Berliner Wasserbetriebe

Beiträge zum Thema Berliner Wasserbetriebe

Bauen
Ende in Sicht auf der Baustelle in der Treskowallee. Nach Abschluss der Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe soll die Fahrbahn wiederhergestellt werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ende der Bauarbeiten in Sicht
Treskowallee bekommt neuen Asphalt

Die Bauarbeiten auf der Treskowallee gehen ihrem Ende entgegen. Nachdem die Berliner Wasserbetriebe ihre umfangreichen Sanierungsarbeiten im westlichen Bereich der Allee beendet haben, beginnt das Bezirksamt nun mit der Fahrbahnsanierung von Waldowallee bis Rheinsteinstraße. Mitte September 2022 richtete das Bezirksamt die Baustelle in der westlichen Fahrbahn der Treskowallee zur Vorbereitung von Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe (BWB) ein und ließ erste Aufbrucharbeiten durchführen....

  • Karlshorst
  • 05.05.24
  • 477× gelesen
  • 1
Umwelt
Mit Inbetriebnahme des Vogelbrunnens an der Otto-Marquardt-Straße durch Stadträtin Filiz Keküllüoğlu startete die diesjährige Brunnensaison im Bezirk Lichtenberg. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Saison eröffnet
Die Brunnen sprudeln wieder

Mit dem Drehen eines roten Ventilschlüssels zur Wasserfreigabe eröffnete Stadträtin für öffentlichen Raum, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), am Vogelbrunnen in der Otto-Marquardt-Straße symbolisch die diesjährige Brunnensaison. Nach der Winterpause werden die zehn öffentlichen Brunnenanlagen im Bezirk nun sukzessive wieder in Betrieb genommen. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) übernehmen im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamts erneut die Wartung und Pflege dieser Brunnen. „Unsere...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 19.04.24
  • 113× gelesen
Umwelt
Die Feierhalle auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Die Kanalstraße auf dem Gelände soll in diesem Jahr entsiegelt werden, damit auf deren Fläche Wasser versickern kann.  | Foto:  Bernd Wähner

Damit noch mehr Regenwasser versickert
Bezirk beseitigt bisher zubetonierte Flächen

Im Rahmen des Projekts Schwammstadt Berlin will der Bezirk in diesem Jahr weitere Flächen mit insgesamt 7000 Quadratmetern entsiegeln. Eine Stadt, die Regenwasser am Ort des Niederschlags aufsaugt wie ein Schwamm und wieder abgibt, wenn dort Wasser benötigt wird: Das ist die Vision für eine Schwammstadt Berlin. Einige Schwammstadtprojekte setzte das Bezirksamt bereits im vergangenen Jahr um, berichtet Umwelt- und Naturschutzstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). Im Bereich des...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.01.24
  • 458× gelesen
Umwelt

Die Abstimmung dauerte länger

Lichtenberg. Die Grün- und Spielflächen entlang der Wilhelm-Guddorf-Straße im Gebiet Frankfurter Allee Süd soll erneuert werden. Entsprechende Planungen stellte das Bezirksamt im Herbst den Anwohnern vor. Die Arbeiten sollten im Frühjahr beginnen. Bislang ist davon nichts zu sehen. Den Grund erläutert die für Grünflächen zuständige Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage. „Auf dem Spielplatz in der Wilhelm-Guddorf-Straße soll unter anderem ein neuer Wasserspielplatz...

  • Lichtenberg
  • 29.07.23
  • 166× gelesen
Verkehr

Alte Wasserrohre werden erneuert

Lichtenberg. Von voraussichtlich 2024 bis 2029 wird es auf der Landsberger Allee zu Verkehrseinschränkungen kommen. Darüber informierte die für den öffentlichen Raum zuständige Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) in der Bezirksverordnetenversammlung. Zwischen Vulkanstraße und S-Bahnhof Landsberger Allee werden auf einer Gesamtlänge von 2,1 Kilometern vier große und bis zu 120 Jahre alte Trinkwasserleitungen und zwei Abwasserdruckleitungen durch die Berliner Wasserbetriebe...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.06.23
  • 420× gelesen
Sport
Das Sportfunktionsgebäude des BVB-Stadions ist saniert sowie erweitert worden und kann jetzt wieder genutzt werden. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Sanierung des Stadions ist abgeschlossen
Auch das Sportfunktionsgebäude ist jetzt zu nutzen

Nachdem im Herbst bereits das BVB-Stadion an der Siegfriedstraße 71 saniert wieder in Betrieb ging, kann nun auch das dortige Sportfunktionsgebäude komplett erneuert wieder genutzt werden. Mit finanzieller Unterstützung der Berliner Wasserbetriebe und des Senats hat das Bezirksamt das Gebäude nicht nur saniert, sondern auch baulich erweitert. Den Sportlerinnen und Sportlern stehen nun vier zusätzliche Umkleidekabinen und zwei Duschräume zur Verfügung. Damit können parallel mehrere Teams...

  • Lichtenberg
  • 25.05.22
  • 409× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.