Erwin Barth

Beiträge zum Thema Erwin Barth

Kultur
Die Festschrift sollte eigentlich schon 2020 erscheinen. Corona verschob das Projekt um einige Monate. Das Warten hat sich gelohnt. Sehr lesenswert! | Foto: ParkHaus Lietzensee e.V.
2 Bilder

Juwel der Gartenkunst
Festschrift zum 100. Geburtstag des Lietzenseeparks

Vom Lietzenseepark war nicht nur Heinrich Zille angetan. Mit seinen alten Bäumen, Wiesen, Kaskaden und Skulpturen bezirzt er die Berliner bis heute. Zu seinem 100. Geburtstag haben die Parkvereine „Bürger für den Lietzensee“ und „ParkHaus Lietzensee“ jetzt eine Festschrift herausgebracht. 144 Seiten dick ist das Buch über den Lietzenseepark. Mit seinen zahlreichen historischen Fotos, Texten, Anekdoten und einer Geschichte, die bis in die Eiszeit zurückreicht, gehört es eigentlich in jeden...

  • Charlottenburg
  • 22.03.21
  • 488× gelesen
  • 1
Kultur

Der Garten am Landhaus

Kladow. Wer das Gartendenkmal „Landhausgarten Dr. Max Fraenkel“ noch nicht kennt, das der bekannte Gartenarchitekt Erwin Barth in den 1920er Jahren gestaltete: Dort gibt es am Sonntag, 30. Juni, ab 12 Uhr eine 40-minütige Führung. Der schöne Landhausgarten liegt am Schwemmhorn in Kladow direkt an der Havel. Erbauen ließ ihn der Bankier Max Fraenkel. Das Ticket kostet drei Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Die Adresse ist Lüdickeweg 1. cn

  • Kladow
  • 22.06.19
  • 51× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.