Landschaftspflege

Beiträge zum Thema Landschaftspflege

Kultur
Hannah Becker und Andrea Badouin (rechts) mögen die sanften Rasenmäher. Gotlandschafe weiden auch im Stadion Wilmersdorf.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Tierische Rasenmäher sind zurück
Im Schlossgarten Charlottenburg weiden bis November wieder Gotlandschafe

Im Schlossgarten Charlottenburg halten Gehörnte jetzt wieder die Wiesen kurz. Die Schafe bleiben je nach Wetterlage bis November. Füttern ist verboten, angucken nicht. Ein Blick auf die Armbanduhr. Andrea Badouin bleibt entspannt. Die Schafe sind on Tour. Und tatsächlich rollt wenig später ein Anhänger den Weg entlang und stoppt vor dem mobilen Elektrozaun. Hinten geht die Klappe runter und 50 Schafe trotten gar nicht bockig auf die saftig grüne Wiese. Dort, vor dem Belvedere im Schlossgarten...

  • Charlottenburg
  • 10.05.24
  • 149× gelesen
Umwelt
Diese Schafrasse stammt aus Schweden, wo sie zum Kulturerbe zählt. Das gehörnte Gotlandschaf ist der beste „Mäher“ für Naturschutzflächen und fühlt sich aktuell auf dem Dach der Max-Schmeling-Halle pudelwohl.  | Foto: Velomax

Tierische Rasenmäher im Einsatz
Gehörnte Gotlandschafe pflegen derzeit das begrünte Dach der Max-Schmeling-Halle

Naturschutzflächen brauchen eine ganz besondere Pflege – und da sind bei Weitem nicht alle Schafe als natürliche „Mäher“ geeignet. Hier muss die Queen unter den Schafen ran: das gehörnte Gotlandschaf. Denn das knabbert auch eifrig Goldrute, Robinien oder die amerikanische Traubenkirsche ab. Und von diesen Pflanzen gibt es in Berlin mehr als genug, wie Schäfer Björn Hagge weiß. „Man möchte gerade diese Sorten auf den Naturschutzflächen im Raum Berlin wieder etwas zurückdrängen – und das können...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.07.19
  • 1.110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.