Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Textilgestaltung beim Street Art Museum Urban Nation in Schöneberg im vergangenen Jahr. Während des „KinderKulturMonats“ Oktober gibt es kaum eine kreative Schiene, in der sich die Kids nicht versuchen könnten.  | Foto: Chris Benedict

Drei Institutionen bereichern den "KinderKulturMonat"
Anfassen erwünscht

Bereits zum achten Mal ist 2019 in Berlin der Oktober zum „KinderKulturMonat“ erklärt. Der Slogan „Bitte nichts anfassen“ ist außer Kraft gesetzt, die Kids sollen auf Tuchfühlung mit der Kunst gehen. Im Bezirk beteiligen sich einige Institutionen erstmals. Der „KinderKulturMonat“ ist eine Kampagne des Neuköllner WerkStadt Kulturvereins Berlin, über die Kinder zwischen vier und zwölf Jahren Zugang zu Kunst und Kultur erhalten – kostenlos. Die beteiligten Museen, Theater, Opernhäuser, Ateliers,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.09.19
  • 209× gelesen

Szenische Stadtführung

Charlottenburg. Nicola Kothlow bietet am Donnerstag, 3. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, eine szenische Führung über die Kantstraße, den Savignyplatz bis in die Bleibtreustraße an, mit Gedichten und der Biografie von Mascha Kaléko. Eintauchen in die Welt der 1920er und 1930er Jahre lautet die Devise, dabei erfahren die Teilnehmer unter anderem, wo damals getanzt, welches Haus für Künstler gebaut wurde, wo die erste Pension für Autos stand und was ein Mikwe-Bad ist. Begleitet wird der...

  • Charlottenburg
  • 27.09.19
  • 130× gelesen
3 Bilder

Workshop - Chinesische Kalligraphie 05.10.2019 um 11:00 Uhr
Workshop - Chinesische Kalligraphie 05.10.2019 um 11:00 Uhr

Workshop - Chinesische Kalligraphie Chinesische Kalligraphie hat in China eine lange Tradition. Der Schriftzeichen sind über tausende von Jahren entwickelte sich das Schreiben der Zeichen zu einer hoch geschätzten Kunstform. Die Kalligraphie ist eine hoch geachtete Die Kalligraphie wird als hoch geachtete künstlerische Form der chinesischen Kultur betrachtet. Sie ist nicht nur eine praktische Technik des Schreibens oder ein Hilfsmittel der schriftlichen Kommunikation, sondern vielmehr eine...

  • Charlottenburg
  • 25.09.19
  • 184× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.869× gelesen
Fakire, Gaukler und Akrobaten begeistern wieder tagelang ihr Publikum.  | Foto: Carnica Spectaculi

Mittelalterspectaculum auf der Zitadelle
Ritterschlachten und alberne Hofnarren

Das Mittelalterspektakel mit Händlern, Gauklern und Ritterkämpfen lockt jeden Herbst tausende Besucher auf die Zitadelle Spandau. Vom 3. bis 6. Oktober ist es wieder soweit. Ritterschlachten, alberne Hofnarren, Gaukler und Akrobaten: Vier Tage lang können sich die Spandauer wie im Mittelalter fühlen. Zentrum des Gelages ist ein großer historischer Markt mit Musik, Tanz, Theater, Akrobatik, Fakir- und Feuershows. Auf zwei Bühnen wird historische Musik gespielt. Und es gibt Konzerte mit der Band...

  • Haselhorst
  • 22.09.19
  • 344× gelesen

Kinder spielen "Das kalte Herz"

Charlottenburg. Das Kindertanztheater Golden Gate führt am Sonnabend, 28. September, im Cafe Theater Schalotte, Behaimstraße 22, das Stück "Das kalte Herz" auf. Die Geschichte vom armen Köhlerjungen Peter Munk und Neid, Habgier, Gefühlskälte sowie Reue beginnt um 17 Uhr. 20 Kinder und fünf Erwachsene tanzen und spielen unter der Regie von Patricia Rissmann. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zehn Euro. maz

  • Charlottenburg
  • 19.09.19
  • 41× gelesen
Foto: rbb
4 Bilder

Birne, Fenchel, Kartoffel
Die große OHRENBÄR-Gemüseparty am 21. und 22. September 2019

Beim OHRENBÄR-Fest am Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. September, im Haus des Rundfunks dreht sich alles um Obst und Gemüse: von Alarm auf dem Acker, rappenden Birnen und dreibeinigen Möhren. Drei Schauspieler sind in einer szenischen Lesung der OHRENBÄR-Radiogeschichte „Anton, Emma und die Wunderlinge“ auf der Bühne zu erleben. Musiker Uwe Steger begleitet das Gemüseabenteuer am Akkordeon und Zauberer Daniel Reinsberg gibt dem Bühnenprogramm einen magischen Rahmen. Dazu ist im Lichthof ein...

  • Westend
  • 19.09.19
  • 202× gelesen

Gospelworkshop in der Kirche

Halensee. In der Hochmeisterkirche, Westfälische Straße 70, findet von Freitag, 27. September, bis Sonntag, 29. September, ein Gospelworkshop für alle, die Spaß am Singen haben, statt. Geprobt wird am Freitag von 19 bis 21 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 14 Uhr. Höhepunkt ist die Aufführung während des Gottesdiensts am Sonntag, der um 10 Uhr beginnt. Die Teilnahme kostet acht, ermäßigt fünf Euro. Um eine Anmeldung im Gemeindebüro unter Telefon 891 69 64 oder info@kirchengemeinde-halensee.de...

  • Halensee
  • 19.09.19
  • 89× gelesen
Das Tanz-Duo Victoria McConnell und Ahmed Soura lässt keine Gelegenheit zur Selbstdarstellung aus.  | Foto: Renè Loeffler

"Schau mich an!"
Tanzkomplizen starten in die neue Spielzeit

Die neue Spielzeit der Tanzkomplizen in der Schillertheater-Werkstatt beginnt mit einer Choreografie von Joachim Schlömer. In „Schau mich an!“ geht es um das Leben im Licht und im Dunkeln. Zwei Tänzer tanzen wie verrückt, um in den Fokus der Aufmerksamkeit zu gelangen. Sie genießen das Licht – und brauchen manchmal auch Schatten. "Schau mich an!" beschäftigt sich mit einem Leben, das nur noch im Rahmen der digitalen Welt denkbar ist. Es löst Stress aus. Man muss liken, posten, filmen – und sich...

  • Charlottenburg
  • 18.09.19
  • 274× gelesen

Bilder von Wolfgang Sterrer

Westend. Die Epiphanien-Kirchengemeinde, Knobelsdorffstraße 72/74 eröffnet am Sonnabend, 21. September, um 19 Uhr die Ausstellung "Die Unruhe der Welt in mir" mit Bildern von Wolfgang Sterrer. Bis zum 30. Oktober können die Werke besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind Mo und Di 11-13, Do 16-18 und So 11-12.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. maz

  • Charlottenburg
  • 18.09.19
  • 41× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.455× gelesen

Musik im Haus Eichkamp

Westend. Im Haus Eichkamp, Zikadenweg 42 A, lautet das Thema am Sonntag, 29. September, ab 17 Uhr: "Die Kunst, aus der Fuge – Beethovens vorletzte Klaviersonate". Der Eintritt zum Vortragskonzert mit Gerhard Herrgott ist frei, Spenden erbeten. maz

  • Westend
  • 16.09.19
  • 20× gelesen

Führungen über den Waldfriedhof

Westend. Friedhofsleiter Helmut Krauß führt am Freitag, 20. September, um 15.30 Uhr und am Sonnabend, 21. September, um 10 Uhr über den Waldfriedhof Heerstraße. Die Führungen sind kostenlos und dauern mit Besichtigung der Kapelle etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist jeweils am Haupteingang, Trakehner Allee 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. maz

  • Westend
  • 16.09.19
  • 23× gelesen
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 214× gelesen
Hat der zeitgenössische Maler Thomas Scheibitz eine ähnliche künstlerische Haltung wie Pablo Picasso?  | Foto: Atelier Scheibitz

Picasso trifft Scheibitz
Neue Werkschau im Museum Berggruen bringt zwei Künstler ins Zusammenspiel

Im Museum Berggruen, Schloßstraße 1, läuft vom 14. September bis zum 2. Februar 2020 eine Sonderausstellung der Nationalgalerie mit dem Titel "Pablo Picasso x Thomas Scheibitz. Zeichen Bühne Lexikon". Das Museum Berggruen, das der Kunst Picassos und seiner Zeit gewidmet ist, schlägt mit dieser Ausstellung einen Bogen von der Klassischen Moderne in die Kunst der Gegenwart. Anhand von circa 45 Werken zeigt sich jeweils, dass Picasso und Scheibitz zwar nicht die gleichen Motive verbinden, jedoch...

  • Charlottenburg
  • 13.09.19
  • 865× gelesen

Kabarett mit Dagmar Gelbke

Wilmersdorf. Eine Frau zu sein, was bedeutet das? Dazu hat sich Dagmar Gelbke so ihre eigenen Gedanken gemacht. Die Rückschlüsse daraus teilt sie dem Publikum im Gesang und Wort auf witzige und satirische Weise in einer Eine-Frau-Kabarett-Veranstaltung mit. Die Show, die das Leben in Berlin, Deutschland und der Welt im Wandel der Zeit mit Liedern und Worten genau unter die Lupe nimmt, beginnt am Mittwoch, 18. September, um 19.30 Uhr im Theater Coupè, Hohenzollerndamm 177. Der Eintritt kostet 15...

  • Wilmersdorf
  • 12.09.19
  • 259× gelesen

Chöre suchen Verstärkung

Charlottenburg. Die Gustav-Adolf-Gemeinde sucht noch Sänger für ihre Kinderchöre. In zwei Chören mit unterschiedlichen Altersstufen können Kinder spielerisch Zugang zur Musik erhalten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Proben beider Chöre finden jeweils dienstags von 16.30 bis 17.15 Uhr in den Räumen der evangelischen Gustav-Adolf-Gemeinde, Herschelstraße 14, statt. In den Ferien wird nicht geübt. maz

  • Charlottenburg
  • 11.09.19
  • 26× gelesen

Neue Galerie in Westend

Westend. Mit Gemälden des Künstlers André Matthis Bednarckzik geht im Gebäude der Musikschule Charlottenburg, Platanenallee 16, unter dem Titel „Les images de la mer" die Eröffnung eines neuen Ausstellungsorts einher. Der Startschuss der Werkschau findet am Freitag, 20. September, statt, bis einschließlich 6. März können die Bilder an Werktagen nachmittags begutachtet werden. Miriam Sowa übernimmt ab 19 Uhr die Werkeinführung, Frédéric Sommer spielt am Klavier Musik von Claude Debussy....

  • Westend
  • 11.09.19
  • 128× gelesen

Musik des Vorderen Orients

Charlottenburg. Die Botschaft von Spanien veranstaltet am Mittwoch, 18. September, ein Konzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, das die enge Verbundenheit zwischen den Kulturen im Mittelmeerraum zum Ausdruck bringen soll. “Von Andalusien bis Aleppo” lautet der Titel der Darbietung des Oud-Virtuosen Muhammad Qadri Dalal. Der syrische Musiker gilt als einer der letzten großen Meister der Improvisation in der Musik des Vorderen Orients. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 27× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 272× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.512× gelesen

Feierlichkeiten anlässlich des 70. Jahrestag der Gründung der VR China

KungFu, chinesische traditionale Musikinstrumente, chinesische Trachtschau usw. erscheinen in Pfefferberg Theater Berlin bei 70. Jahrestag der Gründung der VR China. Vor 70 Jahren gabt es noch nicht hundert Chinesen in Berlin. Heute zu Tag, auf nur einen Berliner Bühne feiern schon hundert Chinesen zusammen. Umfangreich chinesische Künste, haben die Chinesen in Berlin aktuelle gelernt. So kann man vor 70 Jahren unvorstellbar. China stellt mit seinen 60 000 in Deutschland lebenden Studierenden...

  • Charlottenburg
  • 09.09.19
  • 518× gelesen
Comedian Sammy Tavalis hat mit seiner Wandlungsfähigkeit schon ein Millionenpublikum im Fernsehen amüsiert, jetzt will er die Laune der "Herbstzauber"-Freunde heben. | Foto: Family & Friends
2 Bilder

Kiezfest lässt auch in diesem Jahr keine Wünsche offen
Herbstzauber in der Preußenallee am 14. und 15. September 2019

Der „Herbstzauber in Westend“ ummantelt Stadtteilfest und Kunsthandwerkermarkt und entfaltet sich das nächste Mal am Sonnabend, 14., und Sonntag, 15. September, in der Preußenallee. Die Initiatoren von „Familiy & Friends“ haben bei der Zusammenstellung ihres Programms wieder an alle gedacht. Die WPreußenallee verwandelt sich in eine lebendige Kunstmeile. Töpfer, Maler, Mode- und Schmuckdesigner stellen ihre Produkte aus, lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen und verkaufen ihre...

  • Westend
  • 09.09.19
  • 1.692× gelesen

Senioren-Party mit Norbi Wohlan

Grunewald. Der Entertainer und Schlagersänger Norbi Wohlan hat seine Sommerpause beendet und lädt am Sonntag, 15. September, zu einer weiteren "Ü-60 Party & Musikquiz"-Veranstaltung ein. Von 15 Uhr an darf im Saal der Wilmersdorfer Seniorenstiftung, Königsallee 15 , nach Herzenslust getanzt und mitgesungen werden. Der Eintritt kostet fünf Euro, inklusive Kaffee und Kuchen. maz

  • Grunewald
  • 09.09.19
  • 38× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.