Abgeordnetenhaus

Beiträge zum Thema Abgeordnetenhaus

Umwelt

Emmauswald nun Thema im Parlament

Neukölln. Es bleibt spannend, denn nun geht die Auseinandersetzung um den Erhalt des sogenannten Emmauswaldes in die nächste – parlamentarische – Runde. Dazu haben die Fraktionen von Linken und Grünen im Abgeordnetenhaus Anträge für einen Erhalt des Waldes gestellt, die nun jedoch erst zur Beratung in die Ausschüsse gehen. Kurzer Hintergrund: Während die Initiative „Emmauswald bleibt“ und der Bezirk Neukölln die als Friedhof entwidmete Naturfläche erhalten wollen, möchte der Senat sie bebauen...

  • Neukölln
  • 22.03.24
  • 93× gelesen
Bildung
Auf dem Gelände der Kleingartenanlage „Humboldt Abt. Graue Schule“ wollen Bezirk und Land bis zum Ende des Jahrzehnts ein neues Gymnasium bauen beziehungsweise bauen lassen. | Foto: Torsten Hofer
2 Bilder

Fläche für ein Gymnasium sichern
Anwohner sollen demnächst informiert werden

An der Friedrich-Engels-Straße soll Ende des Jahrzehnts ein neues Gymnasium entstehen. Als Standort sind die Grundstücke Friedrich-Engels-Straße 155, 157, 157a und 157 b vorgesehen. Das Bezirksamt hat inzwischen einen ersten Bebauungsplanentwurf für das künftige Schulgrundstück erarbeitet. Das erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD) auf Anfrage von Schul-Staatssekretärin Beate Stoffers (SPD). Der Entwurf werde noch in diesem Jahr den Bürgern vorgestellt, um Anregungen zu sammeln....

  • Rosenthal
  • 03.03.21
  • 899× gelesen
Bildung
Auf diesem brachliegenden Grundstück an der Woelckpromenade soll der Neubau für den Primo-Levi-Campus entstehen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bezirk kann nun Grundstück kaufen
Das Land Berlin stellt die Mittel für die Errichtung des Primo-Levi-Campus bereit

Der seit Längerem geplante neue Campus für das Primo-Levi-Gymnasium kann gebaut werden. Die Mittel dafür werden vom Land Berlin bereitgestellt, entschied das Abgeordnetenhaus. Ein Bebauungsplan für das Grundstück Woelckpromenade 8-10 ist bereits auf den Weg gebracht. „Und mit der Umsetzung kann jetzt begonnen werden“, sagt Dirk Stettner. Der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus und Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weißensee macht sich seit Jahren gemeinsam mit Eltern,...

  • Weißensee
  • 22.02.20
  • 1.194× gelesen
Bauen

700 Wohnungen am Mauerpark: Abgeordnetenhaus genehmigt umstrittenen Bebauungsplan

Gesundbrunnen. Das Abgeordnetenhaus hat mit den Stimmen der CDU/SPD-Koalition den umstrittenen Bebauungsplan, der rund 700 Wohnungen am Mauerpark zulässt, beschlossen. Demnach kann die Groth-Gruppe als Investor für das Wohngebiet nördlich des Gleimtunnels mit dem Bau von 490 Miet- und Eigentumswohnungen, 220 Studentenapartments und einer Kita beginnen. „Groth gewinnt - Berlin verliert“, kommentiert die Mauerpark-Allianz den Beschluss. In dem Bündnis kämpfen seit Jahren Bürgerinitiativen für 100...

  • Gesundbrunnen
  • 09.10.15
  • 710× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.