Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

Kultur
Das Figurentheater Grashüpfer ist eine Institution.

Festival der verhinderten Premieren
Figurentheater Grashüpfer startet eine besondere Ausschreibung

Das Figurentheater Grashüpfer im Treptower Park hat sich etwas Besonderes überlegt und feiert vom 27. August bis 19. September ein „Festival der verhinderten Premieren“. Dafür sucht es Produktionen, die während des Lockdowns entstanden sind. Hintergrund ist, dass die Corona-Pandemie die Kulturszene zum Erliegen gebracht hat. Veranstaltungen wurden abgesagt, Premieren verschoben und Spielpläne umgestellt. Dennoch wurde auch in der Zeit des Stillstands weiter an neuen Stücken und Formaten...

  • Alt-Treptow
  • 07.04.21
  • 235× gelesen
  • 1
Kultur

Was ist los bei "Cross Kultur"?

Tempelhof-Schöneberg. Lesungen, Ausstellungen, Konzerte: Das alles und noch viel mehr sollte bis Mitte Dezember beim Festival „Cross Kultur“ stattfinden, das seit zwölf Jahren für Vielfalt, Demokratie und Toleranz steht. Inzwischen ist klar, dass vieles wegen der Corona-Auflagen ausfallen muss – aber nicht alles. Einige Workshops sollen laufen, einiges wird verschoben, einiges ins Netz verlagert. Wer mehr wissen möchte, schaut ins Programm, das ständig aktualisiert wird. Online ist es unter...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.11.20
  • 94× gelesen
Kultur

Kurzfilmfestival geht online
Filme der artspringnale sind jeweils eine Woche zu sehen

Das experimentelle Kurzfilmfestival artspringnale sollte ursprünglich im Lichtblick-Kino an der Kastanienallee stattfinden. Weil Kinos derzeit geschlossen bleiben müssen, geht das Kurzfilmfestival nun online. Bis zum 5. Juni hat jeder immer am Freitagabend ab 18 Uhr die Möglichkeit, von zu Hause aus ins virtuelle Kino zu gehen und neue Filme zu sehen. Die Filme laufen auf www.artspring.berlin/ nach dem Starttermin immer eine Woche lang. Ab dem 29. Mai sind gleich acht Kurzfilme zu sehen, zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.05.20
  • 197× gelesen
Kultur
Das 11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene findet nun im Livestream und mit Online-Voting statt. | Foto: Stella Luncke/Josef Maria Schäfers

11. Berliner Hörspielfestival der freien Szene geht online

Berlin. Das 11. Berliner Hörspielfestival (BHF) findet wie geplant vom 21. bis 24. Mai zwischen 18 und 23 Uhr statt. Was 2008 als Treffen und Wettbewerb der freien, vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie auch von Hörverlagen unabhängigen Hörspielszene im Strandbad Weißensee begann und in den vergangenen Jahren im Theaterdiscounter abgehalten wurde, sollte in diesem Jahr erstmals in der Akademie der Künste präsentiert werden. Jetzt wird das Festival ins Netz verlagert. Live und in Echtzeit...

  • Tiergarten
  • 17.05.20
  • 383× gelesen
Kultur
Auch wenn der Kontakt zu Menschen diesmal fehlt: Das Artspring findet statt. | Foto: André Wunstorf

Ein ganzer Monat für die Kunst
Artspring Kunstfestival als Corona-Variante

Pankow. Das Pankower Artspring Kunstfestival mit über 230 beteiligten Künstlern wird trotz Corona stattfinden, nur ein wenig anders als in den letzten Jahren. Verlegt auf den digitalen Bereich, werden Lesungen, Performances und Postcasts angeboten, Künstler gewähren Einblicke in ihre Ateliers und mindestens ein Online-Konzert ist geplant. Auch das Artspring Filmfestival, die Artspring nale in Kooperation mit dem Lichtblick-Kino geht online. Unter https://www.artspring.berlin ist das Programm...

  • Pankow
  • 15.05.20
  • 181× gelesen
Kultur

Erste Onlineausgabe des Performing Arts Festival

Berlin. Seit 2016 findet das Performing Arts Festival an verschiedenen Spielstätten Berlins statt. Die aktuelle Schließung kultureller Einrichtungen machte es notwendig, auf die Umstände zu reagieren. So werden in der aktuellen Ausgabe des Festivals die diesjährigen Spielorte in einer digitalen Edition zusammengebracht. Vom 19. bis 24. Mai wird das Programm unter https://performingarts-festival.de zur Verfügung gestellt. Im „Digital Showroom“ präsentieren die Künstler ihre Arbeiten, eröffnen...

  • 14.05.20
  • 131× gelesen
Kultur

Internationales Tanzfilmfestival POOL online genießen

Prenzlauer Berg. Die Türen der Theaterhalle des DOCK 11 in der Kastanienallee 79 bleiben voraussichtlich noch bis zum 6. Mai für das Publikum geschlossen. Dafür öffnet sich der digitale Raum mit einer Auswahl von Produktionen. Jede Woche Donnerstag wird eine Filmreihe von Stücken gezeigt, die beim internationalen Festival POOL in der Vergangenheit aufgeführt wurden. Die Filme sind jeweils für sieben Tage online verfügbar. Die sogenannte „Spring Edition“ stimmt auf das geplante POOL Festival...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.04.20
  • 73× gelesen
Bildung

10. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage finden nicht statt

Reinickendorf. Die 10. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage, die vom 11. bis 20. Juni stattfinden sollten, werden aufgrund der Corona-Krise abgesagt. „Leider können wir das Festival in diesem Jahr nicht durchführen. Wir können derzeit keine Veranstaltungen mit Schulen, Kitas und unseren kulturellen Einrichtungen verlässlich planen“, sagt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Da sich die Sprach- und Lesetage in den vergangenen zehn Jahren zu einem Festival mit mehr als 80...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 16.04.20
  • 116× gelesen
Kultur

Kostenloses Streaming des israelischen Filmfestivals SERET

Die weltweite Schließung von Kinos trifft Filmfans dieser Tage schwer. Mittlerweile gibt es zum Trost ein breitgefächertes Streaming-Angebot, das durch das israelische Filmfestival SERET International noch erweitert wurde: Ab sofort wird jeden Donnerstag um 21 Uhr einer der Festivalfilme kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt, der dann für eine Woche lang abrufbar ist. SERET International ist das größte israelische Film- und Fernsehfestival und zielt darauf ab, die kulturelle Vielfalt...

  • Charlottenburg
  • 08.04.20
  • 104× gelesen
Wirtschaft

YOU Summer Festival fällt aus

Westend. Das für den 12. bis 14. Juni 2020 geplante YOU Summer Festival findet wegen der Corona-Krise nicht statt. Das teilte der Veranstalter Messe Berlin mit. "Wir bedauern die Absage sehr“, sagte Projektleiter Daniel Barkowski, „doch in Zeiten wie diesen sehen wir keine Grundlage, um das Festival durchführen zu können. Die Gesundheit unserer vorwiegend jugendlichen Gäste und Aussteller sowie der Berliner steht für uns an oberster Stelle. Wir sehen es als unsere Verantwortung, die Eindämmung...

  • Westend
  • 26.03.20
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.