Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Jazzwoche nach zwei Jahren Pause

Berlin. Nach zwei Jahren Zwangspause startet auch die Jazz- und Impro-Szene wieder durch. Vom 4. bis 10. Juli findet an vielen Orten die Jazzwoche Berlin #4 statt. Veranstalter der Konzerte ist die IG Jazz Berlin. Während der Jazzwoche wird am 5. Juli zum sechsten Mal der Berliner Jazzpreis von Berliner Senat und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vergeben. Preisträgerin 2022 ist Cymin Samawatie. Das detaillierte Programm der Jazzwoche Berlin #4 findet sich im Internet unter...

  • Mitte
  • 31.05.22
  • 68× gelesen
Jobs und Karriere
In der dualen Ausbildung lernen Veranstaltungskaufleute die kaufmännischen Aspekte von Events aller Art. Sie erstellen Angebote, kalkulieren Budgets und kennen sich mit Marketing aus. | Foto:  nicoelnino/123rf/randstad/txn

BERUFSBILD Veranstaltungskaufleute
Zwischen Backstage und Budgetplanung

Hinter den Kulissen gibt es viel zu tun. Häufig sind das Veranstaltungskaufleute, die in Eventagenturen, in der Gastronomie, bei Konzertveranstaltern oder Messeunternehmen arbeiten. Das Popkonzert, die Manga-Convention oder die Präsentation des neuen Smartphones: Für die meisten Leute sind das Freizeitevents. Und dann gibt es diejenigen, die sich um Fluchtwege und Tontechnik, Catering und Personal kümmern und am Veranstaltungstag mit ausgeklügelten Ablaufplänen hantieren. Die duale Ausbildung...

  • Mitte
  • 31.03.22
  • 127× gelesen
Kultur
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden ist auf Jubiläumstour und macht am 7. März Station im Friedrichstadt-Palast. | Foto: Danilo D’Auria, Rom
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Alle Jazz- und Swingfreunde können sich auf ein Jubiläumskonzert der besonderen Art freuen: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, das Publikum in ganz Europa. Die große Big-Band-Besetzung, die Originalarrangements, eine unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel der 30er- und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 955× gelesen
Kultur
Die Berliner Domkantorei feiert mit einem Festgottesdienst ihren 60. Geburtstag. | Foto:  Boris Streubel
3 Bilder

Verpönt und gefeiert
Die Berliner Domkantorei wurde kurz nach dem Mauerbau gegründet

Die kurz nach dem Mauerbau gegründete Domkantorei war schon zu DDR-Zeiten ein führendes Kirchenmusikzentrum. Heute singen in dem übergemeindlichen Chor am evangelischen Berliner Dom rund 150 Laien. Ihren 60. Geburtstag feiert die Berliner Domkantorei am 17. Oktober mit einem musikalischen Festgottesdienst. Gegründet wurde der Chor von Kantor Herbert Hildebrandt. Seine Arbeitsstätte, die Versöhnungskirche an der Bernauer Straße, lag nach dem Mauerbau am 13. August 1961 unzugänglich im...

  • Mitte
  • 10.10.21
  • 482× gelesen
Kultur
Auf dem Bebelplatz gibt es acht Tage lang Musik und Perfomances. Eintritt frei.  | Foto:  visitBerlin /visumate Löwe

Zurück zur Kultur
Achttägiges Festival auf dem Bebelplatz mit freiem Eintritt

Einer der schönsten Plätze Berlins wird zur Kulisse für ein achttägiges Kulturfestival: Bebel Stage. Vom 24. September bis 3. Oktober feiern Künstlerinnen und Künstler wie Balbina, das Moka Efti Orchestra, Ätna & die NDR Jazz Bigband, Alex Mayr, Brandt Brauer Frick, Blond, Sam Vance-Law und Wallis Bird mit Live-Musik und Performances die Rückkehr der Kultur. "Die vergangenen 18 Monate haben die Kunst- und Kulturszene hart getroffen und in eine der schwersten Krisen gestürzt. Kultur ist aus dem...

  • Mitte
  • 20.09.21
  • 332× gelesen
Kultur
Der Spieltisch der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom. Mit über 7000 Pfeifen ersetzt sie ein ganzes Orchester. | Foto: Berliner Dom

Musik aus 7269 Pfeifen
Orgelsommer im Berliner Dom

Der Berliner Dom lädt im Juli und August zum Orgelsommer ein. Immer freitags erklingt die berühmte Sauer-Orgel. Die Orgel steht in diesem Jahr im Fokus der Musikwelt, denn sie ist das Instrument des Jahres 2021. Grund genug für den Berliner Dom, seine berühmte Sauer-Orgel erklingen zu lassen. Domorganist Andreas Sieling hatte die Orgelsommerreihe mit Werken Bachs und der ersten Orgelsymphonie Louis Viernes am 2. Juli eröffnet. Am 16. Juli spielt der gebürtige Brite Henry Fairs ein fröhliches...

  • Mitte
  • 09.07.21
  • 475× gelesen
  • 1
Politik
Berlin Konzert Ocean-Festival mit TS SPECIAL, Thomas Sedlmeier und Tina Schüssler. Das Duo wird von Pop, Rock, Hard Rock, bis hin zur Neuen Deutschen Härte die Stage zum Glühen bringen | Foto: Valterio D‘Arcangelo/ PM7 Studios
Video 2 Bilder

Berlin wird 3 Tage zum Zentrum für Meeresschutz
Berlin Ocean Festival mit Tina Schüssler & Thomas Sedlmeier TS Special

Rocksängerin und Box-Weltmeisterin Tina Schüssler sorgt für heftigen Druck im Kessel, denn am 21. August wird sie als Headliner auf dem Berlin-Ocean-Festival die Stage rocken. Sie ist seit mehreren Jahren ein offizieller Artists for Sea Shepherd und kämpft zusammen mit vielen Weltstars für das Leben unserer Meeresbewohner. Auch startete sie mit der Deutschen Umwelthilfe und change.org schon einige Petitionen, zuletzt für den Schweinswal der vom Aussterben bedroht ist. Tina Schüssler ist seit...

  • Mitte
  • 01.07.21
  • 413× gelesen
Kultur

Neue Website über Friedhöfe

Berlin. Die Senatsumweltverwaltung hat ein eigenes Internetportal mit Suchfunktion zu allen über 200 Friedhöfen veröffentlicht. Unter meinkiez-meinfriedhof.de gibt es umfangreiche Informationen und Pläne rund um das Thema Friedhof sowie Aktuelles wie Veranstaltungen und Führungen. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, sondern auch Geschichtsbücher, Erholungsorte, Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen und grüne Lunge der Stadt. Für die kommenden Monate sind diverse Führungen, Konzerte,...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 161× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Wirtschaft

Nur geimpft ins Konzert
Tickethändler Eventim befeuert Debatte über mögliche Privilegien

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, gelten seit Monaten strenge Regeln. Das öffentliche Leben ist so weitestgehend zum Erliegen gekommen: Konzert-, Museums- und Restaurantbesuche – all das ist schon lange nicht mehr möglich. Ob und welche Maßnahmen die richtigen sind, darüber streiten die Menschen seit Monaten. Corona ist nicht nur ein gefährliches Virus, sondern schon lange ein gesellschaftliches Gift. Jetzt, wo wir endlich eine Waffe gegen diese Krankheit haben und impfen können,...

  • Mitte
  • 08.02.21
  • 480× gelesen
  • 3
Kultur
Susanne Jakubzik organisiert Livekonzerte vor dem Balkon. | Foto: Ralf Lutter

Lieder gegen den Corona-Blues
Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem Senioren eine Freude machen

Mit Balkonkonzerten will Susanne Jakubzik vor allem den Menschen in Seniorenresidenzen schöne und unvergessliche Momente bereiten. Heimbetreiber oder Wohnungsunternehmen können Künstler über Jakubziks Agentur „Sänger*in Berlin“ für ihre Bewohner buchen. „Die Leute waren so dankbar, vor allem die Älteren hatten Tränen in den Augen“, erinnert sich Susanne Jakubzik an den Sommer. Die 34-jährige Freiberuflerin macht für die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Wohnen Hellersdorf seit Jahren die...

  • Buch
  • 10.12.20
  • 464× gelesen
Leute
Rocksängerin Tina Schüssler startet mit ihren Männern durch. Die Band von links: Aaron Hoffmann, Andreas Eppli, Thomas Sedlmeier und Harald Zeidler ziehen seit 4 Wochen mit ihrer Biergarten Tour durch Bayern | Foto: Annabell Fiebiger
Video 3 Bilder

Rocksängerin schlägt sich durch
Tina Schüssler bewegt mit ihrem Album „Verwirrte Welt“

Die Musikregale sind weltweit seit Freitag mit dem neuen Album von der energiegeladenen Rockröhre Tina Schüssler gefüllt. Auch in Italien und Frankreich berichten schon die ersten einzelnen Handelspartner von der aussergewöhnlichen Augsburgerin. Ein perfektes Gesamtpaket voller Power. Enormes Potenzial, die Einzigartigkeit in ihrer Stimme, sowie die Performance sind da, welches die dreifache Weltmeisterin im Boxen, Kickboxen und K-1 mitbringt, um sich auch im Musikgeschäft unter den...

  • Mitte
  • 15.09.20
  • 746× gelesen
  • 1
Kultur

Chöre dürfen wieder singen

Berlin. Chöre dürfen wieder proben und auftreten – allerdings unter strengen Auflagen. Die Kulturverwaltung hat ein detailliertes Hygienerahmenkonzept erarbeitet. So müssen die Sänger mindestens zwei Meter voneinander entfernt stehen. Zum Publikum beträgt der Mindestabstand vier Meter. Außerdem enthält das Konzept strenge Vorgaben zur Raumbelüftung. Das Tragen eines Mundschutzes wird auch während der Proben empfohlen, ist jedoch nicht Pflicht. Die maximale Chorzeit beträgt eine Stunde. Bei...

  • Mitte
  • 15.08.20
  • 238× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur

Gedenkkonzert und interaktive App
Digitale Angebote des Museums Nikolaikirche zu 75 Jahren Kriegsende

Da das Gedenkkonzert am 8. Mai in der Berliner Nikolaikirche nicht öffentlich stattfinden konnte, wird es zum Gedenken an den Tag der Befreiung online als ungekürzter Video-Mitschnitt zur Verfügung gestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Nikolaikirche durch Fliegerbomben nahezu vollständig zerstört, bis 1984 blieb sie eine Ruine. Um daran zu erinnern, erklingen Werke zwischen damals, heute und morgen, für Solo-Sopran und Orgel, von Komponisten aus den Ländern der Alliierten. Zu den Melodien...

  • Mitte
  • 14.05.20
  • 102× gelesen
Kultur
MTV ermöglichte 2019 einem kleinen Publikum das Unplugged-Konzert mit Max Raabe in "Clärchens Ballhaus" mit zahlreichen Stars aus dem Metal-, Rap-, Rock- und Pop-Genre. Gestern ist es ungekürzt veröffentlicht worden. | Foto: Gregor Hohenberg
Video

Live im Clärchens Ballhaus
MTV veröffentlicht Max Raabe Unplugged Konzert

BERLIN - Er muss zwar mit seinem Palast Orchester wegen Corona auch zu Hause bleiben: Max Raabe hatte aber 2019 im Spiegelsaal von "Clärchens Ballhaus" in Mitte die Songs im Duett aufnehmen lassen. Nun veröffentlichte der Berliner Sender MTV und sein Label das Kult-Konzert des 57-Jährigen. So mancher Max Raabe-Fan dürfte sich da schon wundern: Nicht nur mit dem finnischen Hardrock- und Metal-Sänger Mr. Lordi singt da der Berliner Musiker. Im vergangenen Jahr stand Raabe zudem gemeinsam mit...

  • Mitte
  • 09.05.20
  • 1.551× gelesen
Kultur
Daniel Barenboim spielt in Berlins einzigartigem Kammermusiksaal eine Reihe von Konzerten. | Foto: Silvia Lelli

Daniel Barenboim spielt solo im Pierre-Boulez-Saal

Mitte. Der Pierre Boulez Saal stellt im Zuge der digitalen Konzertreihe „Intermission“ seit Wochen Konzerte, Lectures und Workshops online zur Verfügung. Diese Initiative geht nun in die nächste Runde. Daniel Barenboim wird am 24. April um 19 Uhr im Kammermusiksaal mit einem weiteren Soloprogramm live zu erleben sein. Für die Aufnahmen werden ferngesteuerte Kameras eingesetzt. So kann das Audio- und Videoteam geschützt in unterschiedlichen Räumen arbeiten. Die Streams sind jeweils für 72...

  • Mitte
  • 16.04.20
  • 647× gelesen
Kultur
Das Künstlerduo Felice & Cortes Young bietet Hinterhofkonzerte an. | Foto: Nicole Friedrich
2 Bilder

Fenster auf! Musik herein!
Felice & Cortes Young geben Hinterhof- und Balkonkonzerte

Das Künstlerduo Felice & Cortes Young begeistern regelmäßig ihr Publikum mit einem Mix aus Musik mit Artistik. Ihr aktuelles Programm "Little Giftshop" handelt von magischen Geschichte eines alten Antiquariats, in dem es tausend Dinge zu entdecken gibt. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Das Künstlerpaar nimmt die wunderbare Tradition der Berliner Hinterhofkonzerte wieder auf. Und so geht es: Der gewünschte Termin für das Konzert sollte tagsüber oder am frühen Abend liegen...

  • Mitte
  • 09.04.20
  • 1.176× gelesen
Kultur
Auch wenn der Pierre Boulez Saal verwaist ist: Musik erklingt dennoch - digital. | Foto: Volker Kreidler

Digitaler Spielplan des Pierre Boulez Saals

Mitte. Der Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33D, zeigt Konzerthighlights als kostenlose Streams. Der Spielplan wird wöchentlich bekanntgegeben und beinhaltet zum Teil unveröffentlichte Videoaufnahmen. Zu erleben sind Klassik, Jazz und arabische Musik, Lectures und Workshops. Das wechselnde Angebot ist immer ab 18 Uhr und jeweils bis zum folgenden Konzert verfügbar und lässt sich unter Pierre Boulez Saal Intermission abrufen.

  • Mitte
  • 25.03.20
  • 477× gelesen
Kultur

Die Staatsoper geht online

Mitte. Bis zum 19. April wird es auf der Website der Staatsoper einen täglichen Online-Spielplan mit Aufzeichnungen von Opern und Konzerten geben. Unter den Streams befinden sich beispielsweise Strauss’ "Der Rosenkavalier" in der aktuellen Version, Massenets "Manon" von 2007 sowie Furrers "Violetter Schnee" von 2019. Ferner wird es Aufzeichnungen von Sinfoniekonzerten der Staatskapelle Berlin geben, wie den Brahms-Zyklus aus Buenos Aires, sowie Ballettaufführungen. Weitere Infos unter...

  • Mitte
  • 20.03.20
  • 1.159× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 611× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.608× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.706× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.369× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.