Sterbebegleitung

Beiträge zum Thema Sterbebegleitung

Politik

Am Ende wissen, was helfen kann

Berlin. Viele belegen einen Erste-Hilfe-Kurs, um anderen in der Not helfen zu können. Aber auch Menschen am Lebensende brauchen eine besondere Unterstützung. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie (KPG) Letzte-Hilfe-Kurse an. Die meisten Sterbenden wünschen sich, in einer vertrauten Umgebung für immer die Augen zu schließen. Angehörige und Nahestehende fühlen sich dabei häufig unsicher und hilflos. Was es dafür braucht, Freunde und Angehörige, die im Sterben liegen, zu...

  • Friedrichshain
  • 11.01.23
  • 176× gelesen
Soziales

Am Ende des Lebens
Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie bietet speziellen Letzte-Hilfe-Kurs für Laien an

Erste Hilfe zu leisten, ist selbstverständlich, wenn es darum geht, Leben zu retten. Doch wie kann man Menschen helfen, deren Leben nicht mehr zu retten ist? Eine Situation, die viele hilflos macht, denn Sterben findet zumeist hinter verschlossenen Türen statt. Dabei ist zumeist mit wenig so viel getan. Menschen beim Sterben zu begleiten, bedeutet vor allem Zuwendung. Denn das ist es, was diese am meisten brauchen. Im Letzte-Hilfe-in-Berlin-Kurs des Kompetenzzentrums Palliative Geriatrie (KPG)...

  • Friedrichshain
  • 11.05.22
  • 175× gelesen
Soziales

Malteser bieten Letzte-Hilfe-Kurs

Charlottenburg. Wie umgehen mit Krankheit und Sterben im eigenen Umfeld? Wie erkenne ich, wann ein Mensch im Sterben liegt? Und wie gehe ich als Nahestehender damit um? Was kann ich begleitend tun, damit dieser letzte Gang trotz aller Trauer ein guter Abschied wird? Diese oft verdrängten, aber umso wichtigeren Fragen greifen die Letzte-Hilfe-Kurse des Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienstes auf. Der nächste Kurs findet am Dienstag, 17. April, von 16 bis 20 Uhr in der...

  • Charlottenburg
  • 30.03.18
  • 552× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.