Friedrichshain-Kreuzberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.550× gelesen

Partner auf Konzerttournee

Friedrichshain-Kreuzberg. Bereits zum fünften Mal lädt die Musikschule 55 Jugendliche aus den Partnerstädten Ingelheim, Stettin und dem Istanbuler Stadtteil Kadiköy zum gemeinsamen Projekt „Zelle 12“ ein. Das besteht aus einer Probewoche und anschließender Konzerttournee. Die beginnt am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr im Saal der Musikschule in der Zellestraße 12. Einen Tag später gibt es einen Auftritt in Stettin, am 12. Oktober in Ingelheim. Der Schwerpunkt des diesjährigen Programms sind...

  • Friedrichshain
  • 29.09.19
  • 145× gelesen
Die AGB am Blücherplatz. Um sie herum soll der neue zentrale Standort der ZLB entstehen. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Die ersten Seiten eines Mammutwerks
Start des Dialogverfahrens zur neuen Zentralbibliothek

Das Vorhaben ist eines der spannendsten und ambitioniertesten Bauprojekte im Bezirk: der Neubau der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) am Blücherplatz. Auch wenn es noch mindestens ein Jahrzehnt dauern wird, bis es fertig ist. Aber zumindest ein Anfang ist jetzt gemacht. Am 23. September begann das Dialogverfahren zur Machbarkeitsstudie für den Neubau der ZLB. Schon der Titel unterstreicht das sehr frühe Stadium. Verglichen mit einem Buch, was hier nahe liegt, bedeutet das, es wird jetzt am...

  • Kreuzberg
  • 26.09.19
  • 445× gelesen
Spannende Abenteuer warten "Im Labyrinth der Bücher". | Foto: Kathleen Springer

Chance der Woche
"Abenteuer im Labyrinth der Bücher" im Friedrichstadt-Palast vor allen anderen sehen

In Deutschlands prächtigster Young Show "Im Labyrinth der Bücher" spielen ausschließlich Kinder und Jugendliche, auch alle Hauptrollen und die artistischen Darbietungen. Mit über 100 Darstellern pro Vorstellung ist dies in Hinblick auf Bühnendimensionen und Ausstattungsaufwand weltweit einzigartig. "Im Labyrinth der Bücher" ist eine Reise durch weltberühmte Märchen und Erzählungen. Lea, Jule und Ben, die Protagonisten der letzten Young Show "Spiel mit der Zeit", fliegen mit ihrer neuen...

  • 24.09.19
  • 1.867× gelesen
Oliver Gabbert als Tatortreiniger "Schotty". | Foto: Sascha Funke

TV-Erfolg auf der Bühne
"Tatortreiniger" ist im Kriminaltheater zu sehen

Die NDR-Serie "Der Tatortreiniger" war eine der bekanntesten Fernsehproduktionen der vergangenen Jahre. Nach sieben Staffeln und 31 Folgen ist auf dem Bildschirm aber erst einmal Schluss. Dafür gibt es jetzt ein Wiedersehen auf der Bühne. Wolfgang Rumpf, Chef des Berliner Kriminaltheaters, hat drei Episoden zu einer abendfüllenden Inszenierung zusammengefasst. Sie hat am 25. September Premiere im Haus in der Palisadenstraße 48. In "Ganz normale Jobs", "Über den Wolken" und "Nicht über mein...

  • Friedrichshain
  • 21.09.19
  • 403× gelesen

Musical mit Mieterchor

Kreuzberg. Im „HAU 1“ (Hebbel am Ufer), Stresemannstraße 29, hat am Donnerstag, 26. September, das Musical „Stadt unter Einfluss“ Premiere. Es stammt von der Musikerin und Autorin Christiane Rösinger („Lassie Singers“) und thematisiert die Wohnungsfrage, sprich Mietsteigerung, Verdrängung, Wohnungsnot. Aufgeführt wird es unter anderem mit einem Chor aus Kreuzberger und Neuköllner Mietaktivistinnen und -aktivisten. Weitere Vorstellungen gibt es vom 27. bis 30. September. Beginn ist immer um 20...

  • Kreuzberg
  • 19.09.19
  • 121× gelesen
Michael Kvium: "Beach of Plenty". Öl auf Leinwand.  | Foto: Copyright: Michael Kvium und Nils Staerk Gallery
5 Bilder

Trennendes – sichtbar und unsichtbar
Ausstellung "Durch Mauern gehen" im Gropius-Bau

Es reicht ein Blick aus dem Fenster, um auf das Thema zu kommen. Unweit des Martin-Gropius-Baus steht noch einer der letzten Reste der Berliner Mauer. Er verläuft entlang des Geländes der "Topographie des Terrors", ebenfalls ein Ort deutscher Tragödie. "Durch Mauern gehen" heißt der Titel der Ausstellung im Gebäude, die bis 12. Januar 2020 gezeigt wird. Sie ist natürlich ein Beitrag zum 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November. Aber dieses Datum bedeutet vor allem den Ausgangs- und...

  • Kreuzberg
  • 19.09.19
  • 412× gelesen
Marc Marshall und Jay Alexander treten am 25. November im Friedrichstadt-Palast auf. | Foto: Steven Haberland
2 Bilder

Chance der Woche
Freikarten für Marshall & Alexander im Friedrichstadt-Palast zu gewinnen

Mit einem neuen Programm läuten Marshall & Alexander die Konzertsaison im Herbst ein. Wir verlosen Freikarten für ihren Auftritt im Friedrichstadt-Palast. Nach den Jubiläumskonzerten zum 20-jährigen Bestehens des erfolgreichen Sängerduos werden Marc Marshall und Jay Alexander das Publikum in neue Klangwelten entführen. Marc Marshall: „Wir präsentieren ein komplett neues Programm.“ Mit dem neuen Programm widmen sich Marshall & Alexander den musikalischen Perlen aus aller Herren Länder. „Wir...

  • Charlottenburg
  • 17.09.19
  • 1.447× gelesen
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 214× gelesen

Samo und sein eigenes Bild

Kreuzberg. „Aesthetics of Color – ein Kammerspiel“ heißt die aktuelle Produktion im Ballhaus Naunynstraße 27, die am Donnerstag, 19. September Premiere hat. Die Handlung: Samo ist ein inzwischen erfolgreicher Künstler. Allerdings sind nur seine Werke, nicht er selbst bekannt. Das wollen Journalisten ebenso wie Kunstmakler ändern. Samos Gesicht wäre eine Sensation. Aber Samo findet, dass er dafür einen zu hohen Preis bezahlen würde. Weitere Vorstellungen gibt es am 20., 21. und 23. September um...

  • Kreuzberg
  • 13.09.19
  • 98× gelesen
"Just One" wurde zum Spiel des Jahres 2019 gewählt: Autor Bruno Sautter und Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Hasst du Worte? „Just one“ – Wörtern auf der Spur

Seit nunmehr 40 Jahren verleiht eine Jury aus unabhängigen Fachjournalisten den Preis Spiel des Jahres. Anlässlich dieses Jubiläums würdigte die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters in ihrer Eröffnungsrede zur Preisverleihung im nhow Berlin Conference Center in Friedrichshain die Verdienste der Jury um Entwicklung und Akzeptanz analoger Spiele über die Grenzen Deutschlands hinaus. Nicht nehmen ließ sie es sich dann auch, bei der Enthüllung des diesjährigen Preisträgers, des...

  • Kreuzberg
  • 13.09.19
  • 189× gelesen
Haiyti (bürgerlicher Name: Ronja Zschoche) ist an diesem Wochenende in Berlin und stellt unter anderem ihr aktuelles Album "Prerroquet" vor.  | Foto: Screenshot / Universal Music
3 Bilder

Hamburger Musikerin
Haiyti in Berlin: Gangster-Rap nicht nur für Schurken

BERLIN - Ob bewaffneter Gangster-Boss oder Party Girl: Videoclips von Haiyti sind so schrill und laut wie ihre Bühnenauftritte. An diesem Wochenende gibt uns die 26-jährige Rapperin in Berlin die Ehre. Harte Jungs können einpacken! Haiyti unterscheidet sich gewaltig von der männlichen Zunft im Gangster-Rap Genre. Sie nimmt sich selber nicht so wichtig wie einige ihrer Musiker-Kollegen. Die Hamburgerin hält der Branche gern mal den Spiegel vor das Gesicht und zeigt das wahre Leben hinter den...

  • Friedrichshain
  • 13.09.19
  • 1.116× gelesen

Drei Kirchen im Dorf
Stadtführung: Am 14. September 2019 geht’s nach Alt-Lietzow

Bei meinem 176. monatlichen Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Lietzow ein, zu jener Dorflage, die sich hinter dem mächtigen Rathaus Charlottenburgs versteckt. Dieses dritte Rathaus, erbaut ab 1899 an der Berliner Straße, heute Otto-Suhr-Allee, lässt noch heute über das Selbstbewusstsein der reichsten Stadt Preußens staunen, die zu jener Zeit knapp 180 000 Einwohner hatte. Das Dorf aber war schon viel früher da. Als „Lucene“ hatte es den Spandauer Nonnen gehört, slawische und deutsche...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 271× gelesen
Die Music Show Scotland ist ein einzigartiges Event für alle Musikfans, die ein besonderes Spektakel erleben möchten. | Foto: Stefan Gerdes

Chance der Woche
Karten für die Music Show Scotland am 19. Oktober 2019 zu gewinnen

Nach einer erfolgreichen Show in 2018 wird die Music Show Scotland am 19. Oktober erneut in die Mercedes-Benz Arena kommen. Liebhaber der Dudelsackmusik können sich auf über 200 Piper, Drummer, Sänger, Musiker und Tänzer freuen. Das Publikum erwartet ein neues Showprogramm, das durch eine dreistündige Reise in die magische Welt des Dudelsacks entführt. Eine spektakuläre Show mit über 200 Pipern, Drummern, Musikern, Sängern und Tänzern vor einer lebensgroßen Burgkulisse: In dieser...

  • Charlottenburg
  • 10.09.19
  • 1.512× gelesen

Freiluftkino im Prinzenbad

Kreuzberg. Vom 9. bis 14. September wird das Prinzenbad zum Kino. Vorstellungen gibt es jeden Abend um 20 Uhr. Karten sind jeweils ab 19.30 Uhr erhältlich. Sie kosten 3,50 Euro. Das Programm findet sich unter www.berlinerbaeder.de/aktuelles/detail/kinowoche-im-prinzenbad/. tf

  • Kreuzberg
  • 09.09.19
  • 44× gelesen
Die Masken-Installation. | Foto: Dr. Stephan Consemüller
3 Bilder

Wirkungsgeschichte in 14 Kapiteln
Ausstellung "Original Bauhaus" eröffnete in der Berlinischen Galerie

Es ging um Produkte, die gleichzeitig einzigartig waren, aber auch als Massenware taugen sollten. Ein neuer Ansatz, basierend auf technischen Möglichkeiten, Ästhetik und Funktionalität. Das und noch mehr summiert sich unter dem Begriff "Bauhaus". 100 Jahre ist es her, dass diese Kunst-, Design- und Architekturschule in Weimar gegründet wurde. Über Dessau kam sie Ende 1932 noch für wenige Monate nach Berlin, ehe die Machtübernahme der Nationalsozialisten ihr Ende in Deutschland erzwang. Ihr...

  • Kreuzberg
  • 09.09.19
  • 762× gelesen

Kohle für Kultur
Mehr als 200 000 Euro zu vergeben

Noch gilt der Vorbehalt, dass die Summen für den künftigen Haushalt so beschlossen werden. Trotzdem läuft bis zum 7. Oktober die Bewerbungsphase für die bezirkliche Kulturförderung 2020. Geld gibt es dabei aus zwei Töpfen. Die Projektförderung unterstützt künstlerische Vorhaben aller Sparten in Spielstätten, soziokulturellen Zentren, Museen oder weiteren Aufführungsräumen im Bezirk mit einer Summe von bis zu 5000 Euro. Insgesamt sind Mittel in einer Gesamthöhe von rund 156 000 Euro eingeplant....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 06.09.19
  • 159× gelesen
Celina (19) trägt privat stets den Septum. Die Hotelfachfrau modelt auch mit ihrem Nasenring. | Foto: privat
6 Bilder

Voll im Trend
Septum-Piercing: Immer mehr Frauen tragen Nasenringe

BERLIN - Ob im Supermarkt an der Kasse, Rezeption oder im TV: Auch unsere Berlinerinnen tragen immer häufiger Nasenschmuck. Im Alltag ist der sogenannte Septum ein echter Hingucker. Aber wie reagieren Arbeitgeber? Nicht nur das erzählte mir Model Celina Borowski, die es wissen muss. In der U-Bahnlinie 5 saß mir letztens eine Dame gegenüber und trug diesen Nasenring, ihr Freund daneben auch. Im Supermarkt sagte mir "meine" Verkäuferin, die selbst ein solches Piercing trug, dass man diesen...

  • Friedrichshain
  • 06.09.19
  • 14.139× gelesen
Anzeige
Hausleiter Oliver Ölscher, Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert, Antonia aus Tirol und Bürgermeister Dr. Udo Haas freuen sich schon auf die Höffner Hütt’n.  | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Das wird wieder eine Gaudi!
Möbel Höffner: Oktoberfestparty fast ausverkauft – die Berliner Woche verlost Karten!

Mit Jürgen Drews, Antonia aus Tirol, DJ Ötzi, Annemarie Eilfeld, Peter Wackel und Feuerherz steigt zum sechsten Mal die Oktoberfestparty vor den Toren der Hauptstadt. Die traditionelle Höffner-Wies’n startet am 2. Oktober in Waltersdorf/Schönefeld. Oliver Ölscher, Hausleiter Höffner Schönefeld/Waltersdorf: „Wir gehen ins sechste Jahr Oktoberfest mit einer großartigen Erfolgsbilanz. Die Höffner Hütt’n ist bereits vor Fassanstich an fast allen Tagen ausgebucht. Das verspricht urgemütliche...

  • Charlottenburg
  • 06.09.19
  • 1.654× gelesen
  • 1
Auch die Fontane-Apotheke im Bethanien am Mariannenplatz kann am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. | Foto: Thomas Frey

Nicht alltägliche Einblicke
Veranstaltungen zum Denkmaltag

Am 7. und 8. September findet auch in Berlin der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. Dabei gibt es Einblicke in Gebäude und Plätze, die ansonsten häufig nur selten möglich sind. Führungen, Spaziergänge und weitere Informationen sind ebenfalls Teil des Programms. Für Friedrichshain-Kreuzberg sind fast 40 Orte aufgelistet, die an den Denkmaltagen besichtigt werden können. Historische beziehungsweise markante Bauwerke gehören dazu – etwa die Stralauer Dorfkirche, das Haus des Deutschen...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 02.09.19
  • 376× gelesen
  • 1

Noch eine Premiere

Friedrichshain. "Niemandsland-WoherWohin" heißt die neueste Produktion des Kinder- und Jugendtheaters "Meine Bühne". Sie feiert am Donnerstag, 5. September, ihre Premiere in der "Alten Kapelle", Boxhagener Straße 99. Weitere Aufführungen sind am 6. sowie vom 12. bis 14. September, jeweils um 19 Uhr. Die Karten kosten acht, ermäßigt fünf, für Schüler drei Euro. Das Stück handelt von obdachlosen Jugendlichen, die unter einer Brücke leben. Die ehemalige Friedhofskapelle ist inzwischen die feste...

  • Friedrichshain
  • 01.09.19
  • 138× gelesen

Fest mit Kunst und Literatur

Kreuzberg. Am Sonnabend, 7. September, findet das Mittenwalder Straßenfest statt. Neben Musik- und Kinderprogramm und einem kostenlosen Fahrradcheck präsentieren dort auch zwei Künstlerinnen im Rahmen der "Art Kreuzberg" ihre Arbeiten. Außerdem gibt es zwischen 15 und 20 Uhr eine Lesebühne, auf der sieben Autorinnen und Autoren von sieben unabhängigen Verlagen aus ihren Werken vortragen. Das Fest beginnt um 12 und endet um 22 Uhr. Das Festgelände ist die Mittenwalder Straße zwischen Fürbringer-...

  • Kreuzberg
  • 01.09.19
  • 41× gelesen

Ein Wochenende für die Kunst

Kreuzberg. Zum zehnten Mal findet am 7. und 8. September die "Art Kreuzberg" statt. Mehr als 50 Galerien und Ateliers im Bergmann- und Graefekiez präsentieren an diesem Wochenende ihre Ausstellungen, darunter mehrere Vernissagen. Dazu gibt es weitere Events von Musik bis Mitmachaktionen. Eröffnet wird die "Art Kreuzberg" bereits am Donnerstag, 5. September, in der Galerie Salon Halit Art, Kreuzbergstraße 72. Auch am 6. September finden einige Veranstaltungen statt. Das Programm und weitere...

  • Kreuzberg
  • 31.08.19
  • 190× gelesen
Der gebürtige Libanese Abdallah (30) ist im realen Leben Chirurg aus Berlin und wohnt in Kreuzberg. Ab 16. September ist er Kandidat bei der VOX-Show "Survivor" und soll dafür auf einer unbewohnten Insel "überleben". | Foto: TVNOW / Richard Hübner

Neue TV-Show
VOX "Survivor": Berliner Chirurg wird auf Insel ausgesetzt

BERLIN - 39 Tage auf einer einsamen Insel: VOX verspricht mit seiner neuen Abenteuershow "Survivor" eines der härtesten TV-Formate. Spieler müssen psychisch und körperlich fit sein. Unter den Kandidaten ist auch der Berliner Chirurg Abdallah. Der 30-jährige Kreuzberger jagt die halbe Million Preisgeld. Abdallah will der Survivor werden, eine gleichnamige internationale TV-Show, die im September hierzulande Einzug hält. "Ich gucke 'Survivor' seit meinem neunten Lebensjahr und habe nie eine Folge...

  • Kreuzberg
  • 30.08.19
  • 1.390× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.