Mitte - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

BERLIN MASTERS eröffnet am Pariser Platz

Vom 11. September bis zum 20. September 2017 Im fünften Jahr ihres Bestehens expandiert die Berliner KünstlerInnen-Plattform „BERLIN MASTERS“ und zieht in das Max Liebermann Haus am Pariser Platz, in die Räume der Stiftung Brandenburger Tor, Kulturstiftung der Berliner Sparkasse. Die diesjährige Ausgabe von BERLIN MASTERS am Pariser Platz markiert den Auftakt einer viel versprechenden Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der Anrainer des Pariser Platzes, einem Zusammenschluss der am Platz...

  • Mitte
  • 24.08.17
  • 399× gelesen
  • 1
Michael "Dyne" Mieth zeigt derzeit seine Kunst im Kempinski-Hotel. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

So vielfältig kann Kunst sein: Michael „Dyne“ Mieth erfindet immer wieder neue Stilrichtungen

Wedding. Er will für „kreative Explosion“ sorgen. Seine Kunst soll beim Betrachter hängenbleiben. Daher der Künstlername „Dyne“ vor seinem bürgerlichen Namen Mieth, eine Anspielung auf „Dynamit“. Und er macht seinem Namen alle Ehre, denn seine Kunst bleibt hängen. Um dorthin zu kommen, wo er heute ist, hat Michael "Dyne" Mieth (40) einen ungewöhnlichen Weg zurückgelegt. Angestoßen durch sein Interesse für die Hip-Hop-Kultur fing er in den 1990er-Jahren an, Graffitis zu sprühen. Der erfahrene...

  • Charlottenburg
  • 24.08.17
  • 1.411× gelesen

Ausstellung #BABEL 21 - Migration und jüdische Gemeinschaft

13.09.2017 bis 26.10.2017 #BABEL 21 - Migration und jüdische Gemeinschaft Die Ausstellung porträtiert zwölf junge Menschen mit ihren vielfältigen, internationalen Migrationsbiographien.Die Porträtierten erzählen von ihren unterschiedlichen Herkünften und Identitäten und reflektieren zugleich über ihr jüdisches Selbstverständnis in Deutschland und in Europa. So etwa Akiva Weingarten, der in einer streng orthodoxen chassidischen Familie in New York aufgewachsen ist, Greta Zelener, die mit sechs...

  • Mitte
  • 22.08.17
  • 123× gelesen

Schwung für Stadtdebatte: Beschluss des Senats enthält neue Ideen zur Bürgerbeteiligung

Mitte. Bereits seit zwei Jahren wird offen diskutiert, wie das Gebiet zwischen Fernsehturm und Museumsinsel künftig aussehen soll. Nach den Bürgerleitlinien aus dem Juni 2016 kommt nun wieder Schwung in die Debatte. Auf seiner Sitzung am 15. August beschloss der Senat die Vorlage zur „Neuausrichtung der Stadtdebatte Berliner Mitte“. Eingebracht hatte sie die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Linke). „Die Berliner Mitte bietet ein enormes Entwicklungspotenzial. Mit dem...

  • Mitte
  • 22.08.17
  • 354× gelesen

Gemeinsam singen in Berlin

Berlin. Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund über das Singen zusammenzubringen und das Erlebnis von Gemeinschaft spürbar werden zu lassen, das ist das Anliegen des Sommercamps „Sing along Berlin!“. Ab 21. August wird eine Woche bei Karstadt am Herrmannplatz geprobt und gesungen (ab 18 Uhr auch öffentlich). Am 27. August ist ein Auftritt im Hauptbahnhof geplant. Weitere Infos gibt es auf www.singalongberlin.de. hh

  • Mitte
  • 15.08.17
  • 184× gelesen
Goethe und Schiller spielen als Capgrossos mit. | Foto: Bernd Schönberger
4 Bilder

Riesengoethe als Ehrengast: Faust- und Macbeth-Abende im Monbijou Theater

Mitte. Nach 76 Märchen-Aufführungen in den urigen Märchenhütten im Monbijoupark im Winter und bisher 14 Faust- und zehn Macbeth-Vorstellungen im Amphiteater daneben konnte das Monbijou Theater jetzt den 100 000 Besucher der diesjährigen Theatersaison begrüßen. Wie alle, die im Sommer vom Wetter abhängig sind, hatte auch das Team des Monbijou Theaters mit dem diesjährigen Dauerregen zu kämpfen. Im Juni und Juli sind neun Theaterabende komplett ins Wasser gefallen. „Der Juli war eine Katastrophe...

  • Mitte
  • 10.08.17
  • 764× gelesen
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Maximilian Nowka ist wieder als Hauptmann von Köpenick präsent. | Foto: Ralf Drescher

Hauptmann-Musical gastiert jetzt im Admiralspalast

Mitte. Das Musical „Der Hauptmann von Köpenick“ ist umgezogen. Nach zwei Spielzeiten auf dem Köpenicker Rathaushof gastiert Regisseur und Produzent Heiko Stang mit seinem Team jetzt im Admiralspalast. Wo einst die Großen des Metropol-Theaters mit ihren Operetten zu Hause waren, wird jetzt Musical gespielt. Stang hat sein Werk noch einmal leicht gekürzt, mit Pause dauert die Aufführung jetzt zweieinhalb Stunden. Fast alle Ohrwürmer sind noch dabei, einige Titel wurden gegen Neue getauscht. Und...

  • Mitte
  • 20.07.17
  • 581× gelesen
Anzeige
Kurhaus Gornik
2 Bilder

Kur- und Erholungsurlaub im Kurhaus Gornik

Reiseverlauf 1. Tag: Anreise nach Kolberg. Begrüßung im Hotel und Informationsveranstaltung. 2. -14. Tag: Freizeit und Kurbehandlungen. Das Kurhotel bietet diverse Ausflüge mit örtlichen Unternehmen an. 15. Tag: Rückreise Ihr Hotel Im Kurhaus Gornik, etwa 300 m vom Meer und ca. 1 Km vom Stadtzentrum entfernt, stehen Ihnen ein großes Hallenbad, ein Whirlpool, eine Sauna sowie ein Speiseraum, ein Lift (einige Zimmer ohne Liftzugang) und ein modern eingerichtetes Behandlungszentrum zur Verfügung....

  • Mitte
  • 18.07.17
  • 95× gelesen

Eine Nacht nur Berlin: Zum Jubiläum geht es zurück zu den Wurzeln

Berlin. Die Lange Nacht der Museen steht am 19. August unter dem Motto „Made in Berlin“. Im Fokus stehen zum Beispiel die Currywurst (Currywurstmuseum), Marlene Dietrich (Museum für Film und Fernsehen), Hauptstadtfußball (Museum Ephraim-Palais) und Berlins schwule Kultur (Schwules Museum). Karten gibt es ab Montag, 24. Juli bis Montag, 7. August, zu 12 statt 18 Euro in den Museen sowie bei S- und U-Bahn. Mit dem Ticket kann man ab 18 Uhr kostenlos den öffentlichen Nahverkehr und die...

  • Wedding
  • 16.07.17
  • 99× gelesen

Führungen durch die Stadtnatur: Die grüne Lunge erkunden

Berlin. Das Netzwerk „Berlins Grüne Orte“ bietet bis Mitte Oktober zwölf Führungen durch die Stadtnatur an. Unter anderem werden der Spreepark im Plänterwald, das Regierungsviertel und der Prenzlauer Berg durchstreift oder auf „den Spuren des Berliner Weins“ gewandelt. Dazu hat das Netzwerk einen Stadtführer „Berlins Grüne Orte“ herausgeben. Weitere Informationen gibt es auf Berlins Grüne Orte . JoM

  • Wedding
  • 14.07.17
  • 76× gelesen

Fördergelder für Künstler

Berlin. Der Senat fördert die Wiederaufnahme erfolgreicher Kulturproduktionen mit bis zu jeweils 20 000 Euro. Ziel ist es, dass freischaffende Künstler mit ihren Projekten ein größeres Publikum erreichen. Die Förderung bezieht alle Kulturformen ein und gilt für Vorhaben im ersten Halbjahr 2018. Weitere Informationen gibt es auf Wiederaufnahmeförderung. JoM

  • Wedding
  • 13.07.17
  • 49× gelesen
Kann auch lieb sein: Krimiautor Dirk Trost mit seinem ersten Roman über die Liebe und den Tango, den Trost seit Jahren auf den Tanzbrettern der Strandbar Mitte vor dem Bodemuseum tanzt. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Diesmal fließt nur Herzblut: Krimiautor Dirk Trost schreibt Roman über die Liebe und den Tango

Mitte. „Tango in Lissabon“ konnte einfach nicht mehr warten, sagt der erfolgreiche Autor von bizarren Ostfriesenkrimis. Kurz bevor sein vierter Band der beliebten Krimiserie um den Anwalt Jan de Fries und seinen Hund Motte im September erscheint, hat Dirk Trost seinen ersten Liebesroman veröffentlicht. Tätowierte Muskeltypen baumeln mit einem vom Bolzenschussgerät fabrizierten Loch in der Stirn von der Kellerdecke im SM-Studio, Krabbenfischer ziehen mit ihrem Netz eine Frauenleiche aus dem Meer...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 768× gelesen
Kultursenator Klaus Lederer (links) hat den Vertrag mit dem Intendanten des Friedrichstadt-Palastes, Berndt Schmidt, verlängert. | Foto: Patricia Kalisch

Schmidt bleibt Palast-Chef: Senat verlängert Vertrag mit Intendant Berndt Schmidt

Mitte. Berndt Schmidt (53) bleibt bis 2024 Intendant und Geschäftsführer des Friedrichstadt-Palastes. Wegen seiner Erfolgsbilanz hat der Aufsichtsrat den noch bis Mitte 2019 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Die Zahlen stimmen: Dreifacher Ticketumsatz, doppelt so hohe Auslastung. In zehn Jahren hat Schmidt das landeseigene Theater kontinuierlich auf Erfolgskurs gebracht. Kultursenator Klaus Lederer (Linke), seit Mai neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Palastes, gratulierte zu den besten...

  • Mitte
  • 08.07.17
  • 331× gelesen
Anzeige

ReiseHerz - Ihr Reiseveranstalter mit Herz für Berlin & das Land Brandenburg

Seit fast 25 Jahren einmal um die halbe Welt mit hochwertigen Busreisen und Tagesfahrten sowie Veranstaltungen für Berlin & Brandenburg Wer sind wir? Wir, die AWO Reise-, Service- und Verwaltungs GmbH „ReiseHerz“, blicken auf eine über 24-jährige Tradition zurück – das Herz im Titel ist dabei stets Programm. Unternehmungslustige Menschen entdecken gemeinsam die Welt auf unseren: • eigenen Busreisen im In- und Ausland, darunter u. a. Kultur- und Erholungsreisen, Kur- und Vitalreisen sowie...

  • Mitte
  • 06.07.17
  • 1.893× gelesen
124 Bilder

Meine grüne Oase: Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

Berlin. Die Rosen duften lieblich, die Petunien leuchten in ihren schönsten Farben, dazu plätschert leise ein Brunnen – ach ja, Sommer kann so schön sein. Viele Berliner schaffen sich ihr kleines Paradies im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder wissen ein schönes Plätzchen in den Parks und Grünanlagen der Stadt, wo sie die Seele baumeln lassen. Greifen Sie zur Kamera!Zeigen Sie uns Ihre grüne Oase: Machen Sie einen Schnappschuss von Ihren Blumen, Bäumen, Rasen, Beeten und Kästen. Auch...

  • Kreuzberg
  • 04.07.17
  • 3.301× gelesen
  • 7

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland“ lädt zu einem Gala-Konzert ein. Es findet am 8. Juli um 19 Uhr im Kleinen Saal des Konzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt statt. Zu erleben sind junge Solisten und Kammermusiker, die von der Akademie gefördert werden. Der Schwerpunkt liegt auf Werken von Bach, Vivaldi, Tschaikowski, Chopin und Liszt. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 7,50 Euro. Der Reinerlös und Spenden, die an...

  • Mitte
  • 30.06.17
  • 48× gelesen

Schlager-Nonstop mit „Siggi“ Trzoß

Mitte. Am Sonntag, 2. Juli, 14 bis 19 Uhr, feiert Moderator, Buchautor und Sänger Siegfried Trzoß (73) ein großes Jubiläum. Zum 600. Mal geht sein „Kofferradio“ auf Sendung. Dieses Mal im Traditionskino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz in Mitte. Am 26. August 2002 hatte das „Kofferradio“ mit Hits und Raritäten aus dem Osten Premiere. 15 Jahre später begrüßt „Siggi“ begrüßt zu seiner Schlager-Show bekannte Gesichter des DDR-Schlagers unter anderem Angelika Mann, Julia Axen, Dagmar Frederic und...

  • Marzahn
  • 28.06.17
  • 129× gelesen
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 726× gelesen
  • 1
Lithographie von Franz Krüger. Sammlung HU Berlin | Foto: (http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/6012/)
6 Bilder

HUMBOLDT 2.0 | Ein literarischer Nachtsalon im Humboldt Forum zum 250. Geburtstag Wilhelm von Humboldts

Das Humboldt Forum erobert die Stadtgesellschaft – Tage der Offenen Baustelle mit großem Programm. 40.000 Besucherinnen und Besucher erlebten am Wochenende 24.-26.6.2017 im Humboldt Forum im Berliner Schloss die Eröffnung des Eosanderportals, informierten sich über den aktuellen Baufortschritt, flanierten über das Gelände und erlebten ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Diskussionen, Konzerten, Performances, Filmen und Workshops. Je näher der Eröffnungstermin 2019 rückt, desto...

  • Mitte
  • 26.06.17
  • 953× gelesen

Baurohre in der Klosterruine: Neue Installation zu besichtigen

Mitte. Das dänisch-deutsche Künstlerduo Anna Borgman und Candy Lenk hat in der Ruine der Franziskaner Klosterkirche in der Klosterstraße 73a eine riesige Stahlskulptur errichtet. Die zehn Meter hohe Installation mit dem Titel Radiator besteht aus Rohren, wie sie auf Baustellen verwendet werden. Entlang der fehlenden Südfassade der Kirche wird ein gigantischer Heizkörper gestellt, dessen verschlungene Röhren ihr leeres Inneres zirkulieren lassen. „Der Radiator verbindet das sakrale Fragment des...

  • Mitte
  • 24.06.17
  • 221× gelesen

Palast für alle: In den Friedrichstadt-Palast für fünf Euro

Mitte. Ab Juli kann jeder, bei dem das Geld knapp ist, für nur fünf Euro die großen Shows im Friedrichstadt-Palast besuchen. Das Besondere: Für das #PalastFürAlle-Ticket muss man seine Bedürftigkeit nicht nachweisen. Die Aktion läuft rein auf Vertrauensbasis. Ab sofort kann man sich unter www.palast.berlin/apps/fueralle/ für einmalig bis zu vier Tickets je Produktion registrieren. Der Showpalast an der Friedrichsraße 107 informiert dann jeden Monat per E-Mail über ausgewählte Show-Termine, zu...

  • Mitte
  • 22.06.17
  • 1.160× gelesen
Sören Marotz, Ausstellungsleiter im DDR-Museum, entdeckte zufällig Teile der Berliner Mauer auf einer Baustelle. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

DDR-Museum-Kurator Sören Marotz sicherte sich vier Mauerteile in Niederschönhausen

Niederschönhausen. Sie erinnern nur noch an wenigen Stellen in der Stadt an die Teilung Berlins: Segmente der Berliner Mauer. Oft sind sie Touristenattraktion, wie zum Beispiel die East-Side-Gallery. Oder sie blieben als Mahnung erhalten, wie an der Bernauer Straße. Aber manchmal erkennt der Laie sie auch gar nicht mehr als Mauersegmente. Denn sie werden auch von Firmen des Baustoffhandels als Abtrennung von Schüttgut verwendet. Und im Berliner Umland nutzen landwirtschaftliche Betriebe frühere...

  • Niederschönhausen
  • 15.06.17
  • 618× gelesen
Artisten und andere Straßenkünstler machen Mitte im Sommer zum Berliner Kultur- und Lach-Hotspot. | Foto: Boyd Anderson

Dreifach gelacht: Straßentheater auf dem Alex, vorm Hauptbahnhof und an der Friedrichstraße

Mitte. Zehn Wochen lachen, zehn Stunden Vorführungen und Programm täglich. Das versprechen die Organisatoren vom gemeinnützigen Verein Berlin lacht! . Seit zehn Jahren wird gelacht auf dem Alexanderplatz, wenn Artisten, Zirkusleute und Theaterschauspieler ihre Straßenshows machen. Die Macher hatten in diesem Jahr erst keine Genehmigung für ihr Lachfestival auf dem Alexanderplatz bekommen. Ihnen wurde der Washingtonplatz am Hauptbahnhof als neuer Spielort zugewiesen, wie Stefanie Roße vom Verein...

  • Mitte
  • 14.06.17
  • 1.349× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.