Bezirk Spandau - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Abspecken lernen

Kladow.Im Haus 24 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 121 beginnt ein neuer Kurs der "Gewichtsklasse" des Gesundheitsforums Havelhöhe. Zunächst gibt es dort für alle Interessenten zur Vorbereitung am 19. September um 18 Uhr einen Informationsabend. Der neue Kurs startet dann am 10. Oktober. Treffen sind mittwochs von 17 bis 19.30 Uhr. Teilnehmer erhalten Tipps zur richtigen Ernährung von Ernährungswissenschaftlerin Ute Gruhn. Unterstützung erhalten die Teilnehmer auch von...

  • Kladow
  • 11.09.12
  • 38× gelesen

Nur noch mit Termin

Hakenfelde.Das Bürgeramt Wasserstadt, Hugo-Cassirer-Straße 48, bietet seine Dienstleistungen vom 17. September an ausschließlich nach Absprache an. Wer dort montags von 8 bis 15 Uhr, dienstags und donnerstags von 11 bis 18 Uhr oder mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr den Service nutzen möchte, kann dies nur mit einem zuvor vereinbarten Termin tun. Diese werden unter http://service.berlin.de/terminvereinbarung/, über das Servicetelefon 115 oder im Bürgeramt im Rathaus, Carl-Schurz-Straße...

  • Hakenfelde
  • 11.09.12
  • 28× gelesen
Beim "Matratzendomino" hat die DLRG-Jugend gewonnen und sich für die Zwischenrunde qualifiziert. | Foto: Rauh/radioBerlin 88,8

Jetzt bewerben für die 1. Berliner Vereinsmeisterschaft

Berlin. Neue Trikots, ein neues Boot, das Vereinsheim muss renoviert werden? radioBerlin 88,8 macht’s möglich!Zusammen mit dem Landessportbund sucht das rbb-Programm den besten Sportvereins Berlins. Der Sieger bekommt 10 000 Euro für die Vereinskasse. Bewerben können sich alle Sportvereine Berlins. Nicht schneller, höher, weiter ist die Devise, hier geht es nur mit Teamgeist: Bis zum 11. Oktober treten je zwei Vereine in den ulkigsten Disziplinen gegeneinander an, Und dabei wird jeder aus dem...

  • Mitte
  • 11.09.12
  • 77× gelesen
Christina und Michelle Naughton sind Zwillinge und Virtuosinnen am Klavier. Seit vier Jahren bilden die beiden das Naughton Piano Duo. | Foto: CAMI NY

Naughton Piano Duo gastiert im Kammermusiksaal

Tiergarten. Sie sind blutjung, bildhübsch und unheimlich talentiert: die Zwillingsschwestern Christina und Michelle Naughton. Die beiden bilden das Naughton Piano Duo und geben am 26. September ihr Debüt im Deutschlandradio Kultur.Die Zwillingsschwestern (Jahrgang 1988) spielten bereits im zarten Alter von drei Jahren Klavier, doch erst seit Kurzem stehen die Amerikanerinnen als Duo auf der Bühne. Christina und Michelle Naughton waren Schülerinnen der amerikanischen Klavierlegende Gary Graffman...

  • Mitte
  • 11.09.12
  • 266× gelesen
Münzdesigner Heinz Hoyer und der Leiter der Staatlichen Münze, Andreas Schikora, tauschen sich über die Gestaltung der Zwei-Euro-Münzen aus. | Foto: Caspar

Staatliche Münze gibt Heft zu Zwei-Euro-Münzen heraus

Reinickendorf. Langsam wird die Zahl der Euro-Münzen unübersichtlich, doch es gibt gute Kataloge, die sie mit allen notwendigen Daten erfassen. Jetzt hat die Staatliche Münze Berlin eine Broschüre herausgegeben, in der deutsche und ausländische Zwei-Euro-Münzen abgebildet und erläutert werden.Andreas Schikora, der Leiter der Staatlichen Münze Berlin, wies bei der Vorstellung des Heftes darauf hin, dass gerade in der Urlaubszeit viele ausländische Münzen als Andenken nach Deutschland mitgebracht...

  • Mitte
  • 11.09.12
  • 303× gelesen

Deutsche Oper beginnt Saison

Charlottenburg. Die Deutsche Oper in der Richard-Wagner-Straße 10 beginnt am Sonnabend, 15. September, 20 Uhr mit der Premiere von Helmut Lachenmanns "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" die neue Spielzeit. Es ist eine der aufwendigsten und schwierigsten Kompositionen in der Geschichte des Musiktheaters. Die musikalische Leitung übernimmt Lothar Zagrosek, der auch schon bei der Uraufführung in Hamburg am Pult stand. Die Inszenierung liegt in den Händen eines erstmalig in Berlin arbeitenden...

  • Mitte
  • 11.09.12
  • 30× gelesen

Fahrrad-Dieb mit Drogen

Spandau.Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahls des Polizeiabschnitts 21, Moritzstraße 10, ist den Beamten ein mutmaßlicher Fahrraddieb ins Netz gegangen. Zivilpolizisten kontrollierten am Sonntag, 9. September, an der Kreuzung Falkenhagener Straße, Ecke Askanierring einen 52-Jährigen, der auf einem Mountainbike unterwegs war. Ermittlungen ergaben, dass das Fahrrad gestohlen war. Während der Überprüfung flüchtete der Verdächtige in Richtung Pionierstraße, wo er...

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 33× gelesen
Eberhard Schallenberg beim Sommerkonzert des Jungen Sinfonie-Orchesters Spandau auf der Zitadelle im vergangenen Jahr. | Foto: JSO Sinfonie-Orchester Spandau

Begeisternder Lehrer und Dirigent verstorben

Spandau. Das Junge Sinfonie-Orchester Spandau und das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium trauern um den Dirigenten und Lehrer Eberhard Schallenberg (63).Schallenberg war ein Pädagoge, der die Begeisterung für seine Fächer schnell auf andere Menschen übertragen konnte. Bestes Beispiel waren die Konzerte des Jungen Sinfonie-Orchesters Spandau. Dort spielen Schüler wie auch ältere Musiker, die vor langer Zeit dazu kamen - und alle verbindet die Begeisterung für die Musik. Eberhard Schallenberg wurde am...

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 548× gelesen
Das Schulgebäude zur Einweihung im Jahr 1916. | Foto: Schule

Lily-Braun-Oberschule wird 150 Jahre alt

Spandau. Mit einem großen Schulfest begeht die Lily-Braun-Oberschule, Münsinger Straße 2, am 14. September ihr 150-jähriges Bestehen.Die Geschichte der Schule erzählt viel über Spandau, aber auch über die Wandlung der Geschlechterrollen. Ihre verschiedenen Namen sind zugleich Spiegel der Entwicklung eines ganzen Landes. 1862 hatte der Spandauer Magistrat wegen der kräftig gewachsenen Einwohnerzahl gleich die Gründung mehrerer Schulen beschlossen. Das heutige Gymnasium begann als "höhere...

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 589× gelesen

Maskierter Räuber

Spandau.Ein maskierter Räuber hat am Sonnabend, 8. September, ein Bekleidungsgeschäft in den Spandau-Arcaden überfallen. Der Täter betrat gegen 21 Uhr das Geschäft, bedrohte einen 18-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte die Öffnung der Kasse. Nachdem der Mitarbeiter dem nachgekommen war, griff sich der Räuber das Geld, schlug dem jungen Mann ins Gesicht und flüchtete. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 12× gelesen

Mit Messer schwer verletzt

Spandau.Bei einer Auseinandersetzung in einem Imbiss an der Klosterstraße ist am Sonntag, 9. September, ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen betraten gegen 6.20 Uhr drei Männer den Imbiss. Dort kam es erst zu einem verbalen Streit mit einem Angestellten. Im weiteren Verlauf erlitt ein 35-jähriger Mann mehrere Stichverletzungen in den Oberkörper. Der schwer Verletzte kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zum Tathergang und zu den...

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 29× gelesen

Information über Ausbildung

Spandau.Der Jobkiosk bietet am 20. September an der Lynarstraße 35a eine Ausbildungsplatzbörse an. Von 14 bis 17 Uhr können sich Jugendliche darüber informieren, wo es noch freie Ausbildungsplätze gibt, welche Wege es in eine Ausbildung gibt, und was in eine Bewerbungsmappe gehört. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Christian Schindler / CS

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 13× gelesen

Führung durch Hakenfelde

Hakenfelde.Der ehemalige Leiter der Foto-Sammlung des Landesarchivs Berlin und Buchautor Jürgen Grothe bietet am 19. September eine eineinhalbstündige Volkshochschul-Tour durch Hakenfelde an. Treffpunkt ist um 15 Uhr das Klinke-Denkmal auf dem Klinkeplatz. Die Teilnahme kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro. Anmeldung und weitere Information unter 902 79 50 00. Christian Schindler / CS

  • Hakenfelde
  • 11.09.12
  • 15× gelesen
Thilo von Thümen (links) und der Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung, Karl-Heinz Bannasch, vor der Gedenktafel. | Foto: Christian Schindler

Ausstellung erinnert an die napoleonischen Kriege

Spandau. Mit dem Brand von Moskau jährt sich am Freitag, 14. September, ein Ereignis zum 200. Mal, das wiederum ein Jahr später für Spandau große Bedeutung erhielt.Vor 200 Jahren scheint Napoleon am Ziel. Seine Truppen rücken am 14. September 1812 in Moskau ein. Doch damit beginnt zugleich das Ende seines Russlandfeldzuges. Die meisten Bewohner haben die Stadt verlassen. An vielen Stellen brechen Brände aus. Die französischen Soldaten und ihre Verbündeten finden weder Rast noch Vorräte. Zurzeit...

  • Spandau
  • 11.09.12
  • 597× gelesen
Arthur Romanowski bei den Proben für "Das AAA der deutschen Misere" noch in Jugendtheaterwerkstatt im Klubhaus Westerwaldstraße. | Foto: Christian Schindler

Letzte Inszenierung von Arthur Romanowski im Jukubi

Falkenhagener Feld. Nach der erfolgreichen Premiere von "Berlin Alexanderplatz" wartet die Jugendtheaterwerkstatt Spandau am 15. September mit der nächsten Produktion auf.Das Jukubi, das Zentrum für Jugend und kulturelle Bildung, hat am 1. September mit der Inszenierung "Berlin Alexanderplatz" an der Gelsenkircher Straße 20 eröffnet (wir berichteten). Nur zwei Wochen später startet jetzt in der neuen Heimat der Jugendtheaterwerkstatt Spandau (jtw) als Träger des Jukubi die Reihe "Junge...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.09.12
  • 295× gelesen
Karl Friedrich Schinkel fertigte 1838 dieses Aquarell von seinem Freund Christian Peter Wilhelm Beuth an. | Foto: Christian Schindler

Beuth und Schinkel: Ausstellung erinnert an Reformer

Mitte. Die aktuelle Schinkel-Ausstellung des Kupferstichkabinetts Berlin macht auch mit einem Mann bekannt, dessen Namen immer wieder mit der Nachnutzung des Flughafens Tegel genannt wird: Christian Peter Wilhelm Beuth.Wann auch immer das letzte Flugzeug Tegel verlassen haben wird, werden Monate später die Fachleute der Beuth-Hochschule den Umzug großer Fachbereiche von Wedding aus organisieren. 2009 erhielt die ehemalige Fachhochschule für Technik den Namen Beuth-Hochschule, die sich in Tegel...

  • Mitte
  • 11.09.12
  • 646× gelesen

Schulamt geschlossen

Spandau.Auf Grund einer ganztägigen Veranstaltung bleibt das Schulamt an der Carl-Schurz-Straße 8 am 7. September geschlossen. Sprechstunden finden an diesem Tag nicht statt. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 23× gelesen

Zukunft der Bürgerämter

Spandau.Um die Zukunft der Bürgerämter in Spandau geht es bei einer Informationsveranstaltung am 11. September im Rathaus. Dazu lädt der Stadtrat für Ordnung und Bürgerdienste, Stephan Machulik (SPD), alle Spandauer ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2-6. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 28× gelesen

Büchereien geschlossen

Spandau.Die Stadtbibliothek in der Carl-Schurz-Straße 13 bleibt am 7. September wegen einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Zu sind an diesem Tag auch alle Stadtteilbibliotheken. Auskunft gibt die Stadtbibliothek: 902 79 55 37. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 25× gelesen

Bezirksverordnete stärken Rechtsamt den Rücken

Spandau. Die Bezirksverordneten haben das Bezirksamt darin bestärkt, Rechtsverstöße gegen seine Mitarbeiter zügig und konsequent zu ahnden. Grund: Öffentliche Verleumdungen und Beleidigungen nehmen zu.Den Dringlichkeitsantrag zur "Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter des Bezirksamtes bei Angriffen Dritter" stellte die Fraktion der Alternativen Liste Spandau - Bündnis 90/Die Grünen (GAL) auf der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 28. August. Demnach soll das Bezirksamt als...

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 82× gelesen
Als Vermessungstechniker erarbeiten Christoph Lindenberg, Vanessa Warmke und Markus Graßmehl die Grundlagen für Stadtpläne. | Foto: Ulrike Kiefert

Vermessungstechniker erhielten im Rathaus Zeugnisse

Spandau. 33 junge Vermessungstechniker haben am 31. August im Rathaus ihre Zeugnisse erhalten. Zwei Azubis übernimmt das Bezirksamt befristet für ein Jahr.Alle haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt. Die Hälfte der 33 jungen Frauen und Männer hatte eine Eins vor dem Komma. Vier Absolventen wurden zudem mit dem Nachwuchspreis des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW) ausgezeichnet. Ulrich Warlo, Vizeleiter der Knobelsdorff-Schule, sprach von "hervorragenden Ergebnissen" im...

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 653× gelesen

Großeltern wollen Leonie aufnehmen

Spandau. Das kleine Mädchen, das die Familientragödie in Gatow in der Nacht zum 22. August überlebte, kommt voraussichtlich zu seinen Großeltern. Das teilte Jugendamtsleiter Reinhold Tölke jetzt mit.Die Eltern der getöteten Mutter hatten das einjährige Mädchen nach dem Familiendrama in Berlin besucht und sich bereiterklärt, Leonie dauerhaft aufzunehmen. Ob sie ihre Enkeltochter in Pflege nehmen können, werde jetzt geprüft, teilte Jugendamtsleiter Reinhold Tölke dem Jugendhilfeausschuss am 28....

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 75× gelesen

Scholl-Haus und Bauspielplatz mit 50 000 Euro unterstützt

Spandau. Dank einer Spende kann das Bezirksamt zwei seiner Jugendprojekte finanziell unterstützen. Die insgesamt 50 000 Euro kommen vom Verein "Berliner helfen".Jeweils 25 000 Euro gehen an das Jugendfreizeitheim Geschwister-Scholl-Haus am Magistratsweg 95 und an die Jugendfreizeiteinrichtung Bauspielplatz an der Pionierstraße 195. Beiden Häusern kommt die Spende des gemeinnützigen Vereins gerade recht. Im Geschwister-Scholl-Haus können mit dem Geld die hauseigenen Werkstätten saniert und...

  • Spandau
  • 04.09.12
  • 55× gelesen

Mit den Gleisen gedroht

Haselhorst.Sechs Jugendliche haben am Abend des 28. August einen 15-Jährigen beraubt. Der Überfall ereignete sich auf dem U-Bahnhof Haselhorst. Die Jugendlichen hatten es auf die Jacke des 15-Jährigen abgesehen. Als der sich weigerte, diese herauszugeben, hoben sie ihn gemeinsam hoch und drohten, ihn auf die Gleise zu werfen. Darauf gab er seine Jacke her. Die Täter konnten flüchten. Ihr Opfer blieb unverletzt. Ulrike Kiefert / uk

  • Haselhorst
  • 04.09.12
  • 20× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.