Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur
Katharine Mehrling tritt am 28. Dezember 2019 im Konzerthaus auf. | Foto: Janina Kuhrts

100 Jahre „Die goldenen Zwanziger“
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt mit Katharine Mehrling am 28. Dezember 2019 im Konzerthaus

Charleston-Kleid, lässige Frauen, dandyhafte Männer, süffisante Lieder, gesungen von Chansonetten mit rauchiger Stimme – so kostümiert hat sich die Musik der „Goldenen Zwanziger“ im kulturellen Gedächtnis abgelegt. Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt und Sängerin Katharine Mehrling erinnern mit einem etwas anderen Konzert zur Jahreswende daran, wieviel Tief- und Leichtsinn in der Musik dieses Jahrzehnts steckt. Es sind die Jahre, als in Berlin Musicals und Operetten aus der Feder von...

  • Mitte
  • 16.12.19
  • 387× gelesen
Wirtschaft
Die Beleuchtung des Berliner Weihnachtsbaums vor dem Brandenburger Tor wird am 1. Dezember feierlich angeschaltet. | Foto: Regina Sablotny

Lichter am Brandenburger Tor werden angezündet

Mitte. Die Beleuchtung des Berliner Weihnachtsbaums vor dem Brandenburger Tor wird am 1. Dezember feierlich angeschaltet. lekker Energie ermöglicht zum fünften Mal, dass der Pariser Platz von einem Weihnachtsbaum beleuchtet in festlichem Glanz erstrahlt. Zur Beleuchtungsfeier gibt die Pop-, Schlager- und Musicalsängerin Ella Endlich um 15.30 Uhr ein Gratiskonzert am Brandenburger Tor. Für Besucher werden Rostbratwurst, Brezel, Glühwein und Punsch gereicht. Der Erlös geht an einen guten...

  • Mitte
  • 27.11.19
  • 856× gelesen
KulturAnzeige
Foto: K&K Philharmoniker
9 Bilder

Frisches Wiener Blut
K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 5. Januar 2020 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Es ist ein offenes Geheimnis: Strauß hält jung! Wer einmal vom Wiener Blut der Strauß-Dynastie gekostet hat, erliegt dem Lebenselixier. Pure Passion Die K&K Philharmoniker frönen dieser Leidenschaft mit meisterhafter Hingabe und sichtbarer Spielfreude. Ihre jugendlich-frischen Interpretationen sind längst ein Meilenstein, an dem es sich zu messen gilt – selbst die Wiener Philharmoniker wurden auf das von Matthias Georg Kendlinger gegründete Sinfonieorchester aufmerksam. Seit 1996 pilgerten über...

  • Mitte
  • 21.11.19
  • 845× gelesen
Kultur
3 Bilder

Schlosstheater Rheinsberg
Jahreswechsel im Schlosstheater

Im Schlosstheater Rheinsberg kann man den Jahreswechsel mit einem hochkarätigen Konzert- und Kulturprogramm feiern. »An der schönen blauen Donau« mit der Kammersymphonie Berlin Mit einem Feuerwerk an fröhlichen, lebensfrohen und romantischen Werken von Johann Strauß, Franz Schreker und Pjotr I. Tschaikowski präsentiert die Kammersymphonie Berlin am 31.12.2019 um 15.30 Uhr unter der Leitung von Jürgen Bruns ein festliches Silvesterkonzert im Schlosstheater Rheinsberg. Silvesterball Zum...

  • Mitte
  • 12.11.19
  • 403× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 728× gelesen
Kultur

Konzertreihe am Brandenburger Tor startet

Nichts weniger als "Die Rettung der Welt" hat sich das Duo Igudesman & Joo auf die Fahnen geschrieben. Zumindest heißt so das Programm, das die beiden Musiker am Sonnabend, 12. Oktober, im Axica im Haus der DZ Bank, Pariser Platz 3, präsentieren. Der Auftritt ist der Auftakt zu einer Reihe von Konzerten am Brandenburger Tor.  "Mit ihren einzigartigen und urkomischen Bühnenshows haben Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo die Welt im Sturm erobert. Sie verbinden Humor mit klassischer Musik und...

  • Mitte
  • 10.10.19
  • 298× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.552× gelesen
Kultur

Max Raabe im Admiralspalast

Mitte. „Der perfekte Moment .. wird heut verpennt“ ist der Titel der neuen CD und des neuen Programms von Max Raabe & Palast Orchester. Mit Leichtigkeit verbindet sich die feine Ironie der Lieder aus den 20er- und 30er-Jahren mit dem schrägen Humor in “Raabe-Pop”-Liedern wie „Guten Tag, liebes Glück“, „Ich bin dein Mann“ und „Willst du bei mir bleiben“ oder dem rasanten „Fahrrad fahr’n”. Max Raabe & Palast Orchester sind vom 20. bis 25. März 2018, zu Gast im Admiralspalast, Friedrichstraße...

  • Mitte
  • 20.01.18
  • 80× gelesen
Kultur

Intuitive Harmonien

Gesundbrunnen. Die Musiker-Kombo Die Reise hat im Gegensatz zu anderen Bands kein festes Songrepertoire. Ihr Konzept ist die Improvisation. Intuitiv erfinden die beiden Rostocker Christian Kuzio und Ronny Bruch bei ihren Konzerten immer wieder neue Harmonien, die das Publikum durch verwegene Soundlandschaften reisen lassen. Sie beginnen mit einem Riff oder einem Groove, der nach und nach um weitere Elemente ergänzt wird. Am Samstag, 20. Januar, spielt Die Reise zum ersten Mal in Berlin und zwar...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 72× gelesen
Kultur

Nachwuchs-Klassikwettbewerb lockt deutsche Musik-Elite nach Berlin

Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb steht vor der Tür. 60 Studierende aus 20 Musikhochschulen treten gegeneinander an. Es geht um Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von 20 000 Euro. Der traditionsreichste deutsche Nachwuchs-Klassikwettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und der Universität der Künste Berlin ausgerichtet und findet teilweise in der UdK statt. Fünf Dutzend junge Musiker haben sich über...

  • Charlottenburg
  • 09.01.18
  • 124× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.598× gelesen
  • 3
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.263× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur

Junge Musiker stellen sich vor

Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland“ lädt zu einem Gala-Konzert ein. Es findet am 8. Juli um 19 Uhr im Kleinen Saal des Konzerthauses Berlin am Gendarmenmarkt statt. Zu erleben sind junge Solisten und Kammermusiker, die von der Akademie gefördert werden. Der Schwerpunkt liegt auf Werken von Bach, Vivaldi, Tschaikowski, Chopin und Liszt. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 7,50 Euro. Der Reinerlös und Spenden, die an...

  • Mitte
  • 30.06.17
  • 48× gelesen
Kultur
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 726× gelesen
  • 1
Kultur
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 794× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 755× gelesen
  • 1
Kultur
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 172× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 63× gelesen
Kultur
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.815× gelesen
  • 4
  • 1
Kultur
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.231× gelesen
  • 2
Kultur
YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 522× gelesen
Kultur
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.123× gelesen
  • 3
Kultur
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Promo
3 Bilder

Fast wie das Original: Mit der Berliner Woche „Australian Bee Gees“ erleben

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 5. Mai ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen und der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.725× gelesen
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.