Helmut Kleebank

Beiträge zum Thema Helmut Kleebank

Bildung

Decke wird saniert

Wilhelmstadt. Die herabgestürzte Akustikdecke im Foyer der Carlo-Schmid-Oberschule soll bis Weihnachten saniert sein. Darüber hat Schulstadtrat und Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt den Schulausschuss informiert. Wie berichtet, war in den Herbstferien am Wochenende vom 28. zum 29. Oktober die Wasserleitung einer Augendusche im Chemieraum gebrochen. Das Wasser lief über mehrere Etagen und sammelte sich in den Deckenplatten des Foyers. Weil die Trockenbaudecke die vollgesogenen Platten...

  • Wilhelmstadt
  • 04.12.17
  • 80× gelesen
Bauen
Blick auf einen der zwei neuen Kunstrasenplätze auf der Sportanlage Grüngürtel. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Zwei neue Rasenplätze auf der Sportanlage Grüngürtel

Die Sanierung von Spandaus größter Sportanlage Grüngürtel ist nach vier Jahren beendet. Kosten: 1,8 Millionen Euro. Neun Sporthallen sind aber noch gesperrt. Die Sportanlage Grüngürtel ist saniert. Neben zwei neuen Kunstrasenplätzen verfügt sie jetzt über vier neue Umkleidekabinen, einen barrierefreien WC-Trakt, sanierte Umkleiden und Duschbereiche, moderne Schiedsrichterkabinen und einen neuen Platzwartraum. Auch die Besuchertoiletten wurden auf Vordermann gebracht. Hinzu kommen 50...

  • Spandau
  • 30.11.17
  • 927× gelesen
  • 1
Politik
Lautstark verschaffen sich die Siemens-Mitarbeiter Gehör für ihren Protest. | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Über 1000 Siemens-Mitarbeiter protestieren lautstark gegen die Betriebsschließung

von Ulrike Kiefert Wut, Enttäuschung, Angst: Über 1000 Siemensianer haben am 17. November vor der Siemens-Hauptverwaltung lautstark gegen den geplanten Kahlschlag demonstriert. Sie alle bangen um ihre Jobs. Die Kundgebung war eine klare Kampfansage. „Schweige nimmer, kämpfe immer“, „Ihr habt uns belogen und betrogen“, „Wir wollen Fortschritt statt Einschnitt“. Ihren Zorn hatten die rund 1300 Siemens-Mitarbeiter aber nicht nur auf Plakaten und Bannern formuliert. Mit Vuvuzelas und Trillerpfeifen...

  • Siemensstadt
  • 20.11.17
  • 902× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Rudolf Raddatz, der 1. Vorsitzende des Vereins, freut sich auf viele Besucher. | Foto: P.R.

Kaninchen und Federvieh: Kleintierzuchtverein Staaken lädt ein

Staaken. Am Sonnabend, 28., und Sonntag, 29. Oktober, veranstaltet der Kleintierzuchtverein Staaken in seinem 101. Jahr eine Allgemeine Alttierschau mit Kaninchen und Geflügel. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet und findet auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins Berlin-Staaken e.V. D14, Wolfshorst 50, in 13591 Berlin statt. Die Aussteller kommen aus Berlin und Brandenburg. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) ist Schirmherr der Ausstellung und wird für das beste...

  • Staaken
  • 23.10.17
  • 947× gelesen
Bildung

Streit um Flüchtlingskinder: Bezirk hat keine freien Schulplätze und zofft sich mit dem LAF

Spandau. Der Bezirk soll 46 neue, schulpflichtige Flüchtlingskinder unterbringen. Doch es gibt keine freien Schulplätze, weshalb das Bezirksamt mit dem zuständigen Landesamt streitet. Familien mit 46 Kindern im Grundschulalter sollen noch im Oktober in die neue Gemeinschaftsunterkunft an der Freudstraße 4 ziehen. Was das Bezirksamt erst kurzfristig vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) erfuhr: Die Familien kommen aus der Notunterkunft Marburger Straße in Charlottenburg, wo die...

  • Spandau
  • 22.10.17
  • 193× gelesen
Sport
Auf dem Sportplatz Werderstraße kann der Ball wieder rollen. | Foto: Sportamt

Anpfiff auf saniertem Grün: Neuer Kunstrasen an der Werderstraße

Hakenfelde. Auf dem Sportplatz Werderstraße rollt wieder der Ball. Dort war der Kunstrasen erneuert worden. Der Sportplatz Werderstraße ist wieder bespielbar. Der alte Kunstrasenbelag war in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Begonnen hatte die Sanierung bereits Mitte Juni. Bis Ende August sollte der Ball auf dem Sportplatz eigentlich schon wieder rollen. Doch beim neuen Rasenbelag gab es Zuliefererprobleme, weshalb sich das Ganze um etwa sechs Wochen nach hinten verschob. „Auch...

  • Hakenfelde
  • 15.10.17
  • 601× gelesen
Bauen
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank
7 Bilder

Nachlese zum 1. Spandauer Wohntag des AMV

Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. veranstaltete am 07.10.2017 seinen 1. Spandauer Wohntag unter dem Motto “Wohnen in Spandau" unter der Schirmherrschaft von Herrn Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank. Die Veranstaltung war mit ca. 75 Bürgerinnen und Bürgern gut besucht. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden des AMV Der 1. Vorsitzende des AMV, Herr RA Uwe Piper, eröffnete die Veranstaltung und führte in die Thematik “Wohnen in Spandau" ein. Er stellte zunächst den...

  • Falkenhagener Feld
  • 13.10.17
  • 1.013× gelesen
Kultur
Selbst Hollywood interessierte sich für das "Feld" und drehte dort Filmszenen. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Kulisse für Hollywood: Wie aus Schrebergärten eine moderne Großsiedlung wurde

Falkenhagener Feld. Spandaus jüngster Ortsteil ist kein Geheim-Tipp und auch kein Szene-Kiez. Seine Reize erkennt man zwischen all den Hochhäusern erst auf den zweiten Blick. Schlafstadt, Betonsiedlung, sozialer Brennpunkt: Das Falkenhagener Feld beschreiben viele Schlagworte. Dabei hat der noch junge Ortsteil eine bewegte Geschichte und ist durchaus einzigartig in Berlin. Als städtische Großsiedlung entstand er Ende des 20. Jahrhunderts auf Gras, Sand und Feld. Es gab keine Straßenbeleuchtung,...

  • Falkenhagener Feld
  • 07.10.17
  • 598× gelesen
  • 2
Politik
Hier soll das Tempohome hin. Noch ist dort ein Sportplatz. | Foto: Ulrike KIefert

Container kommen zum Jahresende: Tempohome am Schuckertdamm eröffnet im Mai

Siemensstadt. Im Mai soll die neue Gemeinschaftsunterkunft am Schuckertdamm bezugsfertig sein. 280 Flüchtlinge werden dort in einem Tempohome für die nächsten drei Jahre unterkommen. Baustart ist schon jetzt im Oktober. Restlos gefüllt waren die hölzernen Bänke der Christopheruskirche nicht. Dafür war der Innenraum der Kirche einfach zu riesig. So aber fand wenigstens jeder einen Platz. Etwa 80 Anwohner waren der Einladung zur Informationsveranstaltung am 26. September gefolgt. Eigentlich...

  • Spandau
  • 02.10.17
  • 1.281× gelesen
  • 1
Politik
Es reicht nie: Ums Geld ging's jetzt im Bezirksparlament. | Foto: Ulrike Kiefert

Low Budget statt Luxus: BVV: Doppelhaushalt ist beschlossene Sache

Spandau. Der Bezirk hat seinen Haushaltsplan für die Jahre 2018/19 verabschiedet. Die Bezirksverordneten brachten das 452-Seiten-Werk jetzt einstimmig auf den Weg. Ein Schwerpunkt liegt beim Personal. Gut 643 Millionen Euro stehen im Jahr 2018, und 652 Millionen Euro im Jahr 2019 zur Verfügung. Der Großteil des Haushaltsbudgets ist allerdings gebunden und darf nur nach Vorgaben des Senats ausgegeben werden. Dazu gehören die Hilfen zur Erziehung, Wohngeld, Sozialleistungen oder Leistungen nach...

  • Spandau
  • 28.09.17
  • 260× gelesen
Kultur
Stehen die Heidschnucken bald im Schnee? Frank Bröhl und Helmut Kleebank (rechts) bei der Taufe. | Foto: Ulrike Kiefert

Schnucken im Schnee: Spandau und Faßberg präsentieren Winterschnuckenwette

Spandau. Die Freundschaft zwischen Spandau und dem niedersächsischen Faßberg ist so alt wie die Berliner Luftbrücke. Weil die Vergangenheit ohne Zukunft aber nicht denkbar ist, wird nun auch vorausgedacht. Ob der Winter wohl Schnee bringt? Top, die Wette gilt: Die beiden Bürgermeister von Spandau und Faßberg, Helmut Kleebank und Frank Bröhl, wollen die in der Faßberger Region liebgewonnene Tradition der Winterschnuckenwette künftig gemeinsam präsentieren. Beim Treffen Anfang September auf dem...

  • Spandau
  • 19.09.17
  • 373× gelesen
Politik
Warten im Stehen: Ein Spandauer wünscht sich Sitzbänke an der Bushaltestelle vor der Ellipse. | Foto: Christian Schindler

Bubbles oder ein Schiffsrestaurant: Spandauer mit vielen Ideen für den Bürgerhaushalt

Spandau. Nicht nur die ganz großen Themen sind im Bürgerhaushalt gefragt. Kreative Ideen wie Bubbles für das Lindenufer oder ein Schiffsrestaurant in der Altstadt haben die Spandauer ebenso eingebracht. In die Haushaltsberatungen flossen die Vorschläge allerdings nicht mehr ein. Bubbles-Mülleimer für das Lindenufer? Hausboote und ein Schiffsrestaurant Am Kolk? Wasserbeutel für Jungbäume oder ein neuer S-Bahnhof? Im August durften die Spandauer wieder Vorschläge zum Bürgerhaushalt einreichen....

  • Spandau
  • 14.09.17
  • 326× gelesen
  • 1
Bauen

Vollgelaufene Keller, nasse Klassenräume: Schadensbilanz nach Jahrhundertregen

Spandau. Unwetter und Starkregen haben Ende Juni auch in Spandau diverse Schäden verursacht. Besonders Schulen sind betroffen. Vielerorts wurde aber bereits repariert. Vollgelaufene Keller, abgestürzte Deckenplatten, nasse Wände: Der „Berliner Jahrhundertregen“, der vor knapp zwei Monaten vom Himmel fiel, hat auch in Spandau seine Spuren hinterlassen. In mehr als 30 Schulen und drei Jugendfreizeiteinrichtungen, in Turnhallen und auf Sportanlagen kam es zu größeren und kleineren Schäden. Die hat...

  • Spandau
  • 18.08.17
  • 220× gelesen
  • 1
Politik

Massive Proteste gegen Neonazis: Aufmarsch findet wohl statt / Widerspruch vor Gericht

Spandau. Trotz massiver Proteste ist der für den 19. August geplante Marsch von Neonazis wohl nicht mehr zu verhindern. Gerichtlich verhandelt wird allerdings noch der Widerspruch des Veranstalters gegen verhängte Auflagen. Vermutlich mehr als 500 Neonazis wollen am Sonnabend in Spandau auflaufen und mit einem „Rudolf-Heß-Marsch“ an den 30. Todestag des Hitler-Stellvertreters erinnern. Der Widerstand gegen den Aufmarsch ist groß. Parteien, Wohlfahrtsorganisationen, Kirchen, Gewerkschaften, das...

  • Spandau
  • 16.08.17
  • 833× gelesen
Politik

Ende der Heimatkundler: Räume des Vereins auf der Zitadelle gekündigt

Spandau. Die Heimatkundliche Vereinigung Spandau könnte sich noch in diesem Monat auflösen. Hintergrund ist die Kündigung ihrer Räume auf der Zitadelle zum 1. September. Es war das Gedenken für die Mauertoten am 12. August an der Gedenkstätte für die deutsche Teilung an der Heerstraße in Höhe des Hahnebergs, das der Erste Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau, Karl-Heinz Bannasch, für die Mitteilung nutzte: Der Verein wird vielleicht dieses Jahr nicht überleben. Ort und Zeit der...

  • Haselhorst
  • 14.08.17
  • 438× gelesen
  • 4
Leute
Doris und Heinrich Braun mit Helmut Kleebank und der neuen Fahne fürs Rathaus. | Foto: Ulrike Kiefert

Geistreiche Idee: Ehepaar will mit Fahne an Spandauer Urgestein erinnern

Spandau. Alle paar Monate braucht das Rathaus eine neue Fahne. Diesmal kam die Spende von einem Ehepaar aus Moabit – zum Andenken an einen Ur-Spandauer. Ans Rathaus muss wieder eine neue Fahne. Die bekommt das Bezirksamt seit geraumer Zeit gespendet. Von Firmen oder Privatpersonen. In Spandau ist das mittlerweile kein großer Aufreger mehr. Diesmal aber steckt eine ganz persönliche Geschichte dahinter. Die neue Hissfahne kommt nämlich von einem Ehepaar aus Moabit. Doris und Heinrich Braun heißen...

  • Spandau
  • 03.08.17
  • 351× gelesen
Bildung

Erst mal ein Tempohome: Neue Schulsporthalle kommt nicht vor 2021

Siemensstadt. Mit dem Sporthallenbau für die Schule an der Jungfernheide geht es frühestens in vier Jahren los. Bis dahin soll das Grundstück am Lenther Steig Standort von einem Tempohome für Flüchtlinge werden. Aus dem erhofften „EnergieCampusPlus“ wird so schnell nichts werden. Zwar hat die Siemens AG ihr Grundstück samt sanierungsbedürftiger Sporthalle am Lenther Steig 7 schon vor zwei Jahren verkauft. Im August 2015 unterzeichneten Bezirksamt und Siemens den entsprechenden Kaufvertrag. Doch...

  • Siemensstadt
  • 01.08.17
  • 330× gelesen
Politik

Auf den letzten Drücker: Bürgerhaushalt kommt / CDU kritisiert Verspätung

Spandau. Das Bezirksamt hat jetzt online das Beteiligungsportal für den Bürgerhaushalt freigeschaltet. Viel zu spät, kritisiert die CDU-Fraktion, und wirft dem Bürgermeister mangelnden Eifer vor. Das Wichtigeste vorab: Die Spandauer dürfen wieder mitreden bei den Geldausgaben des Bezirks. Bis zum 25. August können online Ideen eingereicht, Vorschläge gemacht und Missstände gemeldet werden. Die vorgeschlagenen Projekte gehen danach an die zuständigen Fachämter. Bauamt, Schulamt, Sportamt und Co....

  • Spandau
  • 31.07.17
  • 188× gelesen
Bildung

Bezirk rüstet sich für den Boom: drei neue Grundschulen geplant

Spandau. Das Bezirksamt reagiert mit neuen Grundschulen auf die stark steigende Schülerzahl. Mindestens drei sollen bis 2024 neu eröffnen. Anderswo wird aufgestockt. Die Schülerzahl steigt auch in Spandau viel stärker als gedacht. Schon heute lernen an allen 45 öffentlichen Schulen im Bezirk rund 22 100 Schüler in 892 Klassen. Eigentlich sollte der Bezirk diese hohe Schülerzahl erst in fünf Jahren erreicht haben. Platznotstand herrscht auch in den 27 Grundschulen, wo rein rechnerisch schon...

  • Spandau
  • 17.07.17
  • 880× gelesen
Wirtschaft
Das Ritual soll Glück bringen: Die "Zeitkapsel" verschwindet im Grundstein. | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Mehr Betten, mehr Komfort: Vivantes legt Grundstein für neuen Klinikbau

Spandau. Das Vivantes Klinikum Spandau baut ein neues Bettenhaus. Mehr als 20 Millionen Euro gibt der Konzern dafür aus. Jetzt wurde der Grundstein für den Neubau gelegt. Das Vivantes Klinikum an der Neuen Bergstraße hat den Grundstein für ein komfortables Bettenhaus gelegt. Nach altem Brauch versenkten die Bauherren ein Metallhülse mit Bauplänen, zeitgeschichtlichen Dokumenten und etwas Kleingeld. Das Ritual markierte den Beginn der Rohbauarbeiten und soll dem künftigen Bauwerk Glück bringen....

  • Spandau
  • 17.07.17
  • 987× gelesen
Kultur
Die Kladower Landeier durften beim Festumzug nicht fehlen. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

750-Jahr-Feier ohne Regenguss: Zweimal Fest in Kladow

Kladow. Kladow feierte Geburtstag – und alle kamen, die Kladower wie auch viele Gäste aus Berlin und Umgebung. Als kurz nach 18 Uhr der Kladower Chor Magic of Gospel sein Konzert am Sonnabend auf dem Imchenplatz mit rhythmischer geistlicher Musik beendete, hatte es längst keiner Stoßgebete mehr bedurft. In einem Sommer voller Regen hatte Petrus gerade dann Pausen gemacht, als die Kladower das 750-jährige Bestehen ihres Dorfes feierten. Der geistliche Dank von Magic of Gospel war dann wohl auch...

  • Kladow
  • 17.07.17
  • 652× gelesen
Politik

Senat sucht weitere Flächen für MUFs: Drei weitere Schnellbauten in Spandau geplant

Spandau. Der Senat plant in Spandau drei neue Schnellbauten für Flüchtlinge. Die Standorte der MUFs sind noch nicht benannt. Über die Grundstückssuche ist das Bezirksamt wenig erfreut. Nach Informationen des Spandauer Volksblattes will der Senat an mindestens 30 Standorten weitere Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge eröffnen. Drei soll Spandau bekommen und zwar mit insgesamt 620 Plätzen. Pankow und Treptow-Köpenick sind mit jeweils fünf MUFs auf der Liste vertreten. Der dicht bebaute Bezirk...

  • Spandau
  • 13.07.17
  • 1.035× gelesen
Bildung

Weg frei für Wunschschule : Hans-Carossa-Gymnasium bekommt weitere 7. Klasse

Kladow. Das Hans-Carossa-Gymnasium bekommt nun doch eine zusätzliche 7. Klasse. Sie soll im Sommer eröffnen. Zuvor hatte der Bürgermeister das noch abgelehnt. Wegen der enormen Nachfrage macht das Hans-Carossa-Gymnasium zum neuen Schuljahr eine sechste 7. Klasse auf. Das brachte eine Beratung mit der Schulaufsicht und der Leitung des Hans-Carossa-Gymnasiums, wie Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt mitteilte. Trotz räumlicher Enge – am Gymnasium lernen bereits mehr als 1150 Schüler – habe...

  • Kladow
  • 10.07.17
  • 361× gelesen
Politik
Miss Mandy, Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und Constanze Körner vom LSVB vor der Regenbogenfahne. | Foto: Bezirksamt Spandau

Bürgermeister hisst Regenbogenfahne

Spandau. Spandaus Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) hat zusammen mit Constanze Körner, stellvertretende Geschäftsführerin des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg (LSVD) und der Künstlerin „Miss Mandy“ die Regenbogenfahne vor dem Rathaus gehisst. „Damit haben wir wieder ein deutliches Zeichen gegen die Diskriminierung homosexueller Menschen gesetzt. Es ist mir ein wichtiges Anliegen zu zeigen, wie tolerant und weltoffen Spandau ist“, so Helmut Kleebank. Parallel dazu erstrahlt...

  • Haselhorst
  • 03.07.17
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.