Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Verkehr

Schritttempo in Monopolsiedlung

Mariendorf. In der Monopolstraße und Teilen von Finken- und Schwalbenweg darf bald nur noch mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Die Fußgänger haben dann auf der gesamten Fahrbahn Vorrang, damit sie sich trotz fehlender Gehwege sicher fühlen. Auch das Markieren von Parkflächen steht an und soll dieser Tage beginnen. Das ist notwendig, weil bisher oft Autos in Kurven stehen und so die Durchfahrt für größere Fahrzeuge – zum Beispiel der Stadtreinigung und Feuerwehr – behindern. Die...

  • Mariendorf
  • 11.04.24
  • 83× gelesen
Verkehr
Erste Poller bekam der Wrangelkiez 2019. Jetzt geht’s auf Basis einer Machbarkeitsuntersuchung weiter.  | Foto: Ulrike Kiefert

Parkgebühr und Einbahnstraßen
Bezirksamt entschleunigt Wrangelkiez

Erste Durchgangsperren hat der Wrangelkiez bereits. Im neuen Jahr folgen großflächig weitere Poller und Einbahnstraßen. Das Parken wird kostenpflichtig. Das Bezirksamt treibt die Verkehrsberuhigung im Wrangelkiez voran. Poller und Einbahnstraßen sollen Autofahrern das Durchfahren erschweren. Und fürs Parken will das Bezirksamt künftig Geld haben. Konkret sind ab 2023 folgende Maßnahmen geplant: Einbahnstraßen im Zentrum des Wrangelkiezes: Der Kiez bleibt zwar für Autofahrer erreichbar, das...

  • Kreuzberg
  • 27.12.22
  • 1.056× gelesen
  • 1
Verkehr

Neue Planungen für Parkplätze

Charlottenburg. Auf einem im Januar zum Thema Verkehrsberuhigung auf der Mierendorff-Insel durchgeführten Workshop wurden gemeinsam mit Einwohnern Ideen entwickelt, die nun in eine Neuplanung des öffentlichen Straßenlandes eingeflossen sind. So sollen durch die teilweise Neuanordnung von Pkw-Stellplätzen die Fahrbahnbreite verengt und die Wege für Radfahrer vom Luisenplatz in die Tauroggener Straße zur Verbesserung der Verkehrssicherheit verändert werden. Von Mittwoch, 18., bis Freitag, 20....

  • Charlottenburg
  • 16.03.15
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.