Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Umwelt

Die "Recher" von Kreuzberg
Laubhark-Aktion auf den Friedhöfen Bergmannstraße

Am kommenden Montag, 20. November, um 11 Uhr lädt der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte mit dem Schauspieler Hans-Jürgen Schatz zur ehrenamtlichen Laubhark-Aktion ein. Auf den denkmalgeschützten Friedhöfen in der Bergmannstraße werden die Helfer für zwei Stunden die Laubbesen schwingen, um die alten Gräber und Wiesen entlang der Hauptwege vom üppigen Herbstlaub zu befreien. Laubbesen und Arbeitshandschuhe werden nach Voranmeldung bereitgestellt. Bitte festes Schuhwerk und...

  • Kreuzberg
  • 17.11.23
  • 187× gelesen
Umwelt

Unter Anleitung Dinge reparieren

Prenzlauer Berg. Am 29. Oktober findet im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92 in der Ökowerkstatt im Hof wieder eine offene Reparaturwerkstatt statt. Alle, die defekte Haushaltsgegenstände oder anderes unter Anleitung reparieren oder etwas bauen möchten, sind dazu von 14 bis 17 Uhr willkommen. Für elektrische Geräte stehen derzeit keine ehrenamtlichen Fachkräfte als Unterstützung zur Verfügung. Deshalb sind Fachkräfte mit Elektriker- oder Elektronikerhintergrund...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.10.23
  • 78× gelesen
Umwelt

Wer macht mit im Reparaturcafé?

Friedrichsfelde. Das Bezirksamt sucht Ehrenamtliche, die beim Aufbau des ersten Reparaturcafés der Lichtenberger Stadtbibliothek mitmachen möchten. Willkommen sind Menschen, die einige Stunden im Monat Zeit haben und handwerkliches Geschick bei der Reparatur von kleinen Haushaltsgeräten mitbringen. Für Interessierte findet am 24. Oktober um 17 Uhr in der Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, ein erstes Treffen statt. Interessierte können sich dort über die Werkzeugausstattung und...

  • Friedrichsfelde
  • 13.10.23
  • 124× gelesen
Soziales

Besuchsdienst für ältere Menschen

Fennpfuhl. Die Lichtenberger BetreuungsDienste gGmbH, Allee der Kosmonauten 23b, sucht ältere Menschen, die Ältere in ihrem Zuhause besuchen und ihnen Gesellschaft leisten wollen. Das kann einmal in der Woche sein oder auch öfter. Freiwillige, die sich dafür interessieren, erwartet ein monatlicher Austausch, eine Ehrenamtsjahreskarte für vergünstigte Veranstaltungen und eine Aufwandsentschädigung. Infos gibt es unter der Telefonnummer 030/98 60 19 99 16 und per E-Mail an sobczak@lbd.berlin.de....

  • Fennpfuhl
  • 19.08.23
  • 187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.