Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Bauen

Flächenschonend, klimagerecht
Rahmenplan für „Stadtquartier Buch – Am Sandhaus“ liegt vor

Am Sandhaus soll ein neues Stadtquartier mit Hunderten Wohnungen entstehen. Gegen die Pläne des Senats protestierten Anwohner und Umweltschutzverbände. Die Anwohner befürchteten, dass das Biotop Moorwiese Schaden nimmt, wenn die Bebauung zu nahe heranrückt. Außerdem gab es die Befürchtung, dass Kinder- und Jugendeinrichtungen den Neubauten weichen müssten. Nun hat der Senat auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), den Rahmenplan zum neuen...

  • Buch
  • 05.07.23
  • 291× gelesen
Bauen
Der Eingang zum Friedhof Georgen-Parochial III. Der brach liegende Teil dieses Friedhofs soll in absehbarer Zeit bebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wohnungen, Kita, Schule
Ungenutzter Teil des Georgen-Parochial-III-Friedhofs wird bebaut

Für einen Teilbereich des Friedhofs Georgen-Parochial III wird ein Bebauungsplan aufgestellt. Darin wird festgeschrieben, wie die Fläche künftig genutzt werden kann. Aufgrund der veränderten Bestattungskultur wird in Berlin immer weniger Friedhofsfläche benötigt. Entwidmete Friedhofsflächen können deshalb anderweitig genutzt werden. Das trifft nun auch auf die Friedhofsfläche zu, die von der Gustav-Adolf- und der Roelckestraße sowie von der Kleingartenanlage Frieden und dem noch nicht...

  • Weißensee
  • 05.05.23
  • 1.509× gelesen
  • 1
  • 2
Bauen
Anwohner befürchten, dass mehrgeschossige Häuser den Charakter ihres Ortsteils zerstören. | Foto: Schilp
2 Bilder

Wohnungsbau auf dem Lettefeld
Ideenwettbewerb zum Kirchengrundstück am Ostburger Weg / Lokale Widerstände

Auf dem Mettefeld, zwischen Ostburger Weg und Neuhofer Straße, sind Wohnungen geplant. Dafür wird ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Am 7. Mai gab es eine Infoveranstaltung und Beteiligungsrunde für die Anwohner. Bei etlichen stieß das Projekt auf wenig Gegenliebe. Das 44 000 Quadratmeter große Gelände liegt gegenüber dem Kirchhof Rudow, inmitten eines Einfamilienhaus-Gebietes. Es ist Eigentum der evangelischen Kirchengemeinde. Die möchte 11 000 Quadratmeter des Areals für soziale...

  • Rudow
  • 10.05.19
  • 722× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.