Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Gesundheit und Medizin
Durch die Pandemie verbringen Kinder mehr Zeit am Tablet. Kleinkinder können diese Bildreize noch nicht verarbeiten. | Foto:  DEEPOL by plainpicture/Emely

Nichts ersetzt die echte Welt
Apps für Kleinkinder haben ihre Tücken

"Rein entwicklungspsychologisch betrachtet sind Kleinkinder gar nicht in der Lage, solche Bildreize zu einer sinnvollen Information zusammenzuführen", urteilt Medienpädagogin Dr. Iren Schulz, Mediencoach für die Initiative SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht, im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Schmecken, riechen, fühlen: Über die Sinnesreize machen Kinder Erfahrungen in ihrer Umgebung und entwickeln so ihr Gehirn. Doch seit der Coronavirus-Pandemie wischen sie mehr: Laut einer Studie...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.02.21
  • 67× gelesen
Kultur

Digitale Angebote im DHM

Mitte. Auch das Deutsche Historische Museum (DHM) bleibt bis 30. Noveber aufgrund der Pandemielage geschlossen. Das Museum verstärkt sein Bildungsangebot in dieser Zeit im Digitalen: So können Besucher per Videokonferenz eine Einführung in die Inhalte und Fragestellungen der Ausstellung „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit“ erhalten. Telefonführungen geben einen Einblick in die Themenbereiche der Schau, von zu Hause aus erhält der Zuhörer einen Überblick mit Raum- und...

  • Mitte
  • 09.11.20
  • 88× gelesen
Politik

Reaktionen auf Corona-Lockdown
Was denken Neuköllner über die Corona-Krise?

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmen seit einigen Wochen den Alltag der Menschen. Wie diese mit den Einschränkungen umgehen, ist jedoch sehr unterschiedlich. Die Sorge um Gesundheit, Verlust von Arbeit und die Folgen der Eindämmungsmaßnahmen und der Isolation stehen im Konflikt miteinander. Einige Passanten im Süden Neuköllns erzählen von ihren Erfahrungen mit der Corona-Krise. Nele, 45, ist Physiotherapeutin und Heilpraktikerin. Ihre Arbeit setzt engen Kontakt mit den...

  • Neukölln
  • 13.05.20
  • 255× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.