Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Verkehr

Sicherheitslage im Britzer Tunnel

Britz. Mehr Sicherheit im Britzer Tunnel, das fordert die Abgeordnete Antje Kapek (Bündnis 90/Die Grünen). Hintergrund ist ein Unfall im März. Wegen eines brennenden Autos verbreitete sich in einer der Tunnelröhren Rauch. Die automatische Aktivierung der Brandfall-Lüftung sorgte dafür, dass er sich auch in der zweiten Röhre ausbreitete. Das sei ein „schwerer Konstruktionsfehler“, so Kapek. Mehrere Anfragen an den Senat haben für sie jetzt bestätigt, dass der Tunnel nicht sicher sei. Sie fordert...

  • Britz
  • 28.07.23
  • 172× gelesen
Soziales
Hauptbrandmeister Frank Grützner demonstriert den sicheren Bereich unterhalb des giftigen Rauchs. 95 Prozent aller Brandopfer sterben nicht durch die Flammen, sondern an einer Rauchgasvergiftung. | Foto: Umsorgt wohnen

SICHERHEIT
Vorbeugung und richtiges Verhalten im Brandfall

Kerzen zur Adventszeit haben etwas Besinnliches. Mit dem offenen Feuer muss man jedoch achtsam umgehen. Hauptbrandmeister Frank Grützner gibt vier einfache Tipps: Kerzen sollten niemals unbeaufsichtigt brennen. Am besten stehen sie auf einer feuerfesten Unterlage, damit sie - falls sie umfallen - nicht gleich die Tischdecke in Brand setzen. Mit einem bereitstehenden Eimer Wasser kann ein beginnender Brand schnell gelöscht werden. Getrocknetes Tannengrün brennt wie Zunder, deshalb sollte der...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 596× gelesen
Bauen und Wohnen

Brandschutz auf dem Dachboden

Der Dachboden ist für viele eine dankbare Lagerfläche. Und so befinden sich dort oftmals auch leicht entflammbare Gegenstände. Brennt es dann, hat die Feuerwehr schweres Durchkommen. "Am sichersten ist es aufzuräumen", sagt Silvia Darmstädter, Pressereferentin des Deutschen Feuerwehrverbandes. Wer Brennbares aufheben möchte, sollte es in Metallkisten lagern. Sie können selbst nicht in Brand geraten. Um den Inhalt zu schützen, sind wasser- und feuerfeste Kassetten empfehlenswert. mag

  • Mitte
  • 21.01.16
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.