Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Bauen

Flächenschonend, klimagerecht
Rahmenplan für „Stadtquartier Buch – Am Sandhaus“ liegt vor

Am Sandhaus soll ein neues Stadtquartier mit Hunderten Wohnungen entstehen. Gegen die Pläne des Senats protestierten Anwohner und Umweltschutzverbände. Die Anwohner befürchteten, dass das Biotop Moorwiese Schaden nimmt, wenn die Bebauung zu nahe heranrückt. Außerdem gab es die Befürchtung, dass Kinder- und Jugendeinrichtungen den Neubauten weichen müssten. Nun hat der Senat auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler (SPD), den Rahmenplan zum neuen...

  • Buch
  • 05.07.23
  • 291× gelesen
Bauen
Der Eingang zum Friedhof Georgen-Parochial III. Der brach liegende Teil dieses Friedhofs soll in absehbarer Zeit bebaut werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Wohnungen, Kita, Schule
Ungenutzter Teil des Georgen-Parochial-III-Friedhofs wird bebaut

Für einen Teilbereich des Friedhofs Georgen-Parochial III wird ein Bebauungsplan aufgestellt. Darin wird festgeschrieben, wie die Fläche künftig genutzt werden kann. Aufgrund der veränderten Bestattungskultur wird in Berlin immer weniger Friedhofsfläche benötigt. Entwidmete Friedhofsflächen können deshalb anderweitig genutzt werden. Das trifft nun auch auf die Friedhofsfläche zu, die von der Gustav-Adolf- und der Roelckestraße sowie von der Kleingartenanlage Frieden und dem noch nicht...

  • Weißensee
  • 05.05.23
  • 1.509× gelesen
  • 1
  • 2
Bauen
Das Schild am Eingang zur Tennisanlage steht noch.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Vorerst keine Luxuswohnungen
Gericht untersagt Pläne zum Woga-Komplex

Das Berliner Verwaltungsgericht hat dem umstrittenen Wohnungsbauprojekt auf den ehemaligen Tennisplätzen innerhalb des Woga-Komplexes hinter der Berliner Schaubühne zunächst eine Abfuhr erteilt. Ein Investor plante hier den Bau von zwei sechsgeschossigen Apartmenthäusern mit insgesamt 40 Wohnungen. Gänzlich vom Tisch ist das Vorhaben allerdings nicht. Wenn die Pläne mit dem Denkmalschutz zu vereinbaren sind, kann gebaut werden. Das Gelände, das der Eigentümer mit Wohnungen bebauen möchte,...

  • Halensee
  • 01.08.22
  • 578× gelesen
Bauen

Preiswerte Mieten
Bezirksamt erzielt Abwendungsvereinbarung in Milieuschutzgebiet

Für ein Grundstück an der Nehringstraße hat der Bezirk jetzt eine Abwendungsvereinbarung mit der neuen Eigentümerin durchsetzen können. Dort soll ein Wohnhaus gebaut werden. Konkret geht es um die Nehringstraße 14. Das Grundstück ist teilweise unbebaut. Die neue Eigentümerin plant dort aber Wohnungen zu bauen. Weil das Areal im Milieuschutzgebiet Klausenerplatz liegt, will das Bezirksamt teure Mieten verhindern und hat darum jetzt mit der Käuferin eine sogenannte Abwendungsvereinbarung...

  • Charlottenburg
  • 25.04.22
  • 370× gelesen
  • 1
Bauen
Philipp Lengsfeld beim Pressegespräch. | Foto: KEN

Politiker fordert Wohnungsneubau: Verkehrsschule Moabit steht zur Debatte

Moabit. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Lengsfeld ist für eine Bebauung des Jugendverkehrsschulgrundstücks an der Bremer Straße.Mitte ist sein Wahlkreis. Lengsfeld selbst lebt mit seiner Familie in unmittelbarer Nachbarschaft zur Jugendverkehrsschule (JVS) Moabit. Das "kleine Aufregerthema" im Kiez ist ihm nicht fremd. Der Bundespolitiker prophezeit "ein Chaos", wenn angesichts des prognostizierten Zuzugs der Stadt von jährlich bis zu 50.000 Menschen keine neuen Wohnungen gebaut würden....

  • Moabit
  • 20.04.15
  • 930× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.