Köpenick lädt vom 8. bis 19. Juli zu einem Workshop für einheimische und geflüchtete Kinder von acht bis zwölf Jahren ein. Geboten werden ein Clownworkshop, Stelzenlauf, Basteln, Malerei, Tanz, Sport und das Entwickeln eigener Musikstücke im Klanglabor. Außerdem gibt es Exkursionen, unter anderem in den Tierpark. Das Angebot ist kostenlos, Mittagessen und Getränke inklusive. Der Workshop findet in den Räumen des Kietz Klubs Köpenick, Köpenzeile 117, statt. Anmeldung...

  • Köpenick
  • 13.06.19
  • 80× gelesen

Schwellen für die Parkeisenbahn

Oberschöneweide. Vor Kurzem hatten wir berichtet, dass die Berliner Parkeisenbahn für Sanierungsarbeiten an den Gleisen 1200 neue Schwellen benötigt. Die Kosten von 65 Euro pro Schwelle sollen durch eine Spendenaktion aufgebracht werden. Wie die Parkeisenbahn mitteilt, sind bisher bereits rund 400 Schwellen durch Spenden finanziert. Unterstützung kam aus ganz Deutschland, aus Österreich und sogar aus England. Wie auch Sie die Streckensanierung mit einer Spende unterstützen können, erfahren Sie...

  • Oberschöneweide
  • 13.06.19
  • 129× gelesen
Ein alter Heizölbunker wurde für 200 000 Euro zum Quartierszentrum umgebaut. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Quartierszentrum eingeweiht
Kostenlose Beratung für Senioren, aber auch andere Kiezbewohner

Mehrere Jahre lang stand der Betonwürfel an der Springbornstraße leer. Da inzwischen im Umfeld mit Gas geheizt wird, war das zu DDR-Zeiten eingerichtete Heizöllager überflüssig geworden. Jetzt eröffnete dort das neue Quartiersszentrum Springbornstraße. Betrieben wird es vom gemeinnützigen Pflegeunternehmen ProCurand, Bauherr war die Wohnungsgenossenschaft Johannisthal, die im Umfeld zahlreiche Wohnungen besitzt. Unterstützt wurde der 200 000 Euro teure Umbau von der Howoge sowie den...

  • Johannisthal
  • 12.06.19
  • 492× gelesen
Blick auf den Rummelsburger See. Hier wurden 1972 Aufnahmen für den Film "Die Legende von Paul und Paula" gedreht. | Foto: Ralf Drescher
13 Bilder

Spaziergang an beiden Ufern der Spree
Ein Zuchthaus, Perlonstrümpfe, ein bekannter Defa-Film, eine Spreefahrt und der Plänterwald

Haben Sie an einem der nächsten Wochenende noch nichts vor? Dann empfehlen wir einen Spaziergang durch zwei Bezirke und an beiden Ufern der Spree entlang. Versprochen sind interessante Ausblicke, etwas Geschichte und sogar eine kurze Spreefahrt. Los geht es am S-Bahnhof Rummelsburg. Dort nehmen wir den Ausgang Hauptstraße, überqueren diese und gehen an Häuserblocks entlang zum Rummelsburger See. Von hier führt ein Abstecher nach rechts zum Paul-und-Paula-Ufer. Der Straßenname wurde 1998 zur...

  • Rummelsburg
  • 11.06.19
  • 834× gelesen

Jahresfest bei der Sozialstiftung

Friedrichshagen. Unter dem Motto „Yeah, yeah, yeah“ lädt die Sozialstiftung Köpenick mit Seniorenzentrum, Kurzzeitpflege und Ambulantem Hospizdienst am 15. Juni zum Jahresfest in die Werlseestraße 37-39a ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher bei kostenfreiem Eintritt ein buntes Programm. Mit authentischem Instrumentarium und stilechten Kostümen lässt die Coverband „The Silver Beatles“ den Geist ihrer Vorbilder aus Liverpool auferstehen. Dirk Jüttner legt mit seinem Oldie-Mix nach. Bei der...

  • Friedrichshagen
  • 08.06.19
  • 166× gelesen
Thomas Liljeberg-Markuse ist seit fünf Jahren Chef im FEZ Wuhlheide. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Es könnte noch 40 Jahre so gehen
Seit fünf Jahren leitet Thomas Liljeberg-Markuse das FEZ

Vor fast 40 Jahren öffnete das heutige Freizeit- und Erholungszentrum (FEZ) Wuhlheide als Pionierpalast seine Pforten. Seit fünf Jahren leitet Thomas Liljeberg-Markuse (57) die Einrichtung. Der gebürtige Weimaraner ist studierter Kultur- und Theaterwissenschaftler und hat außerdem eine Ausbildung als Betriebswirtschaftler. Als Dramaturg hat er an den Theatern in Meiningen und Bautzen gearbeitet, nach der Wende neun Jahre als Kulturamtsleiter in Mitte. Im Jahr 2014 trat er die Nachfolge von...

  • Oberschöneweide
  • 07.06.19
  • 1.201× gelesen

Wer will sich im Kiez engagieren?

Alt-Treptow. Wer hat Lust auf gute Taten? Regelmäßig bietet das Freiwilligenzentrum Sternenfischer Beratungen zu freiwilligem Engagement an. Die nächsten Termine in den Räumen der KungerKiezInitiative, Karl-Kunger-Straße 15, sind am 13. Juni 16 bis 18 Uhr und 8. August 16 bis 18 Uhr. Informationen unter Telefon 24 35 85 76 oder laure.larisch@sternenfischer.org. sim

  • Alt-Treptow
  • 06.06.19
  • 31× gelesen

Die Tiertafel verlässt den Bezirk

Baumschulenweg. Die Berliner Tiertafel, eine Futterausgabestelle für die Haustiere sozial schwacher Menschen, verlässt den Bezirk. Am 15. und 30. Juni finden von 11 bis 15 Uhr die letzten Futterausgaben in der Mörikestraße 15 statt. Künftig ist die Tiertafel in neuen Räumen in der Wustrower Straße 18 tätig. Das ist in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Hohenschönhausen. Infos: https://tiertafel.org/.  RD

  • Baumschulenweg
  • 06.06.19
  • 27× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.