Ephraim Gothe

Beiträge zum Thema Ephraim Gothe

Kultur

Kiezspaziergang mit Stadtrat

Mitte. Der nächste Kiezspaziergang mit Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) führt am 12. August rund um den Alexanderplatz. Auf dem zweistündigen Rundgang werden vier Stationen abgelaufen. Los geht es um 15 Uhr vor der "Werkstatt" vom Haus der Statistik an der Karl-Marx-Allee 1. Dort erfahren die Teilnehmer mehr über das Modellprojekt Haus der Statistik und seine künftige Nutzung. Danach geht es zum Fördergebiet Karl-Marx-Allee, wo das Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement...

  • Mitte
  • 07.08.21
  • 75× gelesen
Politik

Unterwegs mit Stadtrat Gothe
Rundgang durchs Brunnenviertel

Die Stadteilkoordinatoren der Brunnenstraße Süd laden am 15. Juli zum Stadtspaziergang mit Stadtrat Ephraim Gothe (SPD) ein. Der Rundgang durch das Brunnenviertel führt zu sechs Stationen. Los geht es um 15 Uhr im Gemeinschaftsgarten „NiemandsLand“ an der Bernauer Straße 4. Dort wird das Urban-Gardening-Projekt der evangelischen Kirchengemeinden vorgestellt. Auf dem Weg zur nächsten Station erklären Vereinsmitglieder der Berliner Unterwelten, warum die Häuser der Brunnenstraße teils so niedrig...

  • Mitte
  • 08.07.21
  • 97× gelesen
Leute
Mit 1,75 Meter ist der mächtige Spinosaurus-Schädel der längste Raubsaurierkopf. Nizar Ibrahim ist der weltweit bekannteste Spinosaurus-Forscher. | Foto: Dirk Jericho
22 Bilder

Das war 2016: Die Berliner Woche blickt zurück auf das Jahr in Mitte

Mitte. Abgeordnetenhaus- und Bezirksverordnetenwahl: Das war der Höhepunkt in diesem an Ereignisssen nicht armen Jahr 2016. Wie war 2016 in Mitte? Die Berliner-Woche-Reporter Karen Noetzel und Dirk Jericho helfen beim Erinnern. Januar Die Berliner Woche berichtet exklusiv über das mobile Leit- und Informationssystem „Guide Friedrichstraße“, das der private Gewerbeverein „Die Mitte“ entwickelt hatte. Bezirksamt und BVV wollten das Imageprojekt, das mit 81 000 Euro gefördert wurde. Der Senat...

  • Hansaviertel
  • 27.12.16
  • 763× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.