Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Politik
Ein Blick in den Innenhof der einstigen Stasizentrale an der Ruschestraße. Vor dem Haus 1 steht die Open-Air-Ausstellung der Robert-Havemann-Gesellschaft zur Friedlichen Revolution. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gelände weiterentwickeln
Bebauungsplan für den Campus für Demokratie

Die ehemalige Stasizentrale an der Ruschestraße 103 soll sich zum Campus für Demokratie weiterentwickeln. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Senat vor einem Jahr. Über das, was sichseit diesem Beschluss getan hat, informiert Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) demnächst das Abgeordnetenhaus. Über seine historische Bedeutung und seine Rolle in der Gedenk- und Bildungslandschaft hinaus, ist das Gelände ein Stadtraum mit einer vielfältigen Nutzung, so Gaebler. Dieser muss...

  • Lichtenberg
  • 06.06.24
  • 141× gelesen
Soziales
Die Weichen für ein Fahrradparkhaus mit stationärem Drogenkonsumraum auf dem Parkplatz an der Kreuzung Stuttgarter Platz und Lewishamstraße sind zumindest aus baurechtlicher Sicht gestellt.  | Foto: Matthias Vogel

Laut einer Studie hat die Kombination mit einem Fahrradparkhaus Platz am "Stutti"
Drogenkonsumraum am Stuttgarter Platz ist machbar

Die Idee, am Stuttgarter Platz ein Fahrradparkhaus mit einem Drogenkonsumraum zu kombinieren, nimmt Gestalt an. Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie besagen: Ein derartiges Gebäude hätte auf dem kleinen Parkplatz gegenüber des Bahnhofs Charlottenburg Platz. Der Stuttgarter Platz wird innerhalb des Bezirks am häufigsten von Drogenkonsumenten heimgesucht. An der Kreuzung mit der Lewishamstraße steht regelmäßig ein Wohnmobil des Suchthilfe-Vereins Fixpunkt – eine Anlaufstelle für...

  • Charlottenburg
  • 13.03.20
  • 540× gelesen
  • 1
Bauen

Baubeginn nicht vor 2021
Planung des neuen Bads und der Schule an der Wolfshagener Straße aufwendiger als gedacht

Auf dem Gelände des Sommerbades Pankow in der Wolfshagener Straße 93-105 wollen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) 2025 ein neues Multifunktionsbad eröffnen. Zudem plant das Bezirksamt auf diesem Grundstück eine neue Grundschule. Damit diese Vorhaben Wirklichkeit werden können, muss ein Bebauungsplan beschlossen werden. In diesen Bebauungsplan 3-80 werden die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie einfließen, die der Bezirk und die BBB bereits erarbeiten ließen. Diese Studie wurde 2018 Pankowern auf...

  • Pankow
  • 03.02.20
  • 642× gelesen
Bauen
Das Pankower Sommerbad an der Wolfshagener Straße soll, durch eine Schwimmhalle ergänzt, zu einem Multifunktionsbad werden. Daneben entsteht eine Schule. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Erst Baurecht schaffen
Vor 2021 ist mit einem Baubeginn des Multifunktionsbades an der Wolfshagener Straße nicht zu rechnen

Auf dem Gelände des Sommerbades an der Wolfshagener Straße sollen ein Multifunktionsbad für Pankow sowie eine dreizügige Grundschule gebaut werden. Dass das möglich ist, wurde im vergangenen Jahr in einer Machbarkeitsstudie festgestellt. Doch wie geht es nun weiter? Wann wird gebaut? Und wann sind Multifunktionsbad und Schule fertig? Damit diese Vorhaben umgesetzt werden können, müsse erst mit einem Bebauungsplan Baurecht geschaffen werden, teilt Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis...

  • Pankow
  • 22.02.19
  • 2.549× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.