Spandau. Nach dem Verkauf der alten Post treiben der neue Eigentümer und das Bezirksamt das Neubauprojekt zügig voran. Der Entwurf zum Bebauungsplan liegt jetzt vor. Im November sollen die Spandauer über Details informiert werden.
Leerstand und Verfall an der Klosterstraße 38: Die Postruine ist vielen Spandauern schon lange ein Dorn im Auge. Auch der neue Eigentümer und das Bezirksamt würden die Ruine lieber heute als morgen abreißen. Allerdings kann mit dem Neubau nicht sofort begonnen werden. Frühestens 2019 soll es dort richtig losgehen. Ein erster Teilabbruch ist aber schon für Ende dieses Jahres geplant. Denn hinter den Kulissen treiben Bezirksamt und der neue Eigentümer aus Süddeutschland das ehrgeizige Projekt zügig voran. Der Entwurf zum Bebauungsplan ist durchdekliniert. Baustadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) hat ihn jetzt im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt. Zudem sollen parallele Verfahren die Planungen beschleunigen. Wie schnell die Bagger dann tatsächlich für den Teilabbruch anrücken können, hängt von verschiedenen Umständen ab.
Die Ergebnisse diverser Gutachten, etwa zu einer möglichen Schadstoffbelastung, Verkehrsanbindung, zum Schallschutz oder zum Biotop müssen abgewartet werden. Geschützte Vogelarten sollen in der Ruine nisten. Auch Fledermäuse beziehen dort wohl im Winter ihr Quartier. Parallel zu den Gutachten soll Mitte August das sogenannte Werkstattverfahren mit Architekturbüros starten. „Erste Ergebnisse sind hier im Oktober erwartbar“, informiert Stadtrat Röding. Im November sollen die Spandauer dann öffentlich über Details informiert und beteiligt werden. Weiter geht es im Zeitplan dann mit der Trägerbeteiligung ab Februar 2017. Denn aufgrund der Insel-Lage müssen die Verkehrslenkung Berlin, Wasserbetriebe, Bahn und Tiefbauamt gehört werden. Mitte nächsten Jahres soll dann der Bebauungsplan öffentlich ausliegen. Die Bezirksverordneten sollen das Vorhaben dann spätestens Anfang 2018 beschließen können.
Das alte Telekomgebäude bleibt
Wie berichtet gehört das alte Postgelände seit März der Mannheimer FAY Projects GmbH und der Aalener Merz Objektbau GmbH & Co KG. Das Areal war zuvor im Besitz eines niederländischen Eigentümers, der selbst aber nicht bauen wollte. Der neue Investor plant dort eine Mischung aus Hotel, Wohnen, Dienstleistung, Gastronomie und Gewerbe. Kosten: Mehr als 100 Millionen Euro. Auch einen öffentlichen Platz, einen Ufergrünzug, eine Kita und einen Sportbootanleger soll es dort geben. Wegen der Eigentumsverhältnisse ist das alte Telekomgebäude auf dem Gelände nicht Bestandteil des Bebauungsplans, es bleibt also stehen. Insgesamt umfasst das alte Postgelände mehr als 60.000 Quadratmeter. Die Höhe der Neubauten liegt bei maximal sieben bis acht Geschossen. Das Bezirksamt könne sich dort aber auch einige „Hochpunkte“, vorstellen, ähnlich den Spandau-Arcaden, so Stadtrat Röding. Mit 70 Metern läge so eine Gebäudespitze immer noch unter der Rathauskrone. Der Bebauungsplan-Entwurf schlägt drei solcher Hochpunkte vor. uk
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet zum 18. Mal das Inselleuchten statt – eines der beliebtesten und schönsten Festivals in der Region. An drei Abenden wird die Insel an der Leesenbrücker Schleuse wieder zur Kulturinsel der besonderen Art. Vielseitig, romantisch, überraschend und verführerisch. Freitag, Sonnabend und Sonntag kann man sich über eine romantische Lichtinszenierung, auf dem Wasser treibende Monde, tanzende Waldfeen, amüsante Stelzenläufer und viel schöne Musik freuen. Am Auftaktabend,...
Die Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop ist für Schüler heute selbstverständlich. Ob Youtube oder Minecraft, Chats oder Roblox – oft kennen sie sich in ihrer digitalen Welt besser aus als ihre Eltern. Das ist gut, denn die digitale Welt wird in ihrer Zukunft noch bedeutender sein als heute. Auf den zweiten Blick jedoch bleiben Kinder und Jugendliche so bloße Nutzer und Konsumenten. Bei Logiscool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Kindern zu zeigen, wie sie Gestalter der digitalen...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Wer kennt Sie nicht, die Kapitän’s Kajüte, die mit einmaligem Blick auf die Havel Spandauer und seine Besucher jahrzehntelang beeindruckt hat? Seit März unter neuer Bewirtschaftung, will die Location die alten, glanzvollen Zeiten wieder aufleben lassen, für die das Restaurant immer bestens bekannt war. Dazu präsentiert man perfekt die deutsche Küche, die auch mit mediterranen Einflüssen die Gäste seit der Neueröffnung begeistert. Zum Angebot gehören beispielsweise Suppen, gern mit Edelfisch...
Seit Generationen begeistert das Strandbad Lübars Einheimische und Touristen. Zum Saisonbeginn wurden im Strandbad die Restauranttoiletten modernisiert, neue Strandkörbe aufgestellt und 400 Tonnen Sand aufgeschüttet. Wer sich davon überzeugen will und gleichzeitig ein mega-musikalisches Wochenende verbringen möchte, der ist am 19. und 20. August genau richtig. Der Ziegeleisee mit seinem Strandbad liegt im naturnahen Berliner Norden und lockt das ganze Jahr über Frischlufthungrige und...
Inspiriert von Alexander von Humboldts fünfjähriger Amerika-Expedition begeben sich 30 Schüler*innen aus dem Märkischen Viertel auf eine fünfjährige Forschungsreise durch das Humboldt Forum. Sie gehen ganz im Sinne der Humboldt Brüder vor: systematisch, mutig, kreativ und voller Freude am Entdecken. Mit wechselnden internationalen Künstler*innen untersuchen sie jeden Zentimeter des Humboldt Forums: Die musealen Sammlungen, das Gebäude, die Geschichte(n) des Ortes, die ethischen Fragen, die...
Gönnen Sie sich und Ihrem Zuhause echte Qualitätsprodukte aus dem Rollladen- und Sonnenschutzbereich. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über eine Markise oder andere Sonnenschutzprodukte nachzudenken. Wir liefern Ihnen nicht nur Produktinformationen, sondern geben Ihnen auch handfeste Tipps. Denn welcher Schattenspender der richtige für Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist, hängt beispielsweise auch davon ab, wie groß die zu beschattende Fläche oder das Windaufkommen an der Stelle ist. Wer helfen...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.