Biergarten

Beiträge zum Thema Biergarten

Kultur

Metropolis Berlin | Vergessene Vergnügungsorte
Die Berliner Vergnügungskultur um 1900

Theater, Rummelplätze, Tanzlokale, Biergärten, Kinopaläste und Vergnügungsparks: Die Berliner Vergnügungskultur um 1900 Die Berliner Vergnügungskultur um 1900 war schillernd und vielseitig. Aber viele Angebote waren kurzlebig und einstmals wichtige Vergnügungsorte sind längst aus dem Stadtbild verschwunden. Sie wurden aufgegeben, kriegszerstört oder überbaut. Entdecken Sie die vergessenen Vergnügungsorte, wir lassen die jeweiligen Angebote wieder aufleben und uns anstecken vom Amüsement des...

  • Mitte
  • 18.09.23
  • 158× gelesen
Wirtschaft
1920 vergnügten sich die „kleinen Leute“ im Pratergarten. | Foto: Bernd Wähner

100 Jahre Groß-Berlin
Wo man sich im neuen Stadtbezirk vergnügte

Wo amüsierten sich die Bewohner aus Prenzlauer Berg um 1920 eigentlich? Da gab es etliche Möglichkeiten. Die Brauereien im neu gegründeten Bezirk hatten ihre Biergärten. In Hinterhöfen gab es Theater und Varieté. Aber zwei Orte waren beim Volk besonders beliebt: der Pratergarten an der Kastanienallee und der Puhlmann’sche Garten an der Schönhauser Allee. Die Geschichte des Berliner Praters lässt sich bis auf das Jahr 1837 zurückverfolgen. Zu dieser Zeit befand sich an der Stelle ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.19
  • 226× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.