Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Gesundheit und Medizin

Neu eröffnet
Policum Präventionszentrum

Policum Präventionszentrum: Im Policum Fennpfuhl hat das Policum Präventionszentrum (PPZ) eröffnet. Franz-Jacob-Straße 10, 10369 Berlin, Telefon: 030/862 046 811 12, www.policum.berlin/praeventionszentrum Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Fennpfuhl
  • 23.08.23
  • 218× gelesen
Gesundheit und Medizin
Viele Wohnungsbrände entstehen aufgrund elektrischer Defekte. | Foto:  Maurizio Gambarini/Forum Brandrauchprävention e.V.

BROSCHÜRE INFORMIERT ZUM BRANDSCHUTZ
Senioren leben brandgefährlich - Erhöhtes Risiko durch abnehmende Sinne

Senioren haben ein doppelt so hohes Risiko bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen wie Menschen anderer Altersgruppen. Laut Statistischem Bundesamt sind 61 Prozent der Brandtoten in Deutschland älter als 60 Jahre. Um diese Zahl zu senken, hat die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ jetzt die kostenlose Online-Broschüre „Brandschutz für Senioren“ erstellt. „Mobilität, Sinneswahrnehmung sowie Reaktionsfähigkeit nehmen im Alter ab und schränken die Selbstrettungsfähigkeit ein. Zudem werden...

  • Mitte
  • 29.06.23
  • 1.156× gelesen
Bildung

Erhebung in Schulen
Politik auf Basis der Einschulungsuntersuchung

Auf Initiative der SPD-Fraktion Lichtenberg sollen aus dem jährlichen Bericht über die Einschulungsuntersuchungen Handlungsempfehlungen für den Bezirk abgeleitet werden. „Das bedeutet, dass die Einschulungsanalyse nun auch direkt zu politischem Handeln führt“, sagt der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung, Kevin Hönicke. Unter anderem sei vorgesehen, die Zusammenarbeit zwischen Kitas und Familienzentren weiter auszubauen. Außerdem solle es mehr...

  • Lichtenberg
  • 08.07.19
  • 133× gelesen
Soziales

Informationen über Schlaganfälle

Gropiusstadt. Wie kann ein Schlaganfall verhindert werden? Wo finde ich Beratung und Unterstützung? Wie sieht das Krankheitsbild aus? Um diese und andere Fragen geht es am Donnerstag, 15. November, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Selbsthilfezentrum-Süd, Lipschitzallee 80. Vor Ort sind Petra Knispel von der Berliner Schlaganfall-Allianz, Sabina Künzel vom Betreuungsverein Neukölln und Eva Reitgassl von der Behindertenberatungsstelle Neukölln. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung unter...

  • Gropiusstadt
  • 01.11.18
  • 16× gelesen
Soziales

Mehr als 1000 Reinickendorfer Schüler sorgten vor

Reinickendorf. Im Bezirk fand zum 10. Mal eine große Impfaktion des Jugendgesundheitsdienstes statt. Mehr als 1000 Schüler ließen sich gegen Masern oder Mumps immunisieren.Bei der freiwilligen Aktion des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes haben sich in diesem Jahr insgesamt 1163 Schüler der 9. Jahrgangsstufe beteiligt. Damit ist die Teilnehmerzahl erneut gestiegen. In dem Gesundheitsprojekt wurden die Schüler zunächst in Vorträgen zum Thema Schutzimpfungen informiert. Auf Wunsch...

  • Reinickendorf
  • 03.07.14
  • 53× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.