Martin Lambert

Beiträge zum Thema Martin Lambert

Bauen

Fahrbahn wird gemacht: Alemannenstraße ist derzeit gesperrt

Frohnau. Vollsperrung in der Alemannenstraße: Zwischen Maximiliankorso und Sigismundkorso haben vor wenigen Tagen Bauarbeiten begonnen. Bis Anfang September lässt das Bezirksamt dort die Fahrbahn instand setzen – eine weitere Maßnahme im Vorfeld der Internationalen Gartenausstellung (IGA) im kommenden Jahr, wie Baustadtrat Martin Lambert (CDU) informiert. Damit bis zum 2. September alles fertig ist, sind die Straßenbauarbeiter an sechs Tagen pro Woche im Einsatz, teilt Lambert mit. Die Kosten...

  • Frohnau
  • 04.08.16
  • 640× gelesen
  • 2
Bauen

Großbaustelle Gotthardstraße: Bauarbeiten am Fahrbahnbelag

Reinickendorf. Die Gotthardstraße ist in diesem Sommer eine Großbaustelle. Der Abschnitt zwischen Nazarethkirchhof II und Romanshorner Weg bekommt eine neue Fahrbahn samt lärmmindernder Deckschicht. Bis Anfang September dauern die Bauarbeiten in der Gotthardstraße an, 900.000 Euro aus dem Programm „Wachsende Stadt“ hat der Bezirk dafür bekommen. Das Bauamt habe sich dafür eingesetzt, die Maßnahme in die Sommerferien zu legen, um den Berufsverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, teilt...

  • Reinickendorf
  • 28.07.16
  • 303× gelesen
Bauen
Im Regen stehen muss jetzt keiner mehr, der auf den Bus wartet. | Foto: Ulrike Kiefert

Warten mit Durchblick

Lübars. Die BVG hat an der Bushaltestelle im Dorf Lübars ein neues Wartehäuschen aufgestellt. Das Besondere: Es ist denkmalgerecht. Die BVG hat den Lübarsern ein nagelneues Wartehäuschen beschert. Es steht an der Haltestelle der Buslinien 222 und N 22 in Alt-Lübars und wurde am 7. Januar offiziell seiner Nutzung übergeben. Mit dabei waren Stadtentwicklungsstadtrat Martin Lambert (CDU), Gerd Freitag, Kommunikationsmanager bei der BVG, die Lübarser Landfrauen und der CDU-Abgeordnete für Lübars...

  • Reinickendorf
  • 13.01.16
  • 867× gelesen
Verkehr
Der Nordausgang ist längst leer gezogen. | Foto: Björn Wohlert
3 Bilder

Contra Tristesse: CDU sammelt Ideen für Bahnhof Wittenau

Wittenau. Trist und verdreckt: Der Bahnhof Wittenau sieht wenig einladend aus. Die CDU Wittenau will das ändern und hat beim Kiezforum Ideen gesammelt. Leerstand, Schmierereien und Taubendreck bestimmen seit Jahren das Erscheinungsbild des U- und S-Bahnhofes Wittenau. Der Nordeingang verwahrlost, die Geschäfte sind längst verschwunden. Auch der Südeingang wirkt trist und verdreckt. Dort macht das Bahnfahren alles andere als Spaß. Die CDU Wittenau will das ändern und hatte darum kürzlich mit der...

  • Wittenau
  • 24.09.15
  • 489× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.