Bezirk Spandau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Blick auf den Technopark am Siemensdamm.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

400 Infinera-Beschäftigten droht der Jobverlust
Eigentümer will Werk schließen

Erneut steht in der Siemensstadt ein Produktionsstandort vor dem Aus. Das US-amerikanische Unternehmen Infinera will sein Werk schließen. Die US-amerikanischen Eigentümer des ehemaligen Coriant-Betriebes haben vier Monate nach dem Kauf verkündet, den Standort bis September 2019 komplett zu schließen und die Produktion in andere Länder zu verlegen. Das teilte die Berliner Geschäftsführung des neuen Besitzers Infinera jetzt den 400 Beschäftigten mit. Die Gewerkschaft IG Metall Berlin spricht von...

  • Siemensstadt
  • 24.01.19
  • 930× gelesen
  • 2
  • 1

Neu eröffnet
Q & C Nails

Q & C Nails: Das Nagelstudio eröffnete Ende vergangenen Jahres in dem Gebäude von Kaufland. Wilhelmstraße 21-25, 13593 Berlin, Mo-Sa 9-20 Uhr, Telefon: 89 58 72 96 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 24.01.19
  • 59× gelesen

Neu eröffnet
VIC Yoga für Körper und Geist

VIC Yoga für Körper und Geist: Das Yogastudio startete am 16. Januar mit seinen Kursen (Mi 18 Uhr, Do 9 Uhr) im Gesundheitszentrum Wachstumsräume, Seeburger Straße 11, 13581 Berlin, 2. Etage, Eingang vom Hof, Telefon: 351 258 78, Telefon: 0173/65 48 481 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 18.01.19
  • 75× gelesen
Schön bunt: Die neue Werbeanlage "Lieblingsdinge" wurde 2018 gefördert.  | Foto: Altstadtmanagement
3 Bilder

Fördertopf kann wieder angezapft werden
Geld für "Lieblingsdinge"

Aus dem Fördertopf „Städtebaulicher Denkmalschutz“ wird wieder Geld für Projekte und Aktionen in der Altstadt verteilt. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar. Einen Förderantrag zu stellen, ist nicht einfach. So mancher hat seine liebe Not damit. Doch es kann sich lohnen. So konnten beispielsweise mit dem Gebietsfonds in der Altstadt bereits zahlreiche Projekte realisiert werden. Feste wurden organisiert, Schaufenster, Markisen oder Werbeanlagen an Geschäften erneuert, neue Tische, Stühle oder...

  • Bezirk Spandau
  • 16.01.19
  • 137× gelesen

Prospekte rechtzeitig abgeben
Unternehmen können in Dresden werben

Unternehmen mit dem Schwerpunkt Touristik wie Hotels, Gaststätten oder Freizeitbetriebe erhalten durch die Marketing-Gesellschaft Partner für Spandau die Möglichkeit, sich auf der Reisemesse Dresden zu präsentieren. Firmen, die dieses kostenlose Angebot annehmen möchten, müssen dazu ihre Materialien wie Flyer oder Prospekte bis zum Dienstag, 22. Januar, in der Tourist-Information im Gotischen Haus, Breite Straße 32, abgeben. Sie ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 10...

  • Bezirk Spandau
  • 10.01.19
  • 42× gelesen
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 290× gelesen

Neu eröffnet
Trattoria Casa Mia

Trattoria Casa Mia: Vor Kurzem eröffnete das italienische Restaurant in der Raab-Passage in der Altstadt. Carl-Schurz-Straße 53, 13597 Berlin, Telefon: 983 67 112, Di-So 12-22 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 19.12.18
  • 77× gelesen
Viele schlaflose Nächte hat Gabriele Fliegel hinter sich. Jetzt geht es mit der ZiTA-Hochschule einen Riesenschritt voran.  | Foto: Foto: Ulrike Kiefert

Thailänder wuppen Zitadellen-Hochschule
ZiTA will mit Rangsit University kooperieren

Weil die Finanzierung der ZiTA-Hochschule immer noch der größte Brocken ist, wollen die Initiatoren mit einer Universität in Thailand kooperieren. Der Vorteil: Die Thailänder bringen Geld und Know-How mit. Es ist ein echter Glücksfall für Spandau. Die Rangsit Universität Bangkok will mit der ZiTA-Hochschule für Wirtschaft und Soziales kooperieren. Der große Vorteil: „Wir müssen nicht neu gründen, und das aufwendige Anerkennungsverfahren fällt weg“, erklärt Gabriele Fliegel, Geschäftsführerin...

  • Bezirk Spandau
  • 29.11.18
  • 306× gelesen
Ulf Jäger und Mitarbeiterin Manuela Haas möchten vor dem Rathaus bleiben.   | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Markthändler sollen wegen Beschwerden Plätze tauschen
Dem Fischhändler "stinkt’s"

Der beliebte Fischstand auf dem städtischen Wochenmarkt soll seinen Standort wechseln. Rathausmitarbeiter fühlen sich vom Geruch belästigt. Ulf Jäger ist eigentlich eine Frohnatur. Immer gut gelaunt, so kennen ihn die Kunden. Doch seit kurzem ist der Fischhändler aus Bremerhaven grätig. Seit 20 Jahren steht er auf dem städtischen Wochenmarkt in Spandau. Fast immer an derselben Stelle, direkt vor dem Rathaus. Noch. Vor drei Wochen wurde dem 50-Jährigen mitgeteilt, dass er ab Januar den Standort...

  • Spandau
  • 22.11.18
  • 819× gelesen

Neu eröffnet
Vanity Bridal

Vanity Bridal: Melanie Mohamed bietet Brautkleider, -schuhe und Accessoires seit 1. November. Brunbütteler Damm 136A, 13581 Berlin, www.vanitybridal.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 20.11.18
  • 34× gelesen

Kai Wegner hatte Bedarf gemeldet
Telekom will Funklöcher stopfen

Die Telekom will ihr Mobilfunknetz im kommenden Jahr in Spandau ausbauen. Die „weißen Flecken“ auf der Landkarte hat der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner (CDU) dem Konzern gemeldet. Das Mobilfunknetz in Spandau weist noch einige Lücken auf. Die ärgerlichen Funklöcher für Handynutzer will die Telekom nun im nächsten Jahr stopfen und dafür ihr Mobilfunknetz ausbauen. Das hat die Telekom AG jetzt jedenfalls dem Spandauer CDU-Bundestagsabgeordneten Kai Wegner zugesagt. Wegner hatte die Spandauer im...

  • Spandau
  • 09.11.18
  • 81× gelesen
Michael Müller (l.) und Joe Kaeser besiegeln im Roten Rathaus die "Siemensstadt 2.0." Mit dabei ist Frank Bewig (hinten, r.).  | Foto: Foto: Bezirksamt

Spandau geht jetzt an die Arbeit
Siemens bleibt mit Campus am historischen Gründungsstandort

Siemens hat sich entschieden: Der Innovations-Campus kommt in die Siemensstadt. Die Investition belebt den Ortsteil, bringt aber auch die Sorge um steigende Mieten und Verdrängung mit sich. Siemens investiert nun doch in Berlin und will seinen traditionsreichen Industriestandort am Rohrdamm in den nächsten zehn Jahren zu einem Campus aus Wissenschaft und Wohnen entwickeln. In dem neuen Stadtquartier „Siemensstadt 2.0“ sollen Forschungslabors, Büros, Hightech-Produktionsstätten, ein Hotel, eine...

  • Siemensstadt
  • 01.11.18
  • 172× gelesen

Neu eröffnet
Showlofts Berlin

Showlofts Berlin: Der erste gemeinsame Showroom von über zehn Möbel-Onlineshops in Deutschland eröffnete am 1. November in Spandau. Brunsbütteler Damm 136a, 13581 Berlin (auf dem Hof der alten Kaiser’s Kaffefabrik), Di-Sa 10-18 Uhr, Telefon: 68 81 45 46, www.showlofts.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 01.11.18
  • 1.080× gelesen
  • 2

Richtig vorstellen für neuen Job

Spandau. Im kostenlosen Dienstag-Workshop der Jobassistenz Spandau, Brunsbütteler Damm 75, geht es am 6. November von 13 bis 16 Uhr um die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Wegen der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 270 18 09 50 oder persönlich montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr. CS

  • Spandau
  • 31.10.18
  • 13× gelesen

Stadtrat schreibt Werbebrief
Jetzt lockt Spandau Google an

Nach dem Rückzug von Google aus Kreuzberg bietet sich jetzt Spandau dem US-Konzern an. Mögliche Orte für den Campus: das ehemalige Postgelände oder die alte Geschützgießerei. Fünf Tage nach der offiziellen Entscheidung von Google, seine Campus-Pläne in Kreuzberg wegen der anhaltenden Proteste aufzugeben, buhlt jetzt Spandau um den Internetriesen. Der Bezirk sei ein attraktiver Ort zum Wohnen und Arbeiten, schreibt Baustadtrat Frank Bewig (CDU) am 29. Oktober an Google-Deutschland-Chef Philipp...

  • Spandau
  • 30.10.18
  • 317× gelesen
Der 1. Vorsitzende des Vereins, Rudolf Raddatz, freut sich auf Ihr Kommen.  | Foto: Raabe

Alttierschau am Wochenende
Kaninchen und Geflügel zu bestaunen

Auch in diesem Herbst veranstaltet der Kleintierzuchtverein Staaken in seinem 102. Jahr eine Allgemeine Alttierschau mit Kaninchen und Geflügel. Die Ausstellung ist am 3. und 4. November jeweils von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet und findet auf dem Vereinsgelände, Wolfshorst 50, statt (Buslinien 131 und 237 vom Rathaus Spandau). Die Aussteller kommen aus Berlin und Brandenburg. Es werden zirka 150 Kaninchen vom Deutschen Riesen bis zum Farbenzwerg und rund 30 Rassegeflügel bewertet und...

  • Spandau
  • 29.10.18
  • 282× gelesen

Neu eröffnet
Manner Pop-Up-Store

Manner Pop-Up-Store: Im Designer Outlet Berlin, Unit 7 hat kürzlich Manner eröffnet und bietet hier die Süßigkeiten des Wiener Unternehmens an. Alter Spandauer Weg 1, 14641 Wustermark Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Dallgow-Döberitz
  • 25.10.18
  • 122× gelesen
Anzeige
Für kleine Dämonen und große Geister gibt es im Center Am Juliusturm alles, was man für das Halloweenfest braucht. | Foto: Konstantin Yuganov, fotolia.com

Halloween: Nichts für schwache Nerven
Am 30. Oktober jibt es Süßet im Center am Juliusturm

Allen Geistern und Dämonen schlägt jetzt im Center Am Juliusturm ihre große Stunde: Am 30. Oktober, dem Tag vor Halloween, werden von 14 bis 18 Uhr kleine und große Gruselgestalten mit Süßem belohnt – vorausgesetzt sie haben einen guten Spruch auf Lager. Zittern, schaudern, fürchten: Im Center Am Juliusturm ist man auf Halloween bestens vorbereitet. In den Geschäften gibt es von Dekoartikeln über gruselige Kostüme, Schminke, Leuchtstäbe und Masken bis hin zum Kürbis für das Laterneschnitzen...

  • Spandau
  • 24.10.18
  • 183× gelesen
Siemens-Verwaltungssitz an der Nonnendammallee: Im Juli waren die Pläne für den Campus bekannt geworden.   | Foto: Ulrike Kiefert

Riesenchance für den Ortsteil
Innovations-Campus bekommt grünes Licht

Für Spandau wäre er ein echter Glücksfall: Der Innovations-Campus in Siemensstadt. Der Berliner Senat und Siemens haben das Projekt jetzt ein Stück weit auf den Weg gebracht. Senat und Siemens haben sich auf ein erstes Konzept und Eckpunktepapier für den „Innovations-Campus am Standort Berlin“ geeinigt. In dem Papier geht es unter anderem um den Denkmalschutz, das Planungsrecht und die Verkehrsanbindung in der Siemensstadt. Siemens hatte dem Senat dazu einige Bedingungen gestellt. Etwa 600...

  • Siemensstadt
  • 19.10.18
  • 423× gelesen

Altstadt stellt sich vor

Spandau. Die Altstadt stellt sich in einer aktuellen Standortbroschüre vor. So sollen neue Gewerbemieter und Investoren gezielt angesprochen und ins Spandauer Zentrum gelockt werden. Dafür listet die Broschüre auf 40 Seiten detaillierte Infos zu Handel, Tourismus und Immobilien nebst Ansprechpartnern auf. Enthalten sind außerdem wesentliche Marktdaten, Standortentwicklungen, ein lokaler Gewerbemietspiegel und Hinweise zu potenziellen Gewerbeflächen. Die Altstadt hat weit über 500...

  • Spandau
  • 18.10.18
  • 118× gelesen
Gesundheitsstadtrat Frank Bewig und Wirtschaftshof-Chefin Gabriele Fliegel haben das Netzwerk Gesundheitswirtschaft initiiert. | Foto: Christian Schindler

Schlaganfall-Test soll Schülern vermittelt werden
Gesundheitswirtschaft wird aktiv

Das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau wird sich künftig auch um die Gesundheitsbildung an Schulen kümmern. Mehr als 50 Unternehmen und Einzelpersonen haben sich im Netzwerk Gesundheitswirtschaft Spandau zusammengeschlossen, das von der Vorsitzenden der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau, Gabriele Fliegel, und Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU) initiiert wurde und vom Träger Goldnetz organisiert wird. Neben gegenseitiger Unterstützung, beispielsweise auch bei der Nachwuchsgewinnung,...

  • Bezirk Spandau
  • 16.10.18
  • 221× gelesen

"Schmerzhafte Einschnitte"
Siemens baut aber weniger Stellen ab als bislang geplant

Der Siemens-Konzern will im Dynamowerk Spandau und im Gasturbinenwerk Moabit doch mehr Stellen erhalten als zunächst angekündigt. Siemens baut in der Kraftwerks-Sparte deutschlandweit 500 Arbeitsplätze weniger ab als zunächst angekündigt. Auch in Berlin sollen mehr Jobs erhalten bleiben. Das ist das Ergebnis der monatelangen Verhandlungen mit der IG Metall und dem Betriebsrat. Demzufolge fallen in Spandau und Moabit nun insgesamt rund 700 Stellen weg und damit 170 weniger als zunächst...

  • Siemensstadt
  • 26.09.18
  • 171× gelesen
Immer gerne nachgefragt: Verlosungen der Touristik-Anbieter.  | Foto: Christian Schindler
13 Bilder

Touristik-Infos in historischer Umgebung
Reise-Angebote auf der Zitadelle

Die Berliner Reisemesse war bereits die 26. Auflage und zugleich eine Premiere. Erstmals präsentierten die Touristiker ihre Angebote auf der Zitadelle. Die Piraten schauen grimmig drein, zeigen gerne ihre Waffen vom Degen bis zur Pistole. Und doch kann sich die Mannschaft von Thomas Braun vor Kontaktanfragen kaum retten. Die einen drehen sich um gemeinsame Fotos vor der historischen Kulisse der Zitadelle, die anderen um die Angebote, die Brauns Schiffsflotte machen kann. Die heißt zwar „Der...

  • Haselhorst
  • 24.09.18
  • 396× gelesen
Stehen für AWB 4.0: Reiner Bachnick mit Geschäftsführer Laszlo Kalman, Sohn Florian und Tochter Stephanie. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Made in Spandau
Aluminiumwerk investiert in AWB 4.0 / Anwohner kritisieren die Lärmentwicklung

Die AWB Aluminiumwerk GmbH Berlin hat sieben Millionen Euro in ihre neue Produktionsstätte investiert. Für Spandau ist ein wichtiges Signal, dass die Firma bleiben will. Anwohner beschweren sich dagegen über den Lärm. Ob Kreuzfahrtschiffe oder Autos, Fenster oder Klimaanlagen: Aluminium ist in vielen Industriezweigen ein wichtiger Rohstoff. Das weiß keiner besser als Reiner Bachnik. „Unser Werk ist voll ausgelastet, weil die Nachfrage auf dem Markt riesig ist“, sagt der Prokurist des AWB...

  • Staaken
  • 17.09.18
  • 3.043× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.