Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sport
Stadträtin Saskia Ellenbeck (Mitte) mit Antje Schwarzer von der Anwohnerinitiative. Links Marijke Höppner, Vorsitzende der SPD-Fraktion, die sich gemeinsam mit den Grünen für die Box starkgemacht hat. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Pilotprojekt "Sport-Box" startet
Auf dem Grazer Platz gibt's Springseile, Expander und mehr zum Ausleihen

Etwas ganz Neues für den Bezirk ist an den Start gegangen: Hinter der Philippus-Nathanael-Kirche auf dem Grazer Platz steht eine Sport-Box. Hier können sich Anwohner kostenlos Geräte ausleihen und sie auf dem angrenzenden Rasen ausprobieren. Der etwa 1,20 Meter hohe Schrank birgt Springseile, Expander, Gymnastikmatten, Kugelhanteln, Faszienrollen, Hula-Hoop-Reifen, Wurfhölzer und mehr. Damit alles hygienisch zurückgepackt werden kann, ist Desinfektionsmittel vorhanden, genauso wie eine...

  • Friedenau
  • 11.12.23
  • 317× gelesen
Sport

GemeinsamesTai Che im Park

Schöneberg. Schon seit 20 Jahren lädt das Tai-Che-Gong-Centrum im Sommer zum Bewegen in den Rudolph-Wilde-Park direkt neben dem Rathaus Schönberg ein. Vom 17. Juli bis Ende August ist es wieder so weit. Jeden Montag von 18.30 bis 19 Uhr sind Interessierte willkommen, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun wollen. Das Mitmachen ist kostenlos. sus

  • Schöneberg
  • 07.07.23
  • 75× gelesen
Sport

In der Gruppe spazieren gehen

Tempelhof-Schöneberg. Im Bezirk gibt es einige Spazierganggruppen mit Begleitern, die die Route festlagen und unterwegs kleinere Bewegungsübungen einbauen. Alle können kostenlos mitlaufen. Jeden zweiten Mittwoch um 16.30 Uhr geht es am Seniorenclub in der Nähe des Rathauses Schönberg, Am Mühlenberg 12, los. Der nächste Termin ist am 16. November. In Marienfelde treffen sich die Teilnehmer freitags um 11 Uhr an der evangelischen Kirchengemeinde, Waldsassener Straße 9. Dienstags, ebenfalls um 11...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.10.22
  • 111× gelesen
Sport

Gemeinsam spazieren gehen

Tempelhof-Schöneberg. Im September heißt es: Ge(h)meinsam unterwegs. Auch das Bezirksamt macht bei der Aktion des Gesunde-Städte-Netzwerk mit. So liegt eine Zusammenstellung kostenfreier Spazier-Angebote im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, und den Seniorenfreizeitstätten aus. So können Bewegungslustige beispielsweise am 22. September den Barbarossakiez erkunden oder wenige Tage später ein Stück Stadtnatur in Marienfelde erleben. Der Bezirk unterstützt zudem den Verein bwgt, der beim...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.09.22
  • 87× gelesen
Gesundheit und Medizin

Arthrose
Sport hilft Entzündungen und Schmerzen zu lindern

Spätestens ab einem Alter von 60 Jahren leiden Frauen wie Männer über die typischen Symptome einer Arthrose. Ganz vermeiden lässt sich der Gelenkverschleiß zwar nicht, berichtet das "HausArzt-PatientenMagazin", Sport hilft aber gleich mehrfach: Der Stoffwechsel in den Gelenken wird angekurbelt, was Entzündungen und Schmerzen lindert, die stützende Muskulatur wird gestärkt. Und regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, ein gesundes Körpergewicht zu halten – das ist wichtig, denn Körperfett bildet...

  • Mitte
  • 30.06.22
  • 340× gelesen
Sport
Zwei neue Bewegungsprojekte starten demnächst in den QM-Gebieten. | Foto:  Robert Kneschke, AdobeStock

Kieze in Bewegung
Angebote in QM-Gebieten auf dem Weg

Seit Beginn des Jahres 2021 wurden zwei neue Quartiersmanagement (QM)-Gebiete im Bezirk eingerichtet: Nahariyastraße und Germaniagarten. Das Ziel ist, Quartiere zu stabilisieren, denen droht, von der gesamtstädtischen Entwicklung abgehängt zu werden. Das Quartiersmanagement aktiviert die Bewohnerschaft und beteiligt sie an der Weiterentwicklung ihres Kiezes. Was wird gewünscht?Jetzt stehen kiezbezogene Bewegungsprojekte auf dem Programm. Der Träger bwgt e.V. startet in die erste Phase von zwei...

  • Tempelhof
  • 22.01.22
  • 135× gelesen
Sport
Die Stahlrohre eignen sich für Klimmzüge, Barrenstütz oder Rumpfbeugen.  | Foto: Grün Berlin GmbH
2 Bilder

Hangeln, Klettern, Liegestütze
Park am Gleisdreieck hat eine Calisthenics-Anlage

Der Park am Gleisdreieck hat eine neue Calisthenics-Anlage. Die steht im Westteil am Eingang Bülowstraße. Zwei Monate dauerten die Bauarbeiten. Jetzt ist sie fertig, die neue Calisthenics-Anlage im Park am Gleisdreieck. Direkt unter dem U2-Viadukt am Eingang Bülowstraße können Sportbegeisterte auf der 210 Quadratmeter großen Fläche Klimmzug- und Reckstangen, Barren, Hangelsprossen und eine Sprossenwand für ihr Training oder Spiel nutzen. Das Konzept für die Sportanlage haben der Nutzerbeirat...

  • Schöneberg
  • 03.01.22
  • 289× gelesen
Soziales

Singen, spielen und sich bewegen

Tempelhof. Im August gibt es wieder Eltern-Kind-Angebote bei der evangelischen Familienbildung, Götzstraße 22. „Singen, Spielen, Bewegen“ heißt es für Mädchen und Jungen, die zwischen zehn und 30 Monaten alt sind. Die Treffen dauern eine Stunde. Sie beginnen dienstags um 10.30, 15 und 16 Uhr sowie mittwochs um 10.30 und 15.30 Uhr. Für zehn Termine sind 70 Euro zu zahlen. Der Preis wird sich auf 50 Euro verringern, wenn die Corona-Regeln wieder größere Gruppen zulassen. Anmeldung und Infos unter...

  • Tempelhof
  • 15.07.21
  • 83× gelesen
Sport
Als Präsident des Landessportbundes Berlin ist Thomas Härtel sozusagen Berlins oberster Sportler. | Foto: LSB Berlin/Jürgen Engler

Sport ist Teil der Lösung
Der Präsident des Landessportbundes Thomas Härtel über die Corona-Pandemie und ihre Folgen für Vereine

Thomas Härtel war viele Jahre Sportstaatssekretär im Senat und ist seit 2018 Präsident des Landessportbundes Berlin, der mit rund 672.000 Mitgliedern größten gemeinnützigen Organisation in Berlin. Im Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho fordert er von der Politik mehr Verständnis für den Sport. Der Breiten- und Vereinssport hat in den zurückliegenden Monaten mächtig gelitten, jetzt lockert der Senat endlich ein wenig die strengen Beschränkungen. Hätte das nicht schon viel früher...

  • Charlottenburg
  • 08.06.21
  • 401× gelesen
Gesundheit und Medizin
Nur mit einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung und regelmäßige Bewegung kommt man gegen den Corona-Speck an. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

ERNÄHRUNG UND FITNESS
Weg mit dem Corona-Speck: Muskeln sind das Zünglein an der Waage

Wohlfühlkleidung im Homeoffice, kalorienreiche Snacks wegen Stress, Einsamkeit oder Langeweile, weniger Sport durch geschlossene Fitnessstudios: Gründe gibt es einige, warum sich manch einer während der Corona-Krise Speckröllchen zugelegt hat. Doch wie wird man die Pfunde wieder los? Pfunde purzeln nur, wenn wir mehr Energie verbrauchen als wir durch Essen und Trinken zu uns nehmen. Erst dann geht unser Körper an die Fettreserven. Die Erfolgsformel für erfolgreiches Abnehmen lautet: leichte,...

  • Schöneberg
  • 15.04.21
  • 297× gelesen
Sport

NEUES KURSANGEBOT:
Gymnastik und Bewegung für Ältere

Ab nächsten Montag gibt es ein neues Angebot für die älteren Besucher*innen der Kiezoase: Gymnastikübungen und Bewegung unter Anleitung mit und ohne Hocker. Im Anschluss können Sie gerne noch im Café etwas trinken und sich austauschen. Immer montags, 9:30 bis 10:15 Uhr im Nebenraum des Cafés. Kosten: 2,- Euro pro Treffen. Weitere Informationen unter: 21730-202

  • Schöneberg
  • 09.10.20
  • 168× gelesen
Sport
2 Bilder

Happy Monday Biodanza im Viktoriapark
Lust auf tanzen? Sessions auf der grünen Wiese

Tanzen im Park ist ein Erlebnis besonderer Intensität. Du bist sichtbar mit Deinem Tanz, Deinem persönlichen Ausdruck, stärker verbunden mit der "Außenwelt" - und dennoch geschützt im Raum der Gruppe. Gleichzeitig gibt die Weite des Himmels, die Energie der Erde, der Bäume einen besonderen Input, wie eine weitere Musik, die im Hintergrund spielt. Letztendlich ist Biodanza als ein aktiver Weg in die Welt gedacht, nicht als esoterische Praxis hinter verschlossenen Türen - und so bietet die...

  • Schöneberg
  • 26.08.20
  • 135× gelesen
Sport

Yoga-Kurs in Vorbereitung

Lichtenrade. Voraussichtlich Mitte August bietet die evangelische Familienbildungsstätte einen neuen Yoga-Kurs an. Er soll dienstags von 19.30 bis 21 Uhr im Gebäude Alt-Lichtenrade 105 stattfinden. Für zehn Termine sind 55 Euro zu zahlen. Anmeldungen nimmt Johanna Zeich unter der Rufnummer 75 51 51 635 entgegen. sus

  • Lichtenrade
  • 04.08.20
  • 31× gelesen
BildungAnzeige
2 Bilder

Lerntherapeutisches Gedächtnistraining
Bewegtes Lernen

Nach den Sommerferien startet wieder ein neues, frisches Schuljahr. GTmerkwerk bietet Kurse zur Stärkung der Konzentration und Merkfähigkeit verpackt mit ganz viel Bewegung und Spaß. Lernen ohne Leistungsdruck. Gruppenstärke 4-6 Kinder 10x 45Minuten. Informieren Sie sich! Sie können auch gerne Gesprächstermine mit mir vereinbaren. GTmerkwerk Beckerstraße 3 12157 Berlin Mobil: 0163 1606071 Ich freue mich auf Sie! Petra Willer

  • Friedenau
  • 06.07.19
  • 146× gelesen
Sport

Online-Umfrage gestartet
Sportentwicklung in Berlin – Aktiv beteiligen

Ab sofort können sich alle Berlinerinnen und Berliner an den bezirklichen Sportentwicklungsplänen beteiligen. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport ruft alle Interessierten noch bis einschließlich 5. Juli dazu auf, Hinweise und Anregungen in Form einer Onlineumfrage zu geben. Es sind jedoch nicht alle Bezirke dabei. Zunächst geht es um Sportflächen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Pankow, Reinickendorf, Tempelhof-Schöneberg und Treptow-Köpenick. Die Online-Beteiligung hat das Ziel,...

  • 18.06.19
  • 183× gelesen
Soziales

Ausbildung zum Kiezübungsleiter

Schöneberg. Bezirksamt und Senat haben für den Schöneberger Norden das Projekt „Nachbarn in Bewegung(-slandschaft)" auf den Weg gebracht. Finanziert wird es aus dem Netzwerkfonds des Bund-Länder-Förderprogramms „Soziale Stadt“. Im Rahmen des Projekts werden Kiezübungsleiter kostenlos ausgebildet. Sie leiten später selbst Sport- und Bewegungsangebote an. Wer Interesse an einer solchen Ausbildung hat, kann sich unter bewegt@bwgt.org oder Telefon 78 95 85 50 an den Verein „bwgt“ wenden....

  • Schöneberg
  • 25.10.18
  • 43× gelesen
Sport

Neu eröffnet
Fitkowski

Fitkowski: Der Personal-Trainer Leon Zielaskowski bietet neben Trainings- und Ernährungscoaching seit Kurzem auch Outdoor-Workouts in kleinen Gruppen am Wochenende in Marienfelde und Lichtenrade an. Telefon: 0176/41 36 53 26, www.fitkowski.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Marienfelde
  • 11.09.18
  • 249× gelesen
Sport

Kurs gegen Rückenschmerzen

Tempelhof. Im Familientreffpunkt des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums in der ufaFabrik wird ab dem 11. Mai ein neuer Kurs angeboten, der Menschen mit Rückenschmerzen helfen soll. Nach der Feldenkrais-Methode – benannt nach dem verstorbenen israelischen Judo-, Jiu-Jitsu- und Nahkampflehrer Moshé Feldenkrais – werden in insgesamt acht Treffen Bewegungsstörungen abgebaut. Die lizenzierte Feldenkrais-Pädagogin und Traumatherapeutin Charlotte Imberg hilft den Teilnehmern, Verspannungen zu...

  • Tempelhof
  • 03.05.18
  • 202× gelesen
Sport

Internationales Tanzvergnügen

Mariendorf. Ein Angebot für die Generation 55 plus: Jeden Freitag steht im evangelischen Gemeindezentrum Alt-Mariendorf, Friedenstraße 20, von 10 bis 11 Uhr ein internationales Tanzvergnügen auf dem Programm. Unter Anleitung werden Kreis-, Block-, Gassentänze und Squaredance getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Hauptsache ist der Spaß an der Bewegung zur Musik. Weitere Informationen:  91 56 23 23. HDK

  • Mariendorf
  • 02.08.17
  • 40× gelesen
Sport

Mitmachen bei „Kiez aktiv“: Kostenlose Sportaktivitäten eintragen

Berlin. Für die Programmwoche „Kiez aktiv“ vom 3. bis 10. Juni anlässlich des Internationalen Deutschen Turnfests präsentieren Berliner Vereine und Verbände schon jetzt mehr als 500 kostenfreie Sportangebote unter http://berlin-turnt-bunt.de/kiez-aktiv.html. Mit dem Ziel, vielfältige, einzigartige und kieznahe Sportangebote während der Woche erlebbar zu machen, können Vereine und Verbände aller Sportarten zur aktiven Teilnahme aufrufen. Die Sportangebote werden kostenfrei und leicht zugänglich...

  • Charlottenburg
  • 07.04.17
  • 285× gelesen
  • 1
Sport
Tim Herrmann (rechts) mit zwei seiner Helfer: Julia Krämer und Fabian Dreger. | Foto: Georg Wolf

Die Vorbereitungen für das Turnfest im Juni laufen auf Hochtouren

Westend. Zum fünften Mal ist Berlin Gastgeber für das Internationale Deutsche Turnfest. Ab dem 3. Juni dreht sich eine Woche lang alles um Bewegung und Sport. Im ganzen Stadtgebiet finden Wettkämpfe in rund 28 Sportarten statt. Neben Olympiasiegern und Medaillengewinnern gehen auch Amateure an den Start. Die Stadt erwartet 70.000 Sportler aus aller Welt. Doch in diesem Artikel geht es nicht so sehr um das Internationale Deutsche Turnfest, dessen Vorläufer erstmals 1860 als 1. Deutsches Turn-...

  • Westend
  • 11.01.17
  • 414× gelesen
Sport
Box-Weltmeister Arthur Abraham zeigt Schülern Übungen mit dem Springseil aus der fit4future-Tonne. | Foto: KEN
4 Bilder

Fit mit Arthur Abraham

Friedenau. „Bist Du wirklich Arthur Abraham?“, fragt ein Junge ungläubig. Ja, er ist’s. Der Box-Profi ist in die Turnhalle an der Offenbacher Straße gekommen, um den Kindern zu zeigen, wie man sich fit hält, und um Werbung für eine gute Sache zu machen. In der Ruppin-Grundschule ist am 12. Oktober eine bundesweite Aktion der Cleven-Stiftung für die Gesundheit junger Menschen in der Schweiz und in Deutschland und der Krankenkasse DAK-Gesundheit an den Start gegangen. Schirmherr ist...

  • Wilmersdorf
  • 14.10.16
  • 470× gelesen
Sport

Entspannung für Geist und Körper

Mariendorf. Die Seniorenfreizeitstätte „Sorgenfrei“, Markgrafenstraße 10, sucht noch Teilnehmer für ihre Tai Chi- sowie Qi Gong-Angebote. Die Kurse finden jeweils dienstags von 13 bis 14 Uhr (Tai Chi) und von 14.10 bis 14.55 Uhr (Qi Gong) statt.„Beide traditionellen chinesischen Bewegungsangebote wirken sich positiv auf die Gesundheit aus und fördern die Entspannung von Geist und Körper“, so die Veranstalter. Alle weiteren Informationen und Anmeldung:  902 77 74 32. HDK

  • Tempelhof
  • 03.06.16
  • 40× gelesen
Soziales
Gleichgewicht hat immer was mit dem Schwerpunkt zu tun. Lieselotte Jahnke steht fast auf einem Bein und hat Vertrauen zu Christine Korfant. | Foto: Umsorgt wohnen

Was die Therapeuten dazu alles leisten können

Wer ins Altenheim zieht, sollte wissen, dass danach vieles besser wird. Vom Koch über die Reinigungskraft bis zur Pflegerin tragen die hier arbeitenden Menschen ganz wesentlich zum körperlichen und seelischen Wohl der Senioren bei.Eine von ihnen ist die Physiotherapeutin Christine Korfant. Durch ihre Arbeit können viele Bewohner ihren Bewegungsradius wieder erweitern. Als Lieselotte Jahnke vor drei Jahren ihre Wohnung aufgeben musste, hatte das vor allem einen körperlichen Grund: "Ich konnte...

  • Mitte
  • 08.11.12
  • 672× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.