Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Beiträge zum Thema Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Verkehr

Mobilitätshub und U1-Lückenschluss
FDP will Individualverkehr in der City West reduzieren

Die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung will den Individualverkehr im Bereich des Ku’damms reduzieren. In einem Antrag fordert sie das Bezirksamt auf zu prüfen, ob in der Nähe des S-Bahnhofs Halensee ein sogenannter Mobilitätshub mit einer Quartiersgarage geschaffen werden kann. Ein Mobilitätshub ist ein Sammelpunkt, an dem vom ÖPNV auf Mobilitätsangebote umgestiegen werden kann. Hier werden Carsharing, Bikesharing, Roller-Sharing, Busse und Bahnen gebündelt. Die Idee dahinter ist...

  • Halensee
  • 10.08.20
  • 231× gelesen
Wirtschaft
Die neuen City Guides für den Kurfürstendamm (v. l.): Pascal Zagorski, Georgios Nikolaidis und Philipp Knuth. | Foto: AG City
3 Bilder

Auf Hochglanz wienern
BID Ku’damm Tauentzien präsentiert erste Maßnahmen zur Standortverbesserung

Der rechtliche Rahmen ist gezimmert, es kann losgehen. Die Gesellschaft Business Improvement District (BID) Ku’damm Tauentzien hat ihre neue Marketingstrategie vorgestellt. City Guides des BID können mehrsprachig den Weg zum KaDeWe weisen, der Weg dorthin ist von gepflegtem Grün und Kunst auf dem Mittelstreifen gesäumt, zwischen Wittenbergplatz und Uhlandstraße kann kostenloses WLAN genutzt werden. Er gibt Orte zum Verweilen, Ruhezonen, alles ist sauber. Kurzum: Man fühlt sich wohl. Die BID...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.10.19
  • 905× gelesen
Wirtschaft
Neue Elefantenrunde: Das Kuratorium des WerkStadtForums, ein Zusammenschluss aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft, Institutionen und Fachleuten, will mit vereinten Kräften die Stadtentwicklung der City West sinnvoll vorantreiben. | Foto: WerkStadtForum

WerkStadtForum erarbeitet neue Perspektiven
Alle für die City West!

Eine neue Initiative namens WerkStadtForum möchte gemeinsam neue stadtplanerische Perspektiven für die City West erarbeiten. Mit vereinten Kräften soll den dynamischen Veränderungen in modernen Innenstädten Rechnung getragen werden, ohne die Identität Berlins und insbesondere der City West zu gefährden. Seit dem 9. September bereits trifft sich das 16-köpfige Kuratorium der Initiative zu Gesprächen im Europa Center. Im Fokus des Austausches von Fachleuten und Stakeholdern stehen die Themen...

  • Charlottenburg
  • 07.10.19
  • 822× gelesen
  • 1
Bauen

Architekt zeigt Tower-Entwürfe für Ernst-Reuter-Platz und Europa-Center

Während der Veranstaltung „Wachsende Stadt City West“ sind zwei Visionen von neuen Wolkenkratzern präsentiert worden. Sie versprechen hohen Nutzen – und kontroverse Diskussionen. Per Workshop versuchen die AG City und das Bezirksamt herauszuarbeiten, wie den künftigen Anforderungen begegnet werden kann. Für die Partner steht fest: Wegen des Bevölkerungszuwachses, neuen ökologischen Maßstäben und der fortschreitenden Digitalisierung herrscht Entwicklungsbedarf in allen Sektoren – Arbeiten,...

  • Charlottenburg
  • 28.11.17
  • 778× gelesen
Wirtschaft
Oben Büros, unten Handel: Der Neubau von Hines existiert bisher nur auf Simulationsbildern. Jetzt darf man sich den türkisfarbenen Primark-Schriftzug dazu denken. | Foto: Promo / Hines

Primark „zoomt“ sich an den Zoo: Textilkette bekommt drei Etagen im Hines-Neubau

Charlottenburg. Fast zwei Jahre nach dem Abriss des Aschinger-Hauses präsentiert Investor Hines für den entstehenden Nachfolgerbau einen Hauptmieter. Ab 2018 wird Primark ein Publikum anziehen, das bisher nur am Alexanderplatz und in der Schloßstraße Papiertüten aus den Läden trug. Die Preise sind tief. Die Tragetaschen voll. Der Schriftzug türkis. Wo Primark eröffnet, da füllt sich der Stadtraum rund um den Eingang mit Kunden, die zum niedrigsten Preis so viel Mode wie möglich nach Hause...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 2.028× gelesen
Politik
Auf eine Neues: Reinhard Naumann will auch über das Wahljahr hinaus Rathauschef bleiben. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

"Die wachsende Stadt ist was Tolles": Bürgermeister Reinhard Naumann im Interview

Charlottenburg-Wilmersdorf. Flüchtlinge, Wohnungsbau und Wahlen. 2016 spitzen sich Themen zu, die den Bezirk schon länger prägten. Bürgermeister Reinhard Naumann steht der Berliner Woche Rede und Antwort zum neuen Jahr. Wie behalten Sie das Jahr 2015 in Erinnerung? Reinhard Naumann: Als sehr anstrengend. Denn seit März sind wir im Bezirksamtskollegium nur noch zu viert. Ganz besonders war das Jahr natürlich durch die Herausforderungen bei der Unterbringung von Flüchtlingen gekennzeichnet. Auch...

  • Charlottenburg
  • 01.01.16
  • 563× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.