Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Bildung
Michael Vrazitulis ist Vorsitzender der Deutschen Esperanto-Jugend. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

„Wir machen Völkerverständigung!“
Michael Vrazitulis ist Vorsitzender der Deutschen Esperanto-Jugend

Was ist Esperanto? Wörtlich übersetzt „ein Hoffender“ und laut Wikipedia die am weitesten verbreitete Plansprache – also keine natürlich gewachsene, sondern eine konstruierte Sprache. Wer spricht sie? Weltweit rund eine Million Menschen. Geschaffen 1887 von dem Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof, sollte sie der Völkerverständigung dienen. Dieses idealistische Ziel gilt noch heute, auch wenn es durch das Erlernen allein nicht getan ist. Und es hat auch für junge Menschen eine große Bedeutung: Auf...

  • Kreuzberg
  • 13.09.22
  • 385× gelesen
  • 1
Bildung
Im Garten gibt es tolle Spielgeräte. | Foto: Kindergärten Nordost
3 Bilder

Hier wird mit Buchstaben gespielt
Eigenbetrieb NordOst eröffnet neue Kita an der Wartenberger Straße

In die neue Kita der Kindergärten NordOst an der Wartenberger Straße 145 kommen dieser Tage die Kinder nach und nach zur Eingewöhnung. Bis zu 120 Kinder im Alter zwischen acht Monaten und sechs Jahre werden hier betreut. Mit dieser neuen Einrichtung erhöht sich der Bestand dieses Kita-Eigenbetriebs des Landes Berlin auf nunmehr 77. Die Kindertagesstätten befinden sich in Pankow, Lichtenberg sowie Marzahn-Hellersdorf. Zur offiziellen Eröffnung durchschnitten Bürgermeister Michael Grunst (Die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.08.20
  • 670× gelesen
Bildung
Annette Widmann-Mauz (r.) im Gespräch mit Kita-Fachberaterin Beate Rintel-Sellenthin. | Foto: Schilp
4 Bilder

Bundesbeauftrage für Integration besucht Neuköllner Kita
Wie gut beherrschen Kinder Deutsch?

Rund 65 Prozent der Mädchen und Jungen der Kita Emser Straße 81 haben ausländische Wurzeln: Wie sorgen die Erzieherinnen und Erzieher dafür, dass sie alle gut Deutsch sprechen, wenn sie in die Schule kommen? Das wollte Annette Widmann-Mauz, Bundesbeauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration, bei ihrem Vororttermin am 3. Juli wissen. Sprachliche Förderung ist ein klarer Schwerpunkt der Kita. „Wir achten auf einen guten Mix in den Gruppen, es gibt während des gesamten Tages viele...

  • Neukölln
  • 08.07.19
  • 628× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.