Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Kultur

Dokumentation über Werner Klemke

Karlshorst. In der Reihe „Dokumentarfilm mal anders“ zeigt Wilfried Meier am 17. April um 19.30 Uhr im Kulturhaus Karlshorst an der Treskowallee 112 den Dokumentarfilm „Treffpunkt Erasmus – die Kriegsjahre von Werner Klemke“. Werner Klemkes (1917-1994) Illustrationen begleiteten die Menschen in der DDR. Man fand sie in zahlreichen Schulbüchern. Er illustrierte Kinder- und Märchenbücher, aber auch Bücher für Erwachsene, wie das „Decamerone“. Bekannt und beliebt waren seine Illustrationen für die...

  • Karlshorst
  • 11.04.24
  • 77× gelesen
Kultur

Film über Werner Klemke

Weißensee. Im Rahmen der 34. Berliner Märchentage zeigt der Weißenseer Fotograf und Filmemacher Kerem Saltuk seinen Dokumentarfilm über den Grafiker Werner Klemke am 16. November um 20 Uhr im Kino Babylon an der Rosa-Luxemburg-Straße 30. Werner Klemke wohnte in der Nähe des Antonplatzes, an der Tassostraße 21. Er war zum einen Erwachsenen als „Magazin“-Illustrator bekannt. Der von ihm gezeichnete Kater wurde zum Markenzeichen dieser Zeitschrift. Zum anderen illustrierte er zahlreiche Kinder-...

  • Mitte
  • 07.11.23
  • 133× gelesen
Leute
Kerem Saltuk hat inzwischen über 200 Bücher sowie „Magazin“-Hefte mit Illustrationen von Werner Klemke gesammelt – und einen Dokumentarfilm über den Künstler gedreht. | Foto: Bernd Wähner
Video 4 Bilder

Auf den Spuren von Werner Klemke
Kerem Saltuk drehte Film über den Illustrator

Er ist inzwischen ein richtiger Fan von Werner Klemke: Der Fotograf und Filmemacher Kerem Saltuk. Nicht nur, dass er inzwischen über 200 Bücher besitzt, die Werner Klemke (1917-1994) illustrierte: Er drehte auch einen Dokumentarfilm über ihn. Kerem Saltuk stammt aus der Türkei. Dort studierte er Tourismus- und Hotelmanagement. Er reist und fotografiert leidenschaftlich gern. Deshalb arbeitete er unter anderem auch fünf Jahre lang als Fotojournalist für ein Medienhaus in Istanbul, wanderte dann...

  • Weißensee
  • 28.06.23
  • 571× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.