Treptow-Köpenick - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Platzleiterin Annette Hübner in der neuen Kinderküche. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Ein neues Haus für „Waslala“
Projekt am Rand des Kosmosviertels mit 950 000 Euro gefördert

Was kann man mit rund einer Million Euro machen? An der Venusstraße können Sie es sehen. Zum Beispiel ein neues Hauptgebäude für den Abenteuerspielplatz „Waslala“ errichten. Stolz führt Platzleiterin Annette Hübner durch den Neubau. Im Holzgebäude finden zwei große Gruppenräume, eine Kinderküche, Wirtschaftsräume und ein Büro Platz. Außerdem noch die sogenannte Reiterschleuse für Kinder, die die vier Ponys der Einrichtung betreuen und auch reiten. Die Bauvorbereitung wurde mit 50 000 Euro im...

  • Altglienicke
  • 05.06.19
  • 714× gelesen

Blutspender sind wieder gefragt

Alt-Treptow. Jetzt, kurz vor den Sommerferien, erden besonders dringend Blutspenden gebraucht. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein bitte Ausweis mitbringen. Wer zum ersten Mal spendet, darf maximal 64 Jahre alt sein. Nächster Blutspendetermin ist der 17. Juni. Dann ist ein DRK-Team von 16 bis 19 Uhr in der Bouché-Schule, Bochéstraße 510, präsent. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Alt-Treptow
  • 05.06.19
  • 68× gelesen
Beim "Kietzer Sommer" ziehen Künstler, Clowns und Gaukler über das Festgelände. | Foto: Ralf Drescher

Kleines Fest im alten Fischerdorf
„Kietzer Sommer“ wird von Anwohnern organisiert

Der „Kietzer Sommer“ ist seit fast einem Vierteljahrhundert die kleine, nichtkommerzielle Schwester des „Köpenicker Sommers“. Gefeiert wird am 15. Juni zum 24. Mal. Bis heute ist es ein Fest der Kietzbewohner für alle Berliner, bei der Mitmachangebote im Vordergrund stehen. Vor Jahren schon wurde sogar die Kietzwurscht erfunden, die seitdem auf dem Grill brutzelt. Clowns, Musikanten und Gaukler spazieren über das Festgelände auf der an diesem Tag für Fahrzeuge komplett gesperrten Straße durch...

  • Köpenick
  • 05.06.19
  • 417× gelesen
Festumzug durch die Altstadt. So spazierte man 1906 durch das damalige Cöpenick. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Köpenicker Sommer in der Altstadt
Beliebtes Volksfest feiert seine 58. Ausgabe mit großem Umzug und Feuerwerk

Der „Köpenicker Sommer“ ist das einzige Volksfest im Bezirk, zu dem auch viele Besucher aus anderen Teilen Berlins kommen. Vom 14. bis 16. Juni erlebt er seine 58. Auflage. Drei tolle Tage lang wird rund um das ehrwürdige Rathaus in der Köpenicker Altstadt gefeiert. Auf vier Bühnen geht es dann hoch her. Die erste Bühne steht im Luisenhain. Hier wird außerdem ein kleines Weindorf aufgebaut und an zahlreichen Stellen können sich die Besucher mit Speis und Trank versorgen. Die Hauptbühne steht...

  • Köpenick
  • 05.06.19
  • 1.470× gelesen

Ihre Blutspende ist gefragt

Altglienicke. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend Blutspender. Diese müssen gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, Erstspender maximal 64 Jahre. Der nächste Termin ist am 12. Juni von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Schule am Pegasuseck, Pegasuseck 5. Bitte Ausweis oder Reisepass mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Altglienicke
  • 02.06.19
  • 18× gelesen

Geld zum Verschönern der Nachbarschaft
Mittel aus dem FEIN-Programm bis 30. Juni beantragen

Die Abteilung Soziales und Jugend des Bezirksamts unterstützt aus dem Sonderprogramm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt ehrenamtliche Arbeit bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur. Förderfähige Maßnahmen sind zum Beispiel Verschönerungen und Bepflanzungen in Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und Nachbarschaftsheimen. Die Mittel können zum Kauf von Materialien für Renovierungen, Pflanzen und Ausstattungsgegenstände verwendet werden. Antragsberechtigt sind Bürger mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.05.19
  • 118× gelesen

Welches Ehrenamt passt zu mir?

Friedrichshagen. Wer hat Lust auf gute Taten in Friedrichshagen? Bei einer Open Air-Beratung am 4. Juni von 15 bis 17 Uhr informiert die Freiwilligenagentur Sternenfischer über die vielfältigen Möglichkeiten, sich vor Ort zu engagieren. Der Infostand befindet sich vor dem Ladenlokal der Stadtmission, Bölschestraße 135. Im Ladenlokal berät das Lotsen-Team der Agentur darüber hinaus jeden ersten Donnerstag im Monat von 11 bis 13 Uhr. sim

  • Friedrichshagen
  • 29.05.19
  • 27× gelesen

Neue Selbsthilfegruppe für Trauernde

Adlershof. Eine neue Selbsthilfegruppe für trauernde Angehörige trifft sich in der Selbsthilfekontaktstelle "Eigeninitiative", Genossenschaftsstraße 70. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig, um herauszufinden, was jeder individuell für sich tun kann, um wieder mit Freude das Leben zu genießen. Sie kommen immer am ersten und dritten Montag im Monat zusammen. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 631 09 85, eigeninitiative@ajb-berlin.de. sim

  • Adlershof
  • 29.05.19
  • 67× gelesen

Ihre Blutspende ist gefragt

Rahnsdorf. Das Deutsche Rote Kreuz sucht dringend Blutspender. Diese müssen gesund und mindestens 18 Jahre alt sein, Erstspender maximal 64 Jahre. Der nächste Termin ist am 11. Juni von 15 bis 19 Uhr im Stephanus-Seniorenzentrum, Grenzbergeweg 38. Bitte Ausweis oder Reisepass mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Rahnsdorf
  • 28.05.19
  • 20× gelesen

Runder Tisch arbeitet ein Jahr

Köpenick. Den Runden Tisch im Allende-Viertel gibt es jetzt seit einem Jahr. Er wurde ins Leben gerufen, um Bürger, Vereine und Initiativen mit Vertretern aus Politik und Verwaltung zu vernetzen. Es gab seit Mai 2018 bereits zehn Treffen, unter anderem zu Themen wie Flüchtlingsunterkunft an der Salvador-Allende-Straße, Polizeiarbeit, Wohnen und Stadtplanung. Wer sich beteiligen möchte: Kontakt bitte unter info@ruti-allende-viertel.de. RD

  • Köpenick
  • 28.05.19
  • 74× gelesen
Für Pfarrerin Solveig Enk ist die Teilnahme ihrer Kirchengemeinde eine Premiere.  | Foto: KEN

Ein Zeichen für den Zusammenhalt
Am 15. Juni kommen Nachbarn zusammen – auch in der Auenkirche

Am 15. Juni heißt es Tische und Stühle herausstellen, Freunde, Nachbarn und Fremde einladen, gemeinsam essen und trinken, diskutieren – und die Demokratie feiern. Der 15. Juni ist landauf, landab der Tag der offenen Gesellschaft. Zu denen, die in Berlin zum ersten Mal dabei sind, gehört die Auenkirchen-Gemeinde in Wilmersdorf. „Auch unsere Kirchengemeinde will ein öffentliches Zeichen für Demokratie und eine offene Gesellschaft setzen“, so die Ankündigung der Gemeinde auf der Internetseite der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.05.19
  • 555× gelesen

Zuwendungen für die Kinder- und Jugendarbeit

Treptow-Köpenick. Ab sofort können für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 Anträge auf Zuwendungen für Projekte der Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII in freier Trägerschaft sowie für die §§ 13.1 und 16 SGB VIII gestellt werden. Unter https://bwurl.de/14cs findet man die entsprechenden Unterlagen. Die Anträge sind vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einmal im Original bis spätestens zum 19. Juli (Posteingang) im Jugendamt, Jug ISH 28, Groß-Berliner Damm 154, Zimmer...

  • Treptow-Köpenick
  • 27.05.19
  • 79× gelesen

Kinderfest auf dem Marktplatz

Friedrichshagen. Am 1. Juni lädt der CDU-Ortsverband Müggelsee zum Kinderfest auf den Marktplatz an der Bölschestraße ein. Von 14 bis 18 Uhr wird zu Füßen von Friedrich dem Großen zünftig gefeiert. Mit Kinderschminken, Büchsenwerfen, Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen. Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichshagen zeigt Uniformen und Technik. Der Eintritt ist natürlich frei, örtliche Geschäftsleute haben das Fest zum Kindertag unterstützt.

  • Friedrichshagen
  • 24.05.19
  • 47× gelesen
Die neue Broschüre. | Foto: Jule Halsinger

Freiwilligenzentrum legt Broschüre auf
Ehrenamtliche und ihr Engagement vorgestellt

In der neuen Broschüre „Held*innen des Alltags“ stellt das Sternenfischer Freiwilligenzentrum 19 Ehrenamtliche und ihre Engagements vor. Die Fotografin Jule Halsinger hat sie porträtiert und einfühlsame Bilder geschaffen, die zeigen: Gute Taten bereichern und machen glücklich(er). Zu den Porträtierten gehören zum Beispiel Klaus Eckert, der die Techniksammlung im Industriesalon Schöneweide betreut, die Fußballtrainerin Shari Dittrich oder Effi Kindermann, die sich als Hundetrainerin bei der...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.05.19
  • 122× gelesen

Kindertag wird gefeiert
Tolle Angebote im FEZ

Am 1. Juni ist der Internationale Kindertag. Deshalb wird am 1. und 2. Juni im FEZ Wuhlheide zünftig gefeiert. Rund 700 Akteure sorgen für ein Nonstop-Bühnenprogramm und zahlreiche Mitmachaktionen. Theo Tintenklecks lädt zum Wettraten ein, die jungen Besucher erfahren, wie ihre Altersgenossen in Ghana, Kamerun und Indonesien spielen. Die Berliner Wasserbetriebe sind mit einem Wassermobil vor Ort, schenken kostenlos Trinkwasser aus und beantworten Fragen rund ums Berliner Wasser. Am 1. Juni...

  • Oberschöneweide
  • 23.05.19
  • 200× gelesen
Die Schwellen der Berliner Parkeisenbahn sind aus Holz und fast 50 Jahre alt. | Foto: Tobias Golla

Parkeisenbahn vor immensen Sanierungskosten
1200 neue Schwellen brauchen Paten

Mit Schwellen werden bei Eisen- oder U-Bahn die Schienen miteinander verbunden. Die Berliner Parkeisenbahn braucht für ihre Schwellen jetzt eine Frischzellenkur. Ein Teil der auf der sieben Kilometer langen Strecke in der Wuhlheide verbauten Holzschwellen stammt aus dem Jahr 1973. Sie waren im Vorfeld der Weltfestspiele 1973 eingebaut worden und sind in die Jahre gekommen. „Wir wollen bis zu unserem 65. Geburtstag die Strecke fit für die Zukunft machen“, sagt Jörg Pfeiffer, ehrenamtlicher...

  • Oberschöneweide
  • 23.05.19
  • 404× gelesen
Bürgermeister Oliver Igel und Gleichstellungsbeauftragte Anke Ambrust gratulieren Franziska Löskow und Christoph Scholz von LTB Lasertechnik zur Auszeichnung als Familienfreundliches Unternehmen. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Firmen mit Herz für Familien
Bezirk vergibt begehrte Auszeichnung an zwei Unternehmen

Wie geht das? In Vollzeit arbeiten, Extraufträge für den Chef ausführen und trotzdem für die Familie da sein? Zwei Unternehmen im Bezirk haben wiederholt gezeigt, dass das möglich ist. Während des Visitenkartentreffens der bezirklichen Wirtschaftsförderung wurden sie als „Familienfreundliches Unternehmen 2019“ prämiert. Beide Firmen sind alte Bekannte. Das Speziallabor für angewandte Mikrobiologie (Kategorie bis 20 Mitarbeiter) erhält die Auszeichnung bereits zum sechsten Mal. In dem...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.05.19
  • 351× gelesen

Nicht gleich wegwerfen
Repair-Café lädt ein

Viele Dinge können durch eine preiswerte Reparatur ein zweites Leben bekommen. Hilfe gibt es im Repair-Café des Industriesalons. An zwei Tagen im Monat helfen dort Experten dabei, Elektrogeräte, Haushaltstechnik vom Toaster bis zum Staubsauger wieder instandzusetzen. Repariert werden können auch Kleidungsstücke sowie Computertechnik wie PC, Drucker, Tablets und Handys. Das Repair-Café öffnet wieder am 5. und 12. Juni jeweils von 17 bis 20. Uhr. Der Industriesalon befindet sich in der...

  • Oberschöneweide
  • 23.05.19
  • 318× gelesen
Mit Feldbahnen sind kurze Mitfahrten möglich. | Foto: Bajohra
2 Bilder

Wochenende rund ums Thema Eisenbahn
Modell- und Feldbahnen sind zu Gast

Am 25. und 26. Mai treffen sich im Bahnbetriebswerk Schöneweide die Freunde großer Eisenbahnmodelle. Rund 30 Aussteller zeigen Modelle der Spurweiten 0 bis 5 Zoll. Viele der Modelle sind handgefertigt und kleine Meisterwerke. Star ist ein fast der Meter langes Modell einer Dampflok im Maßstab 1:11. Das 100 Kilogramm schwere Modell braucht Gleise der Spurweite fünf Zoll (15 Zentimeter). Ebenfalls zu sehen Gartenbahnen, auf dem Freigelände laden Feldbahnen zum Mitfahren ein. Auf der Drehscheibe...

  • Niederschöneweide
  • 22.05.19
  • 325× gelesen

Blutspenden werden gebraucht

Bohnsdorf. Am 4. Juni wartet wieder ein DRK-Team auf Blutspender. Sie können von 15 bis 19.30 Uhr in der Fritz-Kühn-Schule, Dahmestraße 45, Blut spenden. Besonders dringend gebraucht werden derzeit Spenden der Blutgruppen A- und 0-. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis mitbringen. Weitere Termine unter www.blutspende-nordost.de oder unter Telefon 0800/119 49 11. RD

  • Bohnsdorf
  • 21.05.19
  • 39× gelesen

Blutkonserven wieder mal knapp

Köpenick. Es wird dringend Nachschub an Blutkonserven gebraucht. Besonders neue Spender der Blutgruppen A- und 0- sind beim Deutschen Roten Kreuz willkommen. Am 28. Mai wartet ein DRK-Team von 15 bis 19 Uhr im Kietz Klub Köpenick, Köpenzeile 117, auf Spender. Außerdem können Sie am 29. Mai von 14.30 bis 18.30 Uhr zum DRK-Bus auf dem Marktplatz in Friedrichshagen Bölsche-/Ecke Aßmannstraße kommen. Spender müssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein, bitte Ausweis oder Reisepass mitbringen....

  • Köpenick
  • 20.05.19
  • 81× gelesen

Frühstück für angehende Eltern

Friedrichshagen. Das Stephanus-Nachbarschaftszentrum im Rathaus Friedrichshagen bietet ab sofort ein „Babybauchfrühstück“ für künftige Eltern an. Schwangere und ihre Partner können sich zu Themen rund um die Geburt und die Zeit danach austauschen. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Mentorin und Stillberaterin. Das „Babybachfrühstück“ findet jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Bölschestraße 87 statt. Auskünfte und Anmeldung unter Telefon...

  • Friedrichshagen
  • 20.05.19
  • 22× gelesen
Ulli Zelle sorgt beim Angerfest für Stimmung. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Feste feiern mit Ulli Zelle
Angerfest mit Umzug und Hauptmanngarde

Vom 24. bis 26. Mai wird in Müggelheim feste gefeiert. Dann begeht das Kolonistendorf am Müggelsee sein traditionelles Angerfest. Das findet rund um die historische Dorfkirche am Anger statt. Hier stehen zwei Bühnen. Die dritte Bühne befindet sich auf dem Bayerhof Alt-Müggelheim 5. Der Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag 14 Uhr, mit dem an die Ankunft der ersten 20 Pfälzer Siedlerfamilien im Jahr 1747 erinnert wird. Für Unterhaltung sorgen unter anderem Vitaly Weiss mit einer Zauberschau für...

  • Müggelheim
  • 19.05.19
  • 492× gelesen

Mehrsprachige Kinderbuchparty

Friedrichshagen. Das Stephanus-Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen lädt am 25. Mai zur Lillipad-Kinderbuchparty ein. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern ab fünf. Es werden Kinderbücher in Deutsch, Englisch und Arabisch entdeckt. Mehrsprachigkeit ist aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Veranstaltung im Stephanus-Nachbarschaftszentrum im Rathaus Friedrichshagen, Bölschestraße 87, beginnt um 13 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. RD

  • Friedrichshagen
  • 17.05.19
  • 27× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.