CDU

Beiträge zum Thema CDU

Verkehr

Mehr Sicherheit für Fußgänger

Schmargendorf. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung setzt sich für eine sichere Straßenüberquerung im Bereich der Breiten Straße zwischen Cuno- und Berkaer Straße ein. In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf zu prüfen, inwieweit dort die Sicherheit für Fußgänger verbessert werden kann. Unter anderem solle die vorhandene Fußgängerfurt mit Gehwegvorstreckungen für den fließenden Verkehr optisch und so weit möglich auch baulich sichtbarer gemacht werden. In der...

  • Schmargendorf
  • 26.08.20
  • 71× gelesen
Verkehr

Kreuzung soll sicherer werden

Karow. Das Bezirksamt soll prüfen, wie sich die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Hubertusdamm/Schönerlinder Weg verbessern lässt. Der Hubertusdamm kreuzt den Schönerlinder Weg im Bereich einer Kurve. Dadurch sind die Sichtbeziehungen der Verkehrsteilnehmer, die sich auf dem Schönerlinder Weg Richtung Westen und auf dem Hubertusdamm Richtung Norden bewegen, stark eingeschränkt. Während auf dem Hubertusdamm überwiegend motorisierte Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, wird der Schönerlinder Weg...

  • Karow
  • 30.05.19
  • 142× gelesen
Verkehr

Baumscheibe beseitigen

Spandau. Die Baumscheibe auf dem Parkplatz an der Neuendorfer Straße unweit des Falkenseer Platzes muss weg. Das findet jedenfalls die CDU-Fraktion. Die Baumscheibe liege mittig auf der Fahrbahn und sei damit ein unnötiges Hindernis auf dem Parkplatz. Vor allem größere Autos müssten umständlich um die Baumscheibe herum manövrieren, begründet die Fraktion ihren Antrag. Ist der Bremsklotz erst einmal weg, garantiere das mehr Sicherheit und zeitgleich auch mehr Platz zum Parken. Ob die anderen...

  • Spandau
  • 25.12.18
  • 83× gelesen
  • 1
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Wiltbergstraße

Buch. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Wiltbergstraße in Höhe der Hausnummer 99 sicherer überquert werden kann. Das beschloss die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion. In diesem Bereich befinden sich die Zugänge zu zwei Schulen und zu Kindertagesstätten auf dem Gelände des Ludwig-Hoffmann-Quartiers. Gerade in Spitzenverkehrszeiten kommt es an dieser Stelle immer wieder zu gefährlichen Begegnungen zwischen Fußgängern und Autos. Als kurzfristige Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit...

  • Buch
  • 03.07.18
  • 79× gelesen
Verkehr

Schulweg muss sicherer werden

Blankenburg. Wie kann in der Rudelsburgstraße die Querungssicherheit für Fußgänger, insbesondere für Kinder erhöht werden? Das soll das Bezirksamt im Auftrag der BVV prüfen. Die Rudelsburgstraße ist in der Zeit des Berufsverkehrs sehr stark frequentiert. Viele Kinder aus dem Wohngebiet westlich dieser Straße müssen sie auf dem Weg zur Schule überqueren. Im Bereich der Rhönstraße, in dem sich die einzige S-Bahnunterführung weit und breit befindet, ist die Rudelsburgstraße aber sehr breit. Für...

  • Blankenburg
  • 07.07.17
  • 66× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen am Rustweg

Hakenfelde. Auf der Niederneuendorfer Allee in Höhe Rustweg soll ein Fußgängerüberweg das Queren der Straße erleichtern. Das haben CDU und Grüne in der letzten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gefordert. Konkret soll der Zebrastreifen in direkter Verlängerung des Waldweges zwischen Rustweg und BVG-Haltestelle entstehen. Denn dort sei das Risiko beim Überqueren der Straße besonders hoch, begründen Grüne und CDU ihre Anträge. Die nächst größere Einkaufsmöglichkeit liegt für die Bewohner der...

  • Hakenfelde
  • 13.06.17
  • 94× gelesen
Sonstiges
Morgens stehen die Autos aus dem Norden Berlins in Richtung Innenstadt vor der Tegeler Mühle oft im Stau. | Foto: CDU

CDU-Fraktion will Ampelschaltung an der Mühle prüfen

Tegel. Die CDU-Fraktion in der BVV Reinickendorf möchte die Ampelschaltung an der Kreuzung Gabrielenstraße/Waidmannluster Damm überprüfen lassen.Nach den Beobachtungen der CDU stehen dort vor allem im morgendlichen Berufsverkehr Autofahrer aus Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort im Stau. Regelmäßig seien dann die beiden Abbiegespuren Richtung A 111 voll. Laut der CDU-Bezirksverordneten Hannelore Sollfrank führt dann das Verhalten mancher Autofahrer dazu, dass die Situation kurz vor dem...

  • Tegel
  • 04.06.14
  • 73× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.