Partnerschaft

Beiträge zum Thema Partnerschaft

Sport
Viktoria 89 und das Unternehmen Haushahn machen jetzt gemeinsame Sache (von links): U19-Spieler Finn Hinze, Geschäftsführer Peer Jaekel, Diren Günay von den 1. Herren, Haushahn-Geschäftsführer Alexander Özbahadir und U19-Spieler Metehan Yildirim stellen die neue Partnerschaft vor.  | Foto:  FC Viktoria 89

Viktoria mit neuem Partner
Fußballverein geht Kooperation mit Aufzugsbauer ein

Viktoria 89 hat einen neuen Partner. Ab sofort macht der Lichterfelder Fußballclub mit dem Traditionsunternehmen Haushahn gemeinsame Sache. Seit 1889 gibt es die Viktoria und genau im selben Jahr hat man bei Haushahn in Stuttgart angefangen, Aufzüge zu bauen. Inzwischen ist das Unternehmen gewachsen und auch in Berlin präsent. Das blaue „H“ von Haushahn passt nicht nur optisch in der Kooperation mit den Himmelblauen. Auch die inhaltliche Ausrichtung stimmt: Im Vordergrund der Kooperation wird...

  • Lichterfelde
  • 28.02.23
  • 583× gelesen
Soziales

Partner für die Gesundheit
Bezirksamt und AOK Nordost schließen Kooperationsvertrag

Neue Sportangebote, gezieltere Infos zur Lebensweise oder der Ausbau ärztlicher Versorgung? Womit ließe sich die Gesundheit der Lichtenberger verbessern? Diese Fragen beschäftigen das Bezirksamt Lichtenberg und die AOK Nordost. Sie haben eine Gesundheitspartnerschaft geschlossen. Ziel soll es sein, die Lebensverhältnisse und damit die Gesundheit der Menschen zu verbessern, die in Lichtenberg zu Hause sind. Gesundheitsstadträtin Katrin Framke (parteilos, für die Linke) und der Leiter des...

  • Lichtenberg
  • 16.07.18
  • 187× gelesen
Soziales
Mädchen und Jungen der Kita LIchtenzwerge mit ihren ErzieherInnen und rechts hinten Wolfgang Beyer vom Kleingartenverein "Grüner Grund". | Foto: Müller

Laubenpieper helfen den Lichtenzwergen

Die einen sind noch sehr jung, die anderen schon im recht fortgeschrittenen Alter – trotzdem verstehen sich alle prächtig. Die Kita Lichtenzwerge und die Kleingärtner vom „Grünen Grund“ nebenan verbindet seit einiger Zeit eine Partnerschaft. Erdbeeren und Kirschen dürfen die Kleinen schon in Kürze naschen; Äpfel, Birnen, Pflaumen erst im Spätsommer. In der Zwischenzeit können sie Radieschen knabbern, Kräuter zupfen, an bunten Blumen schnuppern, Bienen und Schmetterlingen zuschauen. Dafür müssen...

  • Friedrichsfelde
  • 27.05.18
  • 651× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.