Geflüchtete

Beiträge zum Thema Geflüchtete

Soziales
Evelin Neubert (64, rechts) und ihre Tochter Julia (40, links, mit Sohn Luke) haben Iryna (40), Bohdana (17) und Yehor (11) aus Kiew bei sich aufgenommen. Die drei sind vor dem Krieg in ihrer Heimat geflüchtet, nachdem eine Bombe in ihrer Nähe einschlug. Irynas Mann ist noch in der Ukraine. | Foto:  Philipp Hartmann

„Wir sind zusammengerückt“
Evelin Neubert beherbergt ukrainische Geflüchtete

Eine ruhige Wohnstraße mitten im Mahlsdorfer Siedlungsgebiet. Die Tür zum Grundstück steht offen. Auf den Treppenstufen wartet eine schwarz-weiß-gescheckte Katze. Der Krieg in der Ukraine ist hier ganz weit weg, aber doch täglich präsent. Seit Mitte März leben hier Iryna (40), ihre Tochter Bohdana (17) und ihr Sohn Yehor (11). Sie sind aus Kiew nach Berlin geflohen, während Irynas Ehemann in der Ukraine zurückbleiben musste. Ihr Bruder und ihr Cousin kämpfen an der Front, um ihre Heimat vor den...

  • Mahlsdorf
  • 08.05.22
  • 379× gelesen
  • 1
Soziales

Infoveranstaltung für Gastgeber

Mitte. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind Tausende Menschen nach Berlin geflohen. Dank der Solidarität und des Engagements vieler Berliner konnte eine große Anzahl der Geflüchteten in privaten Haushalten unterkommen. Für diese Gastgeber und ihre Gäste stellen sich natürlich viele Fragen. Themen wie Registrierung, Kita und Schule, Sprachkurse, Freizeitmöglichkeiten, Sozialleistungen, Gesundheit und vieles mehr sind entscheidend für den weiteren Alltag und das Ankommen in Deutschland. Um...

  • Bezirk Mitte
  • 18.04.22
  • 65× gelesen
Soziales

Treffen und Spenden
Hilfe für Geflüchtete im HaM

Das Team des Nachbarschaftstreffs „Haus am Mierendorffplatz“ (HaM), Mierendorffplatz 19, lädt geflüchtete Menschen aus der Ukraine und deren Unterstützer jeden Montag von 15 bis 17 Uhr zu offenen Treffen ein. Sie sollen einen Ort haben, an dem sie sich vernetzen und austauschen können. Auch Anwohner, die Erfahrungen mit der Unterbringung und Unterstützung von Geflüchteten haben, sind eingeladen. Eine ukrainisch-sprachige Ansprechpartnerin ist bei den Treffen dabei. Um das Angebot auszubauen,...

  • Charlottenburg
  • 22.03.22
  • 64× gelesen
Bildung

Büchereiausweis für Geflüchtete

Mitte. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erhalten einen kostenlosen Ausweis für die öffentlichen Bibliotheken in Mitte. Dazu benötigen sie eine Aufenthaltsgestattung (Residence Permit) oder eine Unterbringungsbescheinigung einer Erstaufnahmestelle (Accomodation Certificate). Der Bibliotheksausweis gilt zunächst drei Monate und kann auf Antrag verlängert werden. Bis zu zehn Medien gleichzeitig können damit ausgeliehen werden. Mehrsprachige Medien und Medien zum Spracherwerb gehören zum...

  • Bezirk Mitte
  • 22.03.22
  • 47× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.