Bezirk Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 122× gelesen

Sina Nossa im Labsaal

Lübars. Die Gruppe Sina Nossa gastiert am 31. Januar um 20 Uhr im Labsaal, Alt-Lübars 8. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft für den Fado 2005 die Band Sina Nossa - zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft ihrer Musik, aber die Musiker verschmelzen ihn mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore. Der Eintritt kostet fünfzehn, ermäßigt zwölf bzw. fünf Euro. Vorbestellung unter 41 10 75 75. Christian...

  • Lübars
  • 22.01.15
  • 107× gelesen

Finissage im Museum

Hermsdorf. . Wer die Ausstellung mit Fotografien von Karl-Ludwig Lange im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, noch nicht gesehen hat, hat dazu am 29. Januar eine letzte Gelegenheit. Die Finissage beginnt um 17 Uhr. Dazu gibt es Musik und eine Führung. Der Eintritt ist frei. Christian Schindler / CS

  • Hermsdorf
  • 22.01.15
  • 71× gelesen
Werbung für die Komödie "Gegengift". | Foto: Veranstalter

Peggy Langhans inszeniert eigenes Stück

Märkisches Viertel. Die Reinickendorfer Autorin Peggy Langhans hat mit Schülern aus der Jugendkunstschule Atrium ihre Komödie "Gegengift" inszeniert. Premiere ist am 29. Januar.Peggy Langhans hat für ihr Stück eine Chemiestunde in einer Schule etwas "entfremdet". Während sich die Lehrerin und die Schüler mit dem Thema "Gifte" beschäftigen, schlägt ein Blitz ein. Danach findet sich ein Schüler in der Küche einer Hexe wieder, die gerade dabei ist, ein Gift zusammenzubrauen. Autorin Peggy Langhans...

  • Märkisches Viertel
  • 22.01.15
  • 85× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 447× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.114× gelesen
Anzeige
Die Don Kosaken kommen nach Berlin.

Die Don Kosaken kommen nach Berlin

Im Rahmen ihrer Europatournee "Ich bete an die Macht der Liebe" 2014/2015 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am 29. Januar um 19 Uhr in der Glaubenskirche, Friedrich-Franz-Straße 9, in Tempelhof, am 1. Februar um 15 Uhr in der Dorfkirche, Almutstraße 6, in Hermsdorf und am 1. Februar um 19 Uhr in der Katholischen Kirche Heilig Kreuz, Malchower Weg 22/24, in Hohenschönhausen. Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im Übrigen...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 475× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer in der Zitadelle Spandau unterwegs

Spandau. Vor Bastionen und Kurtinen planschen die Enten, öfter kommt auch ein Graureiher vorbei. Ein friedliches Bild. Es hält schon seit 70 Jahren, seitdem die Zitadelle Spandau ihre militärische Bedeutung endgültig verlor.Einst hatten die alten Slawen hier einen Burgwall. Dem folgte vor acht Jahrhunderten eine steinerne deutsche Burg, dann die Zitadelle. Das Wasser war schon immer bestimmendes Element gewesen. Ein System von Fluss, Gräben, Inseln und Brücken. Nahe der Zitadelle ermöglicht die...

  • Mitte
  • 15.01.15
  • 164× gelesen
Der Islamwissenschaftler und Theologe Süleyman S. Kücük (Mitte) erläutert den Gebetsraum der Koca-Sinan-Moschee. | Foto: Christian Schindler

Christen und Moslems feiern zusammen

Reinickendorf. Christen und Moslems begannen in Reinickendorf Ost eine ganz praktische Nachbarschaft: Sie besuchten sich in ihren Gotteshäusern.Geplant war der gemeinsame Gottesdienst der evangelischen Evangeliumsgemeinde am Hausotterplatz und der Koca-Sinan-Moschee an der Pankower Allee 45 lange vor den Terror-Anschlägen in Frankreich. Mit Unterstützung des Vereins Aladin-Bedürftigen-Hilfe hatten sie einen gemeinsamen Gottesdienst am 11. Januar in der Evangeliumskirche und anschließend in der...

  • Borsigwalde
  • 15.01.15
  • 212× gelesen

Neue Show vom "Tarantino des Varietés" im Wintergarten

Tiergarten. Die Unterhaltungsbranche feiert ihn als Deutschlands erfolgreichsten Varieté-Macher und "Tarantino des Varietés". Markus Pabst kehrt nach langen Jahren als Regisseur hinter den Kulissen auf die Bühne zurück.Der Künstler lädt in das Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße 96, zu seiner "Pabst Audienz". Premiere ist am 26. Januar um 20 Uhr. Nach dem Vorbild von "Bio’s Bahnhof" oder "Phettbergs Nette Leit Show" versammelt Markus Pabst Prominente und angehende Stars, akrobatische Gäste,...

  • Schöneberg
  • 12.01.15
  • 105× gelesen
Peter Rühring, Fausto Israel, Hannes Fischer und Katy Karrenbauer spielen im "Käfig voller Narren". | Foto: BY XAMAX

"Ein Käfig voller Narren" in der Bar jeder Vernunft

Wilmersdorf. Die Bar jeder Vernunft hat sich erneut in den "Cage aux Folles", den angesagtesten Nachtclub von St. Tropez, verwandelt. Und in diesem "Käfig voller Narren" ist der Teufel los.Dieses Musical ist eine Show voller Glitzer und Glamour, ein Spiel mit dem Sein und dem Schein, ein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit. Ausgezeichnet mit sechs Tony Awards, zählt dieses Musical nicht nur zu den erfolgreichsten der letzten Jahrzehnte, sondern ist mit seiner Forderung nach freier Wahl der...

  • Wilmersdorf
  • 12.01.15
  • 567× gelesen
  • 1
Trickreiter zeigen bei der Apassionata ihr Können. | Foto: Apassionata GmbH

Pferdeshow "Die goldene Spur" gastiert in der o2 World

Friedrichshain. In dieser Saison lädt Apassionata mit der Pferde-Show "Die goldene Spur" in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen.Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten. Einen actionreichen Charakter verleihen dem Event atemberaubende Szenen: Brillant etwa die Trickreiter der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.15
  • 773× gelesen
Wortkünstler Marcus Jeroch in Aktion. | Foto: Veranstalter

Querdenkerei und versteckte Philosophie

Reinickendorf. Bevor der "weise Clown und große Komödiant" Marcus Jeroch eine Veranstaltungsreihe im Kreuzberger BKA-Theater beginnt, gastiert er am 16. Januar um 20 Uhr in der Baptistenkirche Alt-Reinickendorf 32.Ein wenig schaut er aus wie ein dürrer Einstein, dem die Gedanken nur so aus den Haaren stauben. Marcus Jeroch wirbelt über die Bühne, wirft mit Worten und Bällen um sich, tauscht ihre Sinne, verstellt das Sagen, spielt mit der Sprache wie ein Kind mit Spinnenbeinen. Er taucht ein in...

  • Reinickendorf
  • 06.01.15
  • 85× gelesen

Das Jubiläumsjahr des Centre Bagatelle beginnt

Frohnau. Im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, beginnen die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des von Bürgern betriebenen und verwalteten Kulturzentrums.Zwölf engagierte Bürger gründeten 2005 den Verein Kulturhaus Centre Bagatelle, um das ehemals französische Kulturzentrum für die Bevölkerung vor der Schließung zu bewahren. Daraus entstand eine Bürgerbewegung, die den Verein und das Haus bis heute trägt. 2005 ahnte niemand, dass der Verein zehn Jahre später 850 Mitglieder, darunter...

  • Frohnau
  • 02.01.15
  • 201× gelesen

Kostenlose Führungen für Berliner-Woche-Leser

Berlin. Günter Toepfer hat im vergangenen Herbst sein neues Buch "Verliebt in Rummelsburg und Stralau" veröffentlicht. Leser der Berliner Woche können sich am 10. Und 11. Januar vom Autor persönlich durch die Ortsteile führen lassen - zum Nulltarif.Am Sonnabend geht es anderthalb Stunden lang über die Halbinsel Stralau, am Sonntag führt der Spaziergang kreuz und quer durch Rummelsburg. Günter Toepfer hat jede Menge Geschichten, Anekdoten und historische Fakten auf Lager, die er anschaulich und...

  • Mitte
  • 02.01.15
  • 104× gelesen

Fotos engagierter Menschen

Berlin. Die Ausstellung "Engagiert leben" ist bis zum 15. Januar in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses in der Niederkirchnerstraße 5 zu sehen. Gezeigt werden Fotos von Alltagssituationen aus dem praktischen bürgerschaftlichen Engagement von und für Menschen. Die Ausstellung kann von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr besichtigt werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.01.15
  • 73× gelesen
Das Blumenmädchen Eliza Doolittle steht im Mittelpunkt des Musicals "My Fair Lady". | Foto: promo

Musical-Welterfolg "My Fair Lady" kommt ins Tempodrom

Kreuzberg. Ist es möglich, aus einem einfachen Blumenmädchen der Londoner Slums innerhalb kürzester Zeit eine High Society-Lady zu machen? Eine Antwort hierauf gibt es am 21. Februar im Tempodrom.Seit der Verfilmung des Broadway Klassikers mit Audrey Hepburn gehört "My Fair Lady" zu den populärsten Bühnenwerken des 20. Jahrhunderts. Der pointierte Witz der Handlung sowie die einzigartigen Lieder wie "Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht", "Bring’ mich pünktlich zum Altar" und "Es grünt so grün, wenn...

  • Kreuzberg
  • 30.12.14
  • 676× gelesen
Verwechslung ausgeschlossen: Einen typischen Van Gogh erkennt auch der Laie. | Foto: promo / Van Gogh Museum
2 Bilder

Holland wirbt in der deutschen Hauptstadt für eine Visite

Berlin. Urlaub in den Niederlanden ist mehr als Amsterdamer Altstadtbummel und Käse kosten. Im neuen Jahr sollten vor allem Kunstfreunde eine Reise erwägen. Bei einer Konferenz am Charlottenburger Breitscheidplatz sagten die Experten der wichtigsten Museen, warum.Radfahren - man hätte es sich denken können. Die Tourismuswerber aus den Niederlanden empfehlen tatsächlich Beinarbeit im weiten Umland Brabants. Dass für die Felder links und rechts der Strecke wenig Aufmerksamkeit übrig bleibt, liegt...

  • Charlottenburg
  • 23.12.14
  • 120× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberkunst neu erfunden - und lassen es auch mal schneien. | Foto: Ralph Larmann

Die Ehrlich Brothers verzaubern jetzt auch die Hauptstadt

Friedrichshain. Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteilwurde. Dank der Nachfrage wird die Erfolgstour "Magie -Träume erleben" fortgesetzt: Am 10. Januar sind sie in Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Charlottenburg
  • 22.12.14
  • 614× gelesen
Nach gut drei Stunden Marchingband-Unterhaltung formieren sich alle 400 Musiker, Tänzer und Formationen zum "Orchester der Nationen". | Foto: Musikparade

Musikparade - Marchingband-Festival am 1. Februar

Friedrichshain. Europas größte Tournee der Marchingbands macht wieder Station in Berlin. 400 Künstler - Musiker, Tänzer, Formationen, Orchester - aus sieben Nationen laden am Sonntag, 1. Februar, in die o2 World zur Weltreise der Marsch- und Blasmusik ein.Den Besucher erwartet ein Musikfestival mit Military, Swing und Jazz sowie außergewöhnlichen Interpretationen von Helene Fischer bis Bon Jovi. Zum Marchingband-Festival kommen die Künstler dieses Mal unter anderem aus der Ukraine und der...

  • Charlottenburg
  • 16.12.14
  • 559× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer an der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Die Gethsemanekirche wurde vor 25 Jahren zu einem Symbol für den Widerstand gegen die SED-Herrschaft. Die Bilder von den Mahnwachen zur Freilassung der Demonstranten, die am 7. Oktober 1989 verhaftet wurden, gingen um die Welt.Zum Stadtgebiet gehörte die Gegend der nördlichen Feldmark schon, als ab 1866 die Gleise der Ringbahn vorbeiführten. Ringsum blieb leeres Feld, obwohl bereits in der Stadtplanung ein Kirchplatz vorgesehen war. Caroline Griebenow, Witwe eines...

  • Mitte
  • 13.12.14
  • 91× gelesen
Die Fechtstunde. So nannte Schadow diese Karikatur von 1814. | Foto: Christian Schindler

Ausstellung wirkt wie Buchillustration

Hermsdorf. Noch bis zum 21. Dezember können im Museum Reinickendorf Napoleon-Karikaturen von Johann Gottfried Schadow besichtigt werden. Zugleich beleuchtet ein neues Buch jene europäische Umbruchszeit.Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850) ist vor allem bekannt als Schöpfer der Quadriga auf dem Brandenburger Tor und der Prinzessinnengruppe. Weniger bekannt ist, dass er auch ein feinsinniger Satiriker und politischer Karikaturist mit im Wortsinn spitzer Feder war. Neun Arbeiten aus einer...

  • Hermsdorf
  • 11.12.14
  • 361× gelesen
Rathaus im Designerkleid: Zu Silvester verzaubern grelle Farben wieder die Besucher. | Foto: Bezirksamt

Bürgermeister lädt vor das Rathaus

Wittenau. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) lädt am Silvesterabend wieder zum traditionellen Turmblasen mit Rathaus-Illumination ein. Beleuchtet wird das Gebäude ab 17 Uhr.Das Rathaus am Eichborndamm 215-239 wird am 31. Dezember wieder zum Treffpunkt für die traditionelle Silvesterfeier mit Turmblasen und Illumination. Bürgermeister Frank Balzer lädt dazu ab 19 Uhr ein. "Ich würde mich freuen, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu können und gemeinsam das alte Jahr zu...

  • Wittenau
  • 11.12.14
  • 100× gelesen
Nina Hill trat schon mit Tina Turner auf. | Foto: Veranstalter

Soul und Gospel aus den USA

Hermsdorf. Die Soul- und Gospelsängerin Nina Hill tritt am 21. Dezember um 17 Uhr in der Dorfkirche Hermsdorf, Almutstraße 6, auf.Die Besucher können sich auf berühmte Songs wie "Let’s Stay Together" und "Stand by Me" bis zu "Amazing Grace" und "Oh Happy Day" freuen. Passend zur Weihnachtszeit singt die Künstlerin aus Los Angeles auch Christmas Songs. Nina Hill stand schon mit Weltstars wie Tina Turner, B.B. King und Shakira auf der Bühne. Als Hauptsängerin der Ike Turner Revue tourte sie um...

  • Hermsdorf
  • 10.12.14
  • 171× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.