Meike Niedbal

Beiträge zum Thema Meike Niedbal

Verkehr
Stadträtin Juliane Witt (Linke), Daniel Kunkel (Geschäftsführer Ubitricity), Erik Landeck (Geschäftsführer Stromnetz Berlin) und Staatssekretärin Dr. Meike Niedbal nahmen die erste Laternenladestation in der Oberfeldstraße in Betrieb.  | Foto:  ubitricity/Kruppa

Aufladen an der Straßenlaterne über Nacht
Pilotprojekt „ElMobileBerlin“ beginnt in der Oberfeldstraße

Ein grauer Kasten, von außen an einem Laternenmast angebracht. So sieht die neue Infrastruktur zur Förderung der Elektromobilität aus. In der Oberfeldstraße 15 bis 18 hat die Senatsmobilitätsverwaltung die ersten Laternenladepunkte in Betrieb genommen. Damit ist das seit Langem angekündigte Pilotprojekt „ElMobileBerlin“ in den Außenbezirken Marzahn-Hellersdorf und Steglitz-Zehlendorf gestartet. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird geprüft, inwiefern sich die Nutzung der vorhandenen...

  • Biesdorf
  • 26.07.22
  • 448× gelesen
Umwelt

In den Außenbezirken werden solche Ladestationen an Straßenlaternen installiert. So kann bequem und wohnortnah das E-Auto „getankt“ werden. | Foto:   ubitricity

Strom an der Laterne tanken
200 Ladepunkte für E-Autos in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf ist neben Marzahn-Hellersdorf einer der Berliner Bezirke, die in den nächsten Wochen mit Ladepunkten für E-Autos an Lichtmasten ausgestattet werden. Insgesamt sind 1000 solcher Ladestationen namens „Heinz“ geplant. 200 davon werden bis 2023 im Bezirk installiert. Schon 2019 sollte das Pilotprojekt an den Start gehen. Immer wieder musste es wegen technischer und infrastruktureller Probleme verschoben werden. Jetzt wurden die ersten drei Ladepunkte in Biesdorf in Betrieb...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.07.22
  • 645× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.