Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Bildung

Wilhelmstadt-Gymnasium sahnt fünf Preise ab

Wilhelmstadt. Das Wilhelmstadt-Gymnasium hat besonders talentierte Nachwuchswissenschaftler. Denn im Wettbewerb „Jugend forscht“ erhielt die Schule jetzt Preise für alle vier eingereichten Projekte. Biologielehrerin Kirsten Burmester, die die Schüler bei ihren Projektarbeiten betreut hat, ist stolz darauf. „Die Schüler haben über mehrere Monate geforscht und sich die Themen alle selbst erarbeitet.“ Ein dickes Lob bekam die Projektgruppe, die sich mit dem Thema Bienenwachstücher befasst hat als...

  • Wilhelmstadt
  • 22.03.20
  • 359× gelesen
Bildung
Helene Nagl hat ein Unfallwarnsystem für Rollstuhlfahrer entwickelt.  | Foto: Hannah Nagl

Helene Nagl erhält Christoffel-Sonderpreis für ihr Experiment
Rundumblick für Rollis

Die elfjährige Hermsdorferin Helene Nagl, Schülerin der katholischen Schule Salvator, hat den Berliner Jugend-forscht-Sonderpreis der Christoffel-Blindenmission (CBM) „Innovationen für Menschen mit Behinderungen“ gewonnen. Menschen, die im Rollstuhl unterwegs sind, begegnen immer wieder Herausforderungen: Dazu gehören zum Beispiel enge Gänge im Supermarkt. Helene Nagl hat für den Berliner Jugend-forscht-Wettbewerb in der Kategorie „Schüler experimentieren“ dieses Problem beobachtet und einen...

  • Hermsdorf
  • 26.06.19
  • 462× gelesen
Bildung

Preis der Kultusminister : Humboldt-Gymnasium ist „Jugend forscht Schule 2016“

Tegel. Der Preis „Jugend forscht Schule 2016“ der Kultusministerkonferenz der Länder ging am 29. Mai an das Humboldt-Gymnasium, Hatzfeldtallee 2, für seine vorbildliche MINT-Förderung. Nicht nur Deutschlands beste Nachwuchsforscher wurden am 29. Mai in Paderborn im Rahmen des 51. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet, sondern auch eine Schule, die in besonderer Weise die Bedingungen für die MINT-Talente bietet. Als MINT-Fächer gelten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und...

  • Tegel
  • 07.06.16
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.