Stiftung Naturschutz Berlin

Beiträge zum Thema Stiftung Naturschutz Berlin

Umwelt
Nächtliche Exkursion am Langen Tag der Stadtnatur. | Foto:  Stiftung Naturschutz Berlin
3 Bilder

Fledermäuse, Bienen und eine Sinnereise
Veranstaltungen zum langen Tag der Stadtnatur in Spandau

Am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Juni, findet der diesjährige Lange Tag der Stadtnatur statt. Es gibt auch in Spandau eine Vielzahl an Führungen, Entdeckertouren und Mitmachaktionen. Fledermäusen auf der Spur. Gleich mehrere Führungen gibt es zu den Fledermäusen auf der Zitadelle und ihren Schlafplätzen im Gewölbe. Sie finden am 10. Juni um 17.15, 18.15, 19.15 und 20.15 Uhr statt. Alle Rundgänge werden vom Berliner Artenschutz Team (BAT e.V.) veranstaltet. Sie sind für Kinder ab sieben...

  • Spandau
  • 03.06.23
  • 381× gelesen
Bildung

Sprechstunden der Rangerinnen

Marzahn-Hellersdorf. Die beiden Stadtnatur-Rangerinnen der Stiftung Naturschutz Berlin im Bezirk, Caroline Thiem und Friederike Richter, bieten im Umweltbildungszentrum Kienbergpark jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde ein. Das nächste Mal beantworten sie am 3. Mai unter anderem Fragen rund um die Stadtnatur in Marzahn-Hellersdorf, zu Pflanzen im eigenen Garten oder was jeder Einzelne als Artenfinder zum Schutz der Stadtnatur beitragen kann. Anfragen können auch...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.04.23
  • 80× gelesen
Umwelt
Die imposante Stieleiche ist rund 800 Jahre alt.  | Foto: Stiftung Naturschutz / Janet Huber
4 Bilder

Von Mandarinente und Eichelkaffee
Erlebnispfad Stadtnatur im Volkspark Friedrichshain eröffnet

Mit seinen Teichen, Bunkerbergen, Revolutionsdenkmälern und dem Märchenbrunnen gehört der Volkspark Friedrichshain zu den spannendsten Parks in der Stadt. Hier stehen uralte Eichen, fliegen Greifvögel und Fledermäuse. Zu entdecken ist das alles auf dem neuen Erlebnispfad. Im Volkspark Friedrichshain können Besucher jetzt auf Entdeckungstour gehen. Möglich macht das der neue Erlebnispfad Stadtnatur. Der ist rund zwei Kilometer lang und stellt an zwölf Stationen die Naturhighlights vor....

  • Friedrichshain
  • 04.05.22
  • 267× gelesen
Umwelt
Astrid Kinateder und Ina Müller sind als Stadtnatur-Rangerinnen in den Kiezen im Bezirk unterwegs. Sie kümmern sich unter anderem um den Erhalt der Artenvielfalt und sind auch Ansprechpartner in Naturschutzfragen für die Bürger.  | Foto: Stiftung Naturschutz Berlin

Natur schützen, Bürger informieren
Stadtnatur-Ranger sind in Charlottenburg-Wilmersdorf unterwegs

Das Pilotprojekt „Stadtnatur-Ranger“ ist als bundesweites Projekt im Mai 2020 gestartet. Inzwischen sind die Ranger im ganzen Berliner Stadtraum unterwegs und kümmern sich um Schutzgebiete, Parks und Grünflächen. In Charlottenburg-Wilmersdorf werden die Ranger unter anderem im Grunewald, an der Lieper Bucht sowie im Ruhwaldpark anzutreffen sein. Gendergerecht sollte eigentlich von Rangerinnen die Rede sein, denn im Bezirk sind zwei Frauen unterwegs: Astrid Kinateder und Ina Müller. Mit den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 22.01.21
  • 228× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.