Coronapandemie

Beiträge zum Thema Coronapandemie

Wirtschaft

Hilfe für Clubs und Kneipen
Gewerbeerlaubnisse automatisch verlängert

Um pandemiebedingte Nachteile für Gewerbetreibende zu vermeiden, werden die Fristen für das Erlöschen von Gewerbeerlaubnissen bis zum 31. Dezember 2021 automatisch verlängert. Damit soll verhindert werden, dass Gewerbetreibende zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sind. „Für die Gewerbetreibenden sind die langen Einschränkungen durch die Coronapandemie schon schlimm genug. Niemand hat es selbst verschuldet, dass der Betrieb über einen solchen langen Zeitraum geschlossen sein muss“, sagt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.03.21
  • 243× gelesen
Bildung

Schulcloud, Wlan, kleine Klassen
CDU präsentiert Ergebnisse der Bildungsumfrage

Die Berliner CDU hat eine Bildungsumfrage zur Schulorganisation, digitalem Unterricht, Klassenstärken und Lehrkräften veröffentlicht. Mehr als 47 000 Berliner wurden interviewt – auch in Charlottenburg-Wilmersdorf. Dort wünschten sich fast 80 Prozent Fachlehrer statt Quereinsteiger. Berlins Schulpolitik ist nicht nur im Corona-Chaos ein regelmäßiger Aufreger. Nun hat sich die Berliner CDU-Fraktion auch in Charlottenburg-Wilmersdorf die Situation etwas genauer angeschaut und 4041 Personen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.02.21
  • 120× gelesen
Soziales

Klaus-Dieter Gröhler unterstützt Schüler
Lernen im Café Wahlkreis

Ab sofort können Schüler ihre Unterrichtsmaterialien im Bürgerbüro des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler in der Zähringerstraße 33 drucken, kopieren oder einscannen lassen. Im Bürgerbüro „Café Wahlkreis“ können Schüler auch das WLAN nutzen und für einen verabredeten Zeitraum im Bürgerbüro lernen. „Noch ist nicht klar, wann die Schüler wieder regulär die Schule besuchen können. Das Homeschooling stellt Kinder und Eltern seit Monaten vor große Herausforderungen. Hier möchte ich...

  • Wilmersdorf
  • 04.02.21
  • 63× gelesen
Politik

Ordnungshüter länger unterwegs

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Ordnungsamt weitet seine Kontrollzeiten aus. Die Ordnungshüter sind jetzt bis 2 Uhr und somit abends vier Stunden länger im Stadtgebiet unterwegs. Die längeren Arbeitszeiten gelten auf freiwilliger Basis laut Bezirksamt zunächst bis Ende Oktober. "Das Infektionsgeschehen stellt Bürger wie die Verwaltung vor große Herausforderungen. Wir alle sind aufgefordert, uns so zu verhalten, dass die Ausbreitung des Corona-Virus wieder verlangsamt wird", mahnt...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.10.20
  • 113× gelesen
Politik

Heizpilze wieder erlauben?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die CDU-Fraktion in der BVV stellt einen Antrag, dass Heizpilze und Heizstrahler in der Außengastronomie zeitweise für die kalte jahreszeit wieder erlaubt werden sollen. Simon Hertel, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: "Viele Experten erwarten einen starken Anstieg der Infektionszahlen in der kalten Jahreszeit. Ein großes Problem ist, dass Menschen sich wieder verstärkt in Räumen aufhalten und Abstände nicht mehr eingehalten werden. Um dem...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.20
  • 209× gelesen
Wirtschaft

Begrenzter Platz im Freien

Reinickendorf. Im Bezirk nutzen rund 340 Gaststätten öffentlichen Straßenraum zur Bewirtung im Freien. Bei rund 20 Prozent davon wird es die Möglichkeiten geben, diesen Bereich zu vergrößern, teilte Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) am 2. Juni im Bauausschuss der Bezirksverordnetenversammlung mit. Hinderungsgründe für Erweiterungen sind zumeist Fluchtwege und Feuerwehrzufahrten. Zur Milderung der Folgen der Corona-Krise sollen Lokale Außenbereiche in größerem Maße und bis Jahresende...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 03.06.20
  • 87× gelesen
Wirtschaft

Großmarkt-Mieter in Not?

Moabit. Medienberichten zufolge stehen etliche Firmen auf dem Berliner Großmarkt an der Beusselstraße vor der Insolvenz. Kurzarbeiterzahlungen stünden noch aus, die Berliner Großmarkt GmbH als landeseigene Gesellschaft verlange trotz Corona die normale Pacht. Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, auf Mieten während des vollständigen Lockdowns in Handel und Gastronomie zu verzichten. „Offenbar ist der Senat nicht bereit, auf die schwierige wirtschaftliche Situation seiner...

  • Moabit
  • 05.05.20
  • 197× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.