Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Klassische Musik in der Kirche

Waidmannslust. In der evangelischen Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14, spielt der Pianist Markus Wenz am Sonntag, 22. August, Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven und erklärt die Werke. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden erbeten. tf

  • Waidmannslust
  • 15.08.21
  • 27× gelesen
Kultur

Zwei Bands im Heinrichtreff

Rummelsburg. In diesem Sommer organisiert das Weitlingkiez-Kollektiv mit Förderung aus dem Kiezfonds wieder kostenlose Sommerkonzerte. Diese finden im Kiezgarten des Heinrichtreffs an der Heinrichstraße 32 statt. Am 13. August ab 19 Uhr spielen die Pop-Band „Lutzilla“ sowie „The Allers“, die ihr Publikum mit Pop-Corn-Musik aus den Sparten Funky, Soul und Rock’n’Roll zum Tanzen bewegen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf https://www.facebook.com/weitlingkiezkollektiv....

  • Rummelsburg
  • 11.08.21
  • 78× gelesen
Kultur

Blauer Mittwoch mit Live-Musik

Gropiusstadt. Der „Blaue Mittwoch“ findet in diesem August wieder statt. Doch einiges ist anders als gewohnt. Private Möbel wie Campingstühle oder Tische dürfen nicht mit auf den Lipschitzplatz gebracht werden, der Einlass beginnt erst gegen 17.30 Uhr und es gibt keine Restauration. Aber Musik steht natürlich weiterhin auf dem Programm. Am 11. August spielt die 20-köpfige Bigband The Flintstones, eine Woche später betreten Shotgun Willie & The Texas Pickers die Bühne und haben Countrymusik im...

  • Gropiusstadt
  • 08.08.21
  • 194× gelesen
Kultur

Musik in der Spukvilla der AWO

Tempelhof. Nach der Corona-Pause startet der „NachbarSchatz Tempelhof“ wieder. In der Spukvilla der Arbeiterwohlfahrt, Albrechtstraße 110, findet Mittwoch, 18. August, um 18 Uhr ein Konzert statt. Die Geschwister Olga Pappa und Artour Pappas präsentieren ihr aktuelles Programm „Aus Liebe zur Romantik“. Alle Interessierte sind eingeladen, den gefühlvollen Klängen von Gitarre und Gesang zu lauschen. Der Eintritt ist frei. Informationen gibt es unter info@nachbarschatz-tempelhof.de. sus

  • Tempelhof
  • 07.08.21
  • 138× gelesen
Kultur

Lesung und Musik unter Reben

Britz. In dem kleinen Weinanbaugebiet am Koppelweg 70 ist in den nächsten Tagen wieder etwas los. Am Freitag, 13. August, um 18 Uhr liest Karlheinz Gaertner, Neuköllner Hauptkommissar und Zivilfahnder a. D., aus „Kampfzone Straße“ und seinem neuen Buch „Unbesiegbar“. Einlass ist um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Musik gibt es am Sonnabend, 14.August, ab 15 Uhr. DJ und Entertainer Chris sorgt für Stimmung und empfängt als Gast den großen Mondini, der das Publikum verzaubern möchte. Fünf Euro...

  • Britz
  • 07.08.21
  • 55× gelesen
Kultur

Quartett gibt Konzert

Schöneberg. Vier israelische Musikerinnen laden am 21. August zum Konzert ins Nachbarschaftshaus Schöneberg ein. „BaSchuk“ nennt sich das Ensemble, das bekannte Arien, Lieder und Stücke aus aller Welt neu arrangiert hat und instrumental begleitet. Das Konzert beginnt um 16 Uhr bei schönem Wetter im Garten des Nachbarschaftshauses an der Holsteinischen Straße 30. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail an kultur-cafe@nbhs.de. uk

  • Schöneberg
  • 07.08.21
  • 32× gelesen
Kultur

Bigband-Auftritt im Körnerpark

Neukölln. Nicht häufig gibt es bei den kostenlosen Sommerkonzerten im Körnerpark, Schierker Straße 8, ein großes Ensemble zu hören. Doch am Sonntag, 8. August, kommt die Bigband der Humboldt-Universität vorbei. Sie präsentiert Swing-Klassiker, Jazz-Standards, Soul, Funk, Latin-Musik und vokale Einlagen. Beginn ist um 18 Uhr. sus

  • Neukölln
  • 29.07.21
  • 28× gelesen
Kultur

Orgelsommer in Rudow und Britz

Neukölln. Der Organist Hans Martin Kiefer kommt am Donnerstag, 29. Juli, um 19 Uhr in die Dorfkirche Rudow, Köpenicker Straße 185, und gibt ein einstündiges Konzert. Danach wird zum Umtrunk im Garten eingeladen. Am Sonnabend, 31. Juli, ab 17 Uhr gibt es Musik für Orgel und Posaune in der Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38. Mitwirkende sind Patrick Heinemann und Paul F. Knizewski. Für beide Veranstaltungen gilt: Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. sus

  • Rudow
  • 24.07.21
  • 21× gelesen
Kultur
Eine Geigerin des Berliner Residenz Orchesters in zeitgenössischer höfischer Kleidung. | Foto: Berliner Residenz Orchester

Sommernachtsklänge am Hofe

Charlottenburg. Das Kammerensemble des Berliner Residenz Orchesters lädt zur Konzertreihe in den Weißen Saal im Neuen Flügel von Schloss Charlottenburg ein. Bis 18. September sind sonnabends um 20 Uhr Werke von Mozart, Haydn und Luigi Boccherini zu hören. Die Karten kosten 55 Euro. Sie können unter https://bim.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist?production=99 bestellt werden.

  • Charlottenburg
  • 21.07.21
  • 71× gelesen
Kultur

Gregorianische Choräle meets Pop

Oberschöneweide. Am 26. Juli um 19 Uhr gastieren in der Christuskirche, Firlstraße 16, "The Gregorian Voices". Das Programm lautet "Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute". Mit mystischen Klängen verzaubern die acht Sänger ihr Publikum. Kristallklare Tenöre und stimmgewaltige Baritone und Bässe lassen den Kirchenraum erbeben. Der Chor bereichert frühmittelalterliche gregorianischen Choräle durch bekannte Popsongs. Eintrittskarten zu 24 Euro gibt es bei der evangelischen...

  • Oberschöneweide
  • 12.07.21
  • 71× gelesen
Kultur

Wein, Sonne und Kultur
Förderverein der Britzer Weinkultur lädt im Sommer zu Veranstaltungen ein

Eine Lesung, ein Konzert, Bücher und Rebensaft: Das alles bietet der Verein zur Förderung der Britzer Weinkultur im Juli auf seinem Gelände am Koppelweg 70. Los geht es am Freitag, 16. Juli, um 18 Uhr. Unter dem Titel „Das Unglück ist eine eitle Frau“ liest Matthias Gerschwitz Texte von Erich Kästner, Ephraim Kishon und Kurt Tucholsky sowie bisher Unveröffentlichtes aus eigener Feder. Einlass ist um 17 Uhr, Eintritt frei. Einen Tag später, am 17.Juli, beginnt um 16 Uhr ein Konzert mit dem...

  • Britz
  • 11.07.21
  • 136× gelesen
Kultur
Der Spieltisch der großen Sauer-Orgel im Berliner Dom. Mit über 7000 Pfeifen ersetzt sie ein ganzes Orchester. | Foto: Berliner Dom

Musik aus 7269 Pfeifen
Orgelsommer im Berliner Dom

Der Berliner Dom lädt im Juli und August zum Orgelsommer ein. Immer freitags erklingt die berühmte Sauer-Orgel. Die Orgel steht in diesem Jahr im Fokus der Musikwelt, denn sie ist das Instrument des Jahres 2021. Grund genug für den Berliner Dom, seine berühmte Sauer-Orgel erklingen zu lassen. Domorganist Andreas Sieling hatte die Orgelsommerreihe mit Werken Bachs und der ersten Orgelsymphonie Louis Viernes am 2. Juli eröffnet. Am 16. Juli spielt der gebürtige Brite Henry Fairs ein fröhliches...

  • Mitte
  • 09.07.21
  • 472× gelesen
  • 1
Politik
Berlin Konzert Ocean-Festival mit TS SPECIAL, Thomas Sedlmeier und Tina Schüssler. Das Duo wird von Pop, Rock, Hard Rock, bis hin zur Neuen Deutschen Härte die Stage zum Glühen bringen | Foto: Valterio D‘Arcangelo/ PM7 Studios
Video 2 Bilder

Berlin wird 3 Tage zum Zentrum für Meeresschutz
Berlin Ocean Festival mit Tina Schüssler & Thomas Sedlmeier TS Special

Rocksängerin und Box-Weltmeisterin Tina Schüssler sorgt für heftigen Druck im Kessel, denn am 21. August wird sie als Headliner auf dem Berlin-Ocean-Festival die Stage rocken. Sie ist seit mehreren Jahren ein offizieller Artists for Sea Shepherd und kämpft zusammen mit vielen Weltstars für das Leben unserer Meeresbewohner. Auch startete sie mit der Deutschen Umwelthilfe und change.org schon einige Petitionen, zuletzt für den Schweinswal der vom Aussterben bedroht ist. Tina Schüssler ist seit...

  • Mitte
  • 01.07.21
  • 409× gelesen
Kultur

Sommerkonzerte im Körnerpark

Neukölln. Die Sommerkonzerte im Körnerpark, Schierker Straße 8, haben wieder begonnen. Bis Ende August gibt es jeden Sonntag um 18 Uhr Gratiskonzerte auf der großen Terrasse. Am 11. Juli um 18 Uhr tritt die sechsköpfige Leipziger Band „Karl die Große“ auf. Sie spielt deutschsprachigen Indie-Pop. Das gesamte Veranstaltungsprogramm ist im Internet zu finden unter https://bwurl.de/16ug. sus

  • Neukölln
  • 01.07.21
  • 19× gelesen
Kultur

Musikschüler im Konzert

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ spielen am 21. Juni Ausschnitte ihres Programms in der Heinrich-Schulz-Bibliothek. Das Konzert wird ab 19.30 Uhr live im Youtube-Kanal der Musikschule City West übertragen. Anlass ist des Streaming-Konzerts ist die Fête de la Musique. Hier geht’s zum Stream: youtu.be/GTRBpwjTBTE. Eine Anmeldung ist nicht nötig. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.06.21
  • 9× gelesen
Kultur

Konzert und Baustellenvideo

Tempelhof. Das musikorientierte Luise-Henriette-Gymnasium stellt am 10. Juni ein Sommerkonzert auf seinem Youtube-Kanal ins Netz. Die Zuschauer und Zuhörer erwartet ein bunter Strauß von unterschiedlichen Stücken. Außerdem haben die Musiklehrer Andreas Langbehn und Shinta Kato zum zweiten Mal ein fünfminütiges Video auf der Baustelle der Schule an der Germaniastraße gedreht. Umgeben von Gerüsten und Planen und bei Sonnenuntergang präsentieren sie „One – Meditation für Wuhan Gong and Saxophon“....

  • Tempelhof
  • 31.05.21
  • 136× gelesen
Kultur

Orientalische Klänge

Neukölln. Traditionelle Musik aus dem Iran, Aserbaidschan und der Türkei ist am Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ zu erleben. Dann betritt das Trio Bizler die Bühne. Außerdem entführt Hamid Saneiy die Zuschauer in die Welt der orientalischen Märchen, die mit sanften Tönen der Saz und Oud untermalt werden. Das Konzert wird kostenlos übertragen. sus

  • Gropiusstadt
  • 13.05.21
  • 23× gelesen
Kultur

Symphoniker im Konzert

Charlottenburg. Die Berliner Symphoniker haben mit Hansjörg Schellenberger einen neuen Chefdirigenten. Sein Antrittskonzert gibt Schellenberger am 9. Mai im Stream live aus dem Flusspferdhaus des Zoos. Dort, wo einst der legendäre Knautschke lebte, werden sich musikalische Bären, Hennen, Hummeln und andere Schöpfungen tummeln. Auf dem Programm stehen Werke von Franz Schubert, Ludwig von Beethoven, Jean Sibelius, Camille Saint-Saëns oder Claude Debussy. "Over Tiere" beginnt um 16 Uhr. Zum...

  • Charlottenburg
  • 03.05.21
  • 54× gelesen
Kultur
Die Band Sam & Sara | Foto: Foto: Oliver Korn

Zurücklehnen und Sam & Sara lauschen

Die Reihe „Der schöne Abend im Gemeinschaftshaus“ geht in die nächsten Runde. Donnerstag, 29. April, um 19 Uhr ist die Band Sam & Sara zu Gast in der Gropiusstadt. Gegründet als Duo, zählt die Gruppe inzwischen fünf Musiker. Das Zentrum bildet Sängerin und Songwriterin Selin Demirkan. Sie erzählt von Wendepunkten im Leben und verborgenen Schätzen hinter den Mauern der Menschen. Kostenlos und live zu erleben sind Sam & Sara auf dem Youtube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“.

  • Gropiusstadt
  • 26.04.21
  • 173× gelesen
Kultur
Musikerin Naima | Foto: Moritz Krämer

Konzert im Wohnzimmer

Gropiusstadt. Die Musikerin Naima kommt mit ihrem Album „Funken“ an den Bat-Yam-Platz.Am 27. März ab 19 Uhr ist die Dreampop-Sängerin via Livestream auf dem YouTube-Kanal „Gemeinschaftshaus Gropiusstadt“ mit Band und Bläsern kostenlos zu erleben. sus

  • Gropiusstadt
  • 24.03.21
  • 59× gelesen
Kultur

Gartenkonzerte mit Abstand
Verein KulturLeben Berlin sucht noch Auftrittsorte für den Frühling

Der Verein KulturLeben Berlin vermittelt für Altenheime, Behinderteneinrichtungen, interkulturelle Gärten oder Seniorentreffpunkte wieder Konzerte vor Ort. Das Orchester spielt im Garten mit Abstand, die Besucher auf den Balkonen oder auf dem Hof können in diesen schwierigen Zeiten gefahrlos Musik genießen. Das ist die Idee des Projektes von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung. Bereits seit September 2020 organisiert die Initiative Gartenkonzerte mit professionellen...

  • Mitte
  • 07.03.21
  • 116× gelesen
Kultur
Verena Roth und Florian Erlbeck haben dafür das Beste aus drei Alben zusammengestellt. | Foto: Muckemacher

Gute-Laune-Konzert im Wohnzimmer

Neukölln. Sie wollen Kindermusik so spielen, dass sie auch die Großen anspricht: Die Band „Muckemacher“ ist Sonnabend, 6. März, um 15 Uhr im Livestream zu erleben – präsentiert vom Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Die Lieder sind vom Schulhof und der Straße inspiriert. Es geht um Spaß, Schokolade und Freunde. Die Mischung aus lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen will zum Mittanzen und Mitsingen einladen. Verena Roth und Florian Erlbeck haben dafür das Beste aus drei Alben...

  • Gropiusstadt
  • 03.03.21
  • 50× gelesen
Kultur

Berliner Schnauze im Livestream

Neukölln. Berliner Kabarett plus Tangomusik: Das Duo PianLola ist Sonnabend, 6. Februar, um 19 Uhr im YouTube-Livestream zu erleben. Die Neuköllnerin Lola Bolze unterhält mit Berliner Schnauze, der argentinische Pianist Jorge Idelsohn sorgt für Begleitung. Näheres unter www.pianlola.de/ und auf Facebook unter https://bwurl.de/161q. sus

  • Neukölln
  • 02.02.21
  • 38× gelesen
Kultur
Thomas Aderhold und Lothar Rosengarten präsentieren in "Best of Hippielieder auf Deutsch 2020" eine Auswahl von Liedern, auf die sie schon lange mal wieder Lust hatten. | Foto: Promo

Workingmansdead live aus dem Zimmer 16
Hippielieder auf Deutsch

Das lauschige Zimmer 16 in der Florastraße 16 hat in diesem Jahr sein 18-jähriges Bestehen gefeiert. Derzeit ist es für das Publikum geschlossen, doch einige Konzerte und Bühnenstücke werden per Livestream übertragen. So bringt am 27. November um 20.15 Uhr ein Berliner Duo den Geist von Woodstock auf die Bühne: "Workingmansdead" singen Lieder von den Grateful Dead, Bob Dylan und anderen Künstlern des vorigen Jahrhunderts in deutschen Nachdichtungen. Thomas Aderhold hat die Lieder ins Deutsche...

  • Pankow
  • 24.11.20
  • 182× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.