Steglitz-Zehlendorf - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Alle Handballer freuen sich, wieder in der Halle trainieren und spielen zu dürfen. | Foto: HVB
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021
25.000 Euro für Berliner Sportvereine – mitmachen und gewinnen

Der 5. lekker Vereinswettbewerb läuft, alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin können sich weiterhin anmelden. Die Teilnahme lohnt sich, immerhin geht es um insgesamt 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte zur Verfügung stellt. Unterstützung, die die Vereine gut gebrauchen können. Jedes Jahr bewerben sich auch Berliner Handballvereine beim lekker Vereinswettbewerb. Wir haben mit Theresa...

  • Reinickendorf
  • 06.09.21
  • 603× gelesen
Nathalie Andrea ist Zumba®- und Zumba Kids®-Trainerin, | Foto: privat
3 Bilder

Spaß für die ganze Familie
ZUMBA® FUN DAY im Tanzzentrum Brillant

Das Tanzzentrum Brillant öffnet am Sonnabend, 11. September 2021, seine Türen und lädt zum großen ZUMBA® FUN DAY ein. Von ganz klein bis ganz groß können hier alle Tanzbegeisterten und Tanzneulinge kostenfrei und unverbindlich in die beliebten Kursformate Zumba®, Zumba Kids®, Kindertanz und Cheerleader Dancing schnuppern. Die Tänzer und Trainer begrüßen Besucher ab 13 Uhr unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften in unseren Trainingsräumen in der Malteserstraße 118-120. Neben einem...

  • Lankwitz
  • 04.09.21
  • 270× gelesen

Hallenbäder öffnen wieder

Berlin. Der Sommer geht zu Ende, die Schwimmer müssen wieder unters Dach. Seit Montag sind zwölf weitere Hallenbäder wieder geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilen. Ihre Bahnen ziehen können Sportler wieder in den Hallen der Kombibäder Gropiusstadt, Mariendorf und Spandau-Süd sowie in den Schwimmhallen Allendeviertel, Baumschulenweg, Buch, Kaulsdorf, Sewanstraße, Thomas-Mann-Straße und Zingster Straße. Die Stadtbäder Märkisches Viertel und Schöneberg „Hans Rosenthal“ haben ebenfalls...

  • Schöneberg
  • 03.09.21
  • 242× gelesen
3 Bilder

Jetzt für den Favoriten abstimmen!
Heiße Phase im 5. lekker Vereinswettbewerb beginnt

In wenigen Tagen beginnt die heiße Phase des 5. lekker Vereinswettbewerbs. Ab 31. August kann für die teilnehmenden Vereine abgestimmt werden. Anmeldungen sind bis dahin, aber auch während der Qualifikationsphase noch möglich. Insgesamt geht es um 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist erneut Medienpartner. Der Sieger erhält 3.000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2.500 bzw. 2.000 Euro. 22 weitere...

  • Karow
  • 27.08.21
  • 236× gelesen
Anzeige
Beim traditionellen Sommerfest des TuS Lichterfelde treffen sich Groß und Klein auf der Sportanlage am Ostpreußendamm. | Foto: Denise Heidinger
2 Bilder

Lekker Vereinswettbewerb nimmt Fahrt auf
Mitmachen und gewinnen: TuS Lichterfelde hat’s erlebt

Der 5. Lekker Vereinswettbewerb ist bereits in vollem Gange. Alle Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz im Bundesland Berlin können sich mit ihrem Engagement für den sportlichen Nachwuchs auf der Seite www.lekker-vereinswettbewerb.de bewerben. Es geht im Jubiläumsjahr um insgesamt 25.000 Euro Fördergeld. Um den von der Corona-Pandemie hart getroffenen Vereinen noch mehr Unterstützung zu geben, wurde der Fördertopf um 5.000 Euro aufgestockt. Dem TuS Lichterfelde von 1887 e.V. muss man den...

  • Lichterfelde
  • 24.08.21
  • 212× gelesen
Anzeige
Christina Elsner, Inhaberin der Ballettschule Christina Elsner ARAD & RAD Registered Teacher. | Foto: Ballettschule Christina Elsner ARAD & RAD Registered Teacher
3 Bilder

Ballettschule Christina Elsner
Tanz anzusehen ist spannend, selbst zu tanzen noch viel mehr!

Tanzbegeisterte ab 4 Jahren folgen in der Ballettschule Christina Elsner ihrer Leidenschaft – gefördert und gefordert durch qualifizierte Tanzpädagogen. Die Jüngsten entdecken spielerisch ihren Körper, den Raum und die Musik. Die Jugendlichen entwickeln ihre Körperbeherrschung, Grazie und Eleganz in Choreografien, während die Erwachsenen ihre Technik und Bewegungsqualität optimieren und die Muskulatur stärken. „Wichtig ist uns, dass wir für alle Altersgruppen und Levels passende Angebote...

  • Steglitz
  • 24.08.21
  • 308× gelesen

Mehr Geld für Übungsleiter
Landessportbund fördert Bewegungsprogramme an Kitas und Schulen

Übungsleiter von Sportvereinen, die an Schulen und Kitas Sportkurse anbieten, bekommen ab diesem Schuljahr mehr Honorar. Für Bewegungsangebote in Kitas gibt es jetzt 20 statt bisher 15 für eine Stunde. Bei den Schul-AGs wird das Honorar von 20 auf 30 Euro für eineinhalb Stunden angehoben. Der Landessportbund Berlin (LSB) fördert mit den Programmen „Kleine kommen ganz groß raus" und „Kooperation Schule und Sportverein/-verband“ seit vielen Jahren Bewegungsangebote von Sportvereinen in Kitas und...

  • Halensee
  • 22.08.21
  • 132× gelesen
3 Bilder

Jetzt anmelden und mitmachen
5. lekker Vereinswettbewerb: 25 000 Euro für Berliner Sportvereine

Die Anmeldung läuft, der 5. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet. Selten war es für Berliner Sportvereine so leicht, Fördergeld für ihre Jugendarbeit zu bekommen. Die Teilnahme lohnt sich – insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Die Berliner Woche ist Medienpartner dieser tollen Aktion. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweitplatzierte 2500 und der Dritte 2000 Euro. Auch 22 weitere Teilnehmer werden mit...

  • Konradshöhe
  • 16.08.21
  • 191× gelesen

Präsidentenwahl beim BFV

Berlin. Eine Kandidatin und ein Kandidat treten zur Wahl des Präsidenten des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) an. Beim Ordentlichen Verbandstag am 28. August wird sich zeigen, ob Amtsinhaber Bernd Schultz (BFC Alemannia 1890) oder Gaby Papenburg (Polar Pinguin) die Führung des größten Sportfachverbands der Hauptstadt übernimmt. Im Vorfeld des Verbandstages stellen sich die beiden am Sonnabend, 21. August, ab 11 Uhr in einer Gesprächsrunde vor. Das Moderationsduo, bestehend aus der...

  • Weißensee
  • 16.08.21
  • 161× gelesen

Dankeschön geht auch an die Vereine
Bezirksamt gratuliert Olympioniken

Ob mit Medaille oder ohne – Steglitz-Zehlendorf ist stolz auf seine Olympioniken. Denn schon die sportliche Höchstleistung, ob im Team oder einzeln, die zu einer Teilnahme an Olympischen Spielen berechtigt, ist anerkennenswert. Das Bezirksamt dankt daher auch den Vereinen, die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit leisten. Aus Steglitz-Zehlendorf waren drei Hockeyspieler im Team Deutschland in Japan vertreten: Charlotte Stapenhorst von den Zehlendorfer Wespen 1911 sowie Martin Häner und Martin Zwicker...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.08.21
  • 83× gelesen
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 755× gelesen
Ausgebildete und erfahrene Trainer wollen die Berliner mit leichten Übungen zu mehr Bewegung animieren. | Foto: Stephan Röhl/GESUfit Berlin e.V.

Eine echte Bürgerbewegung
Sportangebote in Berliner Parks werden weiter ausgebaut

Das kostenlose Freizeitangebot „Sport im Park“ ist vielen Berlinern bereits ein Begriff. Seit mehreren Jahren gibt es dieses stadtweit in 50 Parks. Sportbegeisterte jeden Alters treffen sich unter freiem Himmel zu Bewegung und Spaß, angeleitet werden sie dabei von ausgebildeten und erfahrenen Übungsleitern. Nun wird das Angebot nochmals ausgebaut. Fünf Pilotprojekte wurden im Rahmen des neuen Landesprogramms der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung „Berlin bewegt sich!“...

  • Weißensee
  • 10.08.21
  • 796× gelesen
Anzeige
Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens und was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt. | Foto: lekker Energie
5 Bilder

Mitmachen lohnt sich
25.000 Euro für Berliner Sportvereine

Bereits zum fünften Mal können sich gemeinnützige Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin am lekker Vereinswettbewerb beteiligen. Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie fördert die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte der Vereine in diesem Jahr mit insgesamt 25.000 Euro. Josef Thomas Sepp, Sprecher der Geschäftsführung von lekker, spricht über das Engagement des Unternehmens, was ihn am lekker Vereinswettbewerb beeindruckt und welchen Sport er am liebsten treibt. Warum...

  • Karow
  • 03.08.21
  • 350× gelesen
Beim Familiensportfest in Lichterfelde kann auch Discgolf gespielt werden.  | Foto: K. Rabe

Von Discgolf bis Floorball
Großes Familiensportfest im Stadion Lichterfelde

Das große Familiensportfest des Landessportbunds Berlin (LSB) findet in diesem Jahr coronabedingt in kleinerer Form und an mehreren Standorten statt. Nach der langen Lockdown-Phase möchten der LSB, die Bezirkssportbünde und viele Sportvereine in besonderer Weise auf die vielen tollen Angebote der Berliner Vereine aufmerksam machen. Das Familiensportfest geht deshalb heraus aus dem Olympiapark und hinein in die Bezirke. In Steglitz-Zehlendorf findet das Familiensportfest im Stadion Lichterfelde,...

  • Lichterfelde
  • 25.07.21
  • 269× gelesen
Viktoria-Kapitän Christoph Menz (links) mit Hauptgeschäftsführer und Cheforthopäde Rüdiger Haase: Die Zusammenarbeit geht weiter.  | Foto: FC Viktoria Berlin

Zusammenarbeit seit zehn Jahren
Krankenhaus Bethel Berlin und Viktoria Berlin setzen Partnerschaft in der 3. Liga fort

Viktoria Berlin und das Krankenhaus Bethel Berlin verlängern ihre Partnerschaft um ein weiteres Jahr. Damit bauen beide Partner weiter auf die Verbindung zwischen Teamsport und Gesundheitsarbeit. In der Saison 2021/2022 gibt es ein Jubiläum der Partnerschaft. Klinik und Fußballverein arbeiten wirtschaftlich und medizinisch seit zehn Jahren zusammen. Das Krankenhaus Bethel Berlin nimmt für den frischgebackenen Drittligisten eine wichtige Stelle im Netzwerk der Viktoria-Unterstützer ein. Und das...

  • Lichterfelde
  • 24.07.21
  • 139× gelesen

Sport im Park für Senioren

Lankwitz. Im Rahmen des Förderprogramms Sport im Park finden bis Oktober kostenlose Bewegungsangebote im Gemeindepark Lankwitz statt. Mittwochs gibt es von 10 bis 11 Uhr Thai Chi und Qi Gong und donnerstags wird von 11.30 bis 12.30 Uhr zur Hockergymnastik eingeladen. Ebenfalls donnerstags von 12 bis 13 Uhr werden „bewegte Spaziergänge“ angeboten und freitags stehen von 11.30 bis 12.30 Uhr ebenfalls bewegte Spaziergänge und Seniorengymnastik auf dem Programm. Die Angebote richten sich an...

  • Lankwitz
  • 21.07.21
  • 275× gelesen
6 Bilder

Berliner Woche ist wieder Medienpartner
Startschuss für den 5. lekker Vereinswettbewerb

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie startet den 5. lekker Vereinswettbewerb. Ab sofort können sich alle gemeinnützigen Sportvereine mit Vereinssitz in Berlin für den Jubiläumswettbewerb bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche ist wieder Medienpartner. Das Mitmachen lohnt sich dieses Jahr ganz besonders: Wegen der Corona-Pandemie brauchen die Sportvereine mehr Unterstützung, deshalb hat lekker die Gesamtfördersumme auf insgesamt 25 000...

  • Charlottenburg
  • 19.07.21
  • 159× gelesen
  • 1

Familiensportfest an zehn Orten
Wegen der Corona-Pandemie findet Veranstaltung in diesem Jahr dezentral statt

Das große Familiensportfest des Landessportbunds Berlin (LSB) findet in diesem Jahr coronabedingt in kleinerer Form und an zehn Orten in den Bezirken statt. Beim letzten Familiensportfest 2019 kamen über 90.000 Besucher in den Olympiapark am Olympiastadion. 2020 musste die Vereinsschau wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Am 22. August findet das Fest an zehn Orten von 11 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Mit dem Sportfest wollen die Bezirkssportbünde und viele Sportvereine nach der...

  • Westend
  • 16.07.21
  • 317× gelesen
Foto: hauptstadtsport.tv
Video 2 Bilder

Vereine trotzen Corona
Heute: Berliner Schwimm-Verband

Durch die Lockerung der Reiseverbote steht jetzt in den Sommerferien einem Urlaub am Strand oder in einem Hotel mit Pool nichts im Wege. Doch was machen eigentlich Eltern mit kleinen Kindern, die noch nicht schwimmen können und die wegen der Corona-Pandemie keine Gelegenheit hatten, zum Schwimmunterricht zu gehen? Es ist still in der Schwimmhalle des Sportforums Hohenschönhausen, man hört lediglich das sanfte Plätschern des Wassers. Schwimmhilfen sind ordentlich in den Gitterschränken verstaut,...

  • Weißensee
  • 13.07.21
  • 288× gelesen

Engagiert gegen Gewalt und Missbrauch
Landessportbund verleiht erstmals Kinderschutzsiegel an Vereine und Verbände

Der Landessportbund hat den ersten vier Verbänden und Vereinen das von ihm 2020 initiierte Kinderschutzsiegel verliehen. In einer virtuellen Veranstaltung übergaben kürzlich LSB-Präsident Thomas Härtel und weitere Verbandsfunktionäre das Siegel an den Landestanzsportverband Berlin, den Berliner Turn- und Freizeitsportbund, den Turnverein Waidmannslust und den HC Argo 04 Charlottenburg. Im Landestanzsportverband sind 60 Tanzvereine organisiert. Der Berliner Turn- und Freizeitsportbund ist mit...

  • Charlottenburg
  • 07.07.21
  • 139× gelesen

Drei Monate lang kostenlos trainieren
Seit zehn Jahren fördert Landessportbund Kinder mit dem Programm „Berlin hat Talent“

Das 2011 gemeinsam von Landessportbund Berlin (LSB) und Senat ins Leben gerufene Förderprogramm für Kinder „Berlin hat Talent“ (BHT) feiert zehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich war das Programm darauf ausgerichtet, Talente für den Leistungssport zu entdecken. Später kamen Bewegungsfördergruppen und ein Inklusionskonzept hinzu. Mittlerweile haben mehr als 60.000 Kinder der dritten Klasse am Programm teilgenommen. LSB-Präsident Thomas Härtel nennt „Berlin hat Talent“ ein „Leuchtturm-Programm für...

  • Charlottenburg
  • 04.07.21
  • 182× gelesen

Ausbildung zum Kiezübungsleiter

Steglitz-Zehlendorf. Im Rahmen des Programms „Berlin bewegt sich“ bietet der soziale Träger bwgt im Sommer eine kostenlose Qualifizierung zum Kiezübungsleiter an. Die Ausbildung findet an zehn Teriminen dienstags von 9 bis 13 Uhr in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, statt und beginnt am Dienstag, 13. Juli ,um 9 Uhr. Die Ausbildung soll bewegungsbegeisterte Menschen in die Lage versetzen, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote wie Seniorengymnastik, Fitnesstraining oder...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 03.07.21
  • 53× gelesen
Die Heimspiele in der 3. Liga trägt Viktoria Berlin in der kommenden Saison größtenteils im Jahn-Sportpark aus.  | Foto: Foto: sr Pictures Sandra Ritschel

Dauerkarte mit einigen Vorteilen
Viktoria Berlin startet Ticketverkauf für die 3. Liga

Ab 23. Juli spielt mit Viktoria Berlin erstmals seit 2008/2009 wieder ein Haupstadt-Club in der 3. Liga. Wer Drittliga-Fußball erleben möchte, der kann sich ab sofort eine himmelblaue Dauerkarte für die kommende Saison sichern. „Es ist ein Riesenschritt für Berlin und für uns, dass wir jetzt wieder Drittliga-Fußball zeigen und erlebbar machen können. Wir freuen uns über jeden Fan, der im Stadion mit uns feiern und erfolgreich sein möchte“, sagt Peer Jaekel, Geschäftsführer des FC Viktoria...

  • Lichterfelde
  • 02.07.21
  • 287× gelesen

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 623× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.