Stadtteilzentrum

Beiträge zum Thema Stadtteilzentrum

Umwelt

Achtsam spazieren durch die Natur

Buckow. „Natur tut gut“ heißt es jeden Monat bei den achtsamen Spaziergängen mit Claudia Schäfer. Das nächste Mal geht es am Donnerstag, 22. Juni, nach draußen. Die Tour steht unter dem Motto „Die Poesie der Natur“. Die genaue Zeit und der Treffpunkt werden bei der Anmeldung im Stadtteilzentrum unter Tel. 633 33 67 01 oder per E-Mail an krause@stz-buckow.de bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenlos. sus

  • Buckow
  • 12.06.23
  • 41× gelesen
Soziales

Spaziergang mit Begleitung

Buckow. Ältere Menschen sind eingeladen, am Donnerstag, 21. Juli, gemeinsam mit einer Naturbegleiterin der Stiftung Naturschutz einen entspannten Spaziergang zu unternehmen. Los geht es um 15 Uhr. Die Teilnehmer sollten bequeme und wetterfeste Kleidung tragen. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung mitgeteilt. Wer mitlaufen möchte, nehme mit dem Stadtteilzentrum Buckow Kontakt auf: per E-Mail an krause@stz-buckow.de oder unter Tel. 63 33 67 01. sus

  • Buckow
  • 14.07.22
  • 63× gelesen
Soziales

Senioren streifen durch die Natur

Buckow. „Auf in die Natur!“ heißt es am Donnerstag, 2. Juni. Dann sind ältere Menschen dazu eingeladen, gemeinsam mit einer Begleiterin draußen unterwegs zu sein, Natur zu entdecken und zu entspannen. Die zweistündige Tour beginnt um 9.30 Uhr. Die Teilnehmer sollten bequeme und wetterfeste Kleidung tragen. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung per E-Mail an krause@stz-buckow.de oder unter Tel. 63 33 67 01 bekannt gegeben. Veranstalter sind die Stiftung Naturschutz und das Stadtteilzentrum Buckow....

  • Buckow
  • 16.05.22
  • 46× gelesen
Kultur

Rundgang zu den Stolpersteinen

Prenzlauer Berg. Einen „Stolpersteinrundgang am Teutoburger Platz“ veranstaltet das Stadtteilzentrum, Fehrbelliner Straße 92, am 13. Oktober. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Galerie des Hauses. Dieser Rundgang ist Bestandteil der „historisch-politischen Rundgänge in Pankow“, die bis in den November hinein von mehreren Initiativen des Netzwerks „Gedenken und Erinnern“ im Bezirk veranstaltet werden. In der Fehrbelliner Straße 92 befand sich einst ein jüdisches Kinderheim, dass durch die Nazis...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.10.19
  • 144× gelesen
Kultur
3 Bilder

Foto und Postkarten Ausstellung - Moabit vor 100 Jahren

Moabit. Wie hat Moabit sich gewandelt in den letzten 100 Jahren? Sah der Stephanplatz schon immer so aus? Und wie kann man sich die Flaniermeile Turmstraße vorstellen? Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll den Stadtteil um 1920/1930. Zahlreiche Fotos und Postkarten zeigen Häuser, Straßen, Menschen, Plätze, Parks, Fahrzeuge, aber auch Tanzsäle, Unternehmen und Geschäfte. Führung unter fachlicher Leitung An drei Tagen ist die Ausstellung frei und kostenlos zugänglich. Am Samstag, den 2.Juni wird...

  • Moabit
  • 31.05.18
  • 711× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.