Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Umwelt

Repaircafé wieder am 26. Februar

Buch. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, öffnet am 26. Februar von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder das Repaircafé. Mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen kann man probieren, defekte Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Anmeldung: 0152/ 06 33 15 93 sowie über den E-Mail-Kontakt selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de. BW

  • Buch
  • 19.02.24
  • 61× gelesen
Umwelt

Repaircafé wieder am 23. Oktober

Buch. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, findet am 23. Oktober von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Reparaturcafé statt. Mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen kann man probieren, defekte Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Anmeldung zum Bucher Repaircafé: 0152/ 06 33 15 93 sowie über den E-Mail-Kontakt selbsthilfeinbuch@albatrosggmbh.de. BW

  • Buch
  • 16.10.23
  • 55× gelesen
Umwelt
Wasseroberfläche des Flughafensees. | Foto: Detlev Loll
3 Bilder

Wer zahlt die Bojenkette?
Bezirk und Nabu uneins über Zuständigkeit am Flughafensee

Am Flughafensee gibt es ein Vogelschutzreservat. Es wird vom Naturschutzbund Nabu betreut und konnte vor einigen Wochen sein 40-jähriges Bestehen feiern. Das Reservat ist durch eine Bojenkette begrenzt. Um die gibt es Ärger zwischen Nabu und dem Bezirk Reinickendorf. Denn die Bojenkette ist schon länger brüchig und muss repariert werden. Und weil sie an der Wasseroberfläche kaum noch vorhanden sei, würden immer wieder Badegäste des Flughafensees in den Naturschutzbereich schwimmen oder paddeln...

  • Tegel
  • 25.08.23
  • 338× gelesen
Umwelt

Alte Sachen selbst reparieren

Buch. Funktioniert der alte Kassettenrekorder nicht mehr? Ist die Kaffeemühle defekt? Oder ist das Dreirad des Nachwuchses kaputt? Dann können Interessierte versuchen, die Sachen im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch zu reparieren. Hier findet am 31. Juli von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Reparatur-Café statt. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen kann man probieren, defekte Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Nähere Informationen zum Bucher Reparatur-Café im Bürgerhaus an der Franz-Schmidt-Straße 8-10...

  • Buch
  • 24.07.23
  • 171× gelesen
Umwelt

Repaircafé öffnet im Bürgerhaus

Buch. Funktioniert der Kassettenrecorder nicht mehr? Ist die alte Kaffeemühle defekt? Oder ist das Dreirad vom Nachwuchs kaputt? Dann kann man versuchen, die Sachen im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch selbst zu reparieren. Hier findet am 8. Mai von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Reparatur-Café statt. Mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen kann man probieren, defekte Dinge wieder zu repaieren. Anmeldung zum Reparatur-Café im Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10: Telefon: 0152/06 33 15 93 sowie...

  • Buch
  • 26.04.23
  • 256× gelesen
Umwelt

Reparaturbonus für Berlin
Zuschuss für Reparaturen

25 mal 50 Euro für die Reparatur defekter Geräte und Gegenstände vergibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Berlin. Bewohner*innen der Hauptstadt können sich bis zum 12. Dezember mit je einem kaputten Gegenstand für den „Reparaturbonus“ bewerben.  Teilnehmen an der Aktion „Reparatur-Bonus“ kann man ganz einfach: Entweder ein kaputtes Gerät bei einem Reparatur Betrieb reparieren lassen oder ein nötiges Ersatzteil für die Eigenreparatur oder die Reparatur in ehrenamtlichen Reparatur-Initiativen...

  • 30.11.22
  • 766× gelesen
WirtschaftAnzeige
Refurbished Ersatzteile garantieren den erwarteten Qualitätsstandard und die Kompatibilität mit den betreffenden Geräten. | Foto: karepa / stock.adobe.com
4 Bilder

Handy Reparatur Berlin
Smartphone defekt? Kein Problem! Wir reparieren jedes Handy!

Wie schnell ist es passiert: Im einen Moment noch auf YouTube die neuesten Videos geliked oder die News auf Facebook gecheckt und im anderen ist das Smartphone kaputt. Sehr ärgerlich, zumal viele Geräte auch finanziell zu Buche schlagen. Lohnt sich eine Reparatur oder muss es immer ein Neukauf sein? Ihr Smartphone defekt? Kein Problem! Wir reparieren jedes Handy – schnell, fachgerecht und preiswert. Handy Reparatur Berlin bietet umfangreiche Dienstleistungen an: kostenlose Fehlerdiagnose,...

  • Weißensee
  • 18.05.21
  • 970× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team von Optik an der Zeile ist gern für Sie da. | Foto: Optik an der Zeile
2 Bilder

Optik an der Zeile
Optik an der Zeile l(i)ebt die Optik!

Sehr schnell haben wir uns an unserem neuen Standort, der sich nur ein paar Schritte weit vom ehemaligen Geschäft, nun im Ärztehauskomplex befindet, eingelebt. Viele unserer lieben Kunden und auch einige neue Gesichter haben bereits reingeschaut und uns alles Gute gewünscht, wofür wir uns an dieser Stelle auch noch einmal herzlich bedanken. Kennen Sie unsere aktuellen Brillenmodelle? Falls Sie zu unserer 9. Brillenmesse nicht kommen konnten und die riesengroße Präsentation von namhaften...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 16.03.21
  • 176× gelesen
Wirtschaft

Neu eröffnet
Spandauer Teppichwäscherei & Reparatur

Spandauer Teppichwäscherei & Reparatur: Hier werden Teppiche gereinigt und von Beschädigungen befreit. Metzer Straße 5, 135965 Berlin, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Telefon: 43 02 23 61 oder Telefon: 0157/38 76 02 50 Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Spandau
  • 14.07.20
  • 68× gelesen
Bauen und Wohnen

VERBRAUCHER
Ohne Handwerk wäre unsere Welt gar nicht denkbar

Bei Verbrauchern genießt das Handwerk einen guten Ruf. Gleich ob Neubau, Modernisierung oder Reparaturen – Handwerker werden wegen ihrer fachlichen Kompetenz gern beauftragt. Mit über fünf Millionen Beschäftigten in mehr als einer Million Betrieben ist das Handwerk eine echte "Wirtschaftsmacht von nebenan". Handwerker punkten mit Praxisnähe und lösen Probleme am liebsten selbst. Mit ihrer Arbeit schaffen sie Innovationen in verschiedenen Lebensbereichen. Schon 1883 läutete der schwäbische...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 135× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.