Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
"Tictanics große Überfahrt" ist vom 6. bis 9. Juni im Kulturstall auf dem Gutshof Britz zu sehen. | Foto: Grafik: Joachim Widmann

Illustre Passagiere auf der Tictanic

Britz. Im Kulturstall auf dem Gutshof Britz präsentiert die Musikschule Paul Hindemith Neukölln am 6. und 7. Juni ihre neueste Musiktheaterproduktion, an der 40 Kinder und Jugendliche mitwirken. Drei weitere Aufführungen am 8. und 9. Juni sind speziell für Schulklassen vorbehalten.Die Tictanic sticht in See und mit ihr eine Passagierliste, die es in sich hat: Igor Strawinsky, Wasily Kandinsky, Sigmund Freud, Coco Chanel, Greta Garbo, Albert Einstein, Erich Kästner, Charlie Chaplin und viele...

  • Britz
  • 29.05.15
  • 194× gelesen
Kultur

Werkstatt der Schmetterlinge

Prenzlauer Berg. Das städtische Puppentheater Schaubude zeigt am Sonnabend, 6. Juni, um 15 Uhr die Premiere von "Die Werkstatt der Schmetterlinge". Das Stück entstand frei nach einem Kinderbuch von Gioconda Belli. Geeignet ist es für Kinder zwischen vier und zehn Jahren. Danach ist das Stück noch einmal am 7. Juni um 15 Uhr in der Greifswalder Straße 81-84 zu sehen. Der Eintritt kostet vier Euro für Kinder, sechs Euro für Erwachsene. Kartenbestellung unter 423 43 14. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 28.05.15
  • 84× gelesen
Kultur
Volles Haus zum Geburtstag: Schon im Vorjahr zog das Sommerfest 500 Besucher an. Diesmal rechnet die Volksbühne mit Tausenden Gratulanten. | Foto: privat

Freie Volksbühne bittet zum Sommerfest

Wilmersdorf. Vom Kinderspiel bis zur großen Oper: Die Freie Volksbühne Berlin begeht am Sonnabend, 13. Juni, ihren 125. Geburtstag unter freiem Himmel. Alle wichtigen Akteure der Szene wollen dann Kostproben liefern.Ein ganzes Jahrhundert und ein Viertel vom nächsten - da kann die Geburtstagssause natürlich einen Nummer größer ausfallen als sonst. Und so gelang es Geschäftsführerin Alice Ströver nach einiger Verhandlung, für den Festtag eine Sperrung der Ruhrstraße zu erwirken, auf dass sich...

  • Wilmersdorf
  • 26.05.15
  • 466× gelesen
Kultur

Märchenhaftes Schattentheater

Prenzlauer Berg. Zu einem märchenhaften Schattentheater lädt das MachMit Museum für Kinder in seine Wunderkammer am 31. Mai um 16.30 Uhr ein. In der Senefelderstraße 5 ist Murhaf Amayry zu Gast. Er wird die Kinder mit einer Geschichte und mit einem Schattentheater in seinen Bann ziehen. Eintritt kostet 5,50 Euro. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 79× gelesen
Kultur

Der Grüffelo in der Backfabrik

Prenzlauer Berg. Er ist längst ein Star geworden: der Grüffelo von Axel Scheffler. Aus Kinderzimmern und Kitas sind die wundervollen Geschichten über die Kraft der eigenen Fantasie, über Mut, Witz und Köpfchen nicht mehr wegzudenken. Und dieser Tage hat der Grüffelo Geburtstag. Vor 15 Jahren wurde er von Axel Scheffler erdacht. Zur Geburtstagsfeier haben sich die Schauspieler Maike und Stefan von "pohyb’s und konsorten" etwas Besonderes einfallen lassen. Sie gestalten zu den Bilderbüchern des...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.05.15
  • 198× gelesen
Kultur

Meerjungfrau im Zimmer 16

Pankow. Das Zimmer 16 wird am 2. Mai wieder zum Kindertheater. Um 16 Uhr zeigt die Mobile Märchenbühne in der Florastraße 16 das Stück "Die kleine Meerjungfrau". Darin geht es um das Meervolk, das weit draußen auf dem Meer wohnt. Zwischen Algen und Korallenriffen tummeln sich den lieben langen Tag die Meerjungfrauen. Die jüngste Tochter des Meerkönigs hat große Sehnsucht nach den Menschen. Aus Liebe zu einem Prinzen ist sie bereit, einen teuflischen Pakt mit der Meerhexe einzugehen. Geeignet...

  • Pankow
  • 23.04.15
  • 119× gelesen
Kultur

Kleine grüne Männchen

Wannsee. In der Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, wird’s außerirdisch. Am Sonnabend, 25. April, ist das Kasperltheater Wunderhorn zu Gast. Um 16 Uhr hebt sich der Vorhang für das Handpuppenspiel "Kaspers Ausflug mit den kleinen grünen Männchen". Darin landet ein Raumschiff vor einer Bäckerei. Drei kleine grüne Männchen steigen aus. Die Nachbarn fragen sich, was die wohl vorhaben. Zum Glück ist Kasper zur Stelle. Er kann das Geheimnis lüften. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet....

  • Wannsee
  • 20.04.15
  • 80× gelesen
Kultur

Heiteres aus dem Kühlschrank

Steglitz. Böses Klima im Kühlschrank: Karl Käse ist sauer und friert den Kühlschrank ein. Alle Lebensmittel sind in Gefahr. Tommi Tomate muss sich etwas einfallen lassen, um die Frostwächter zu besiegen. In einem Puppenspiel rund ums Gemüse begleiten Kinder von zwei bis sieben Jahren Tommi Tomate auf seiner Flucht aus dem Kühlschrank. Das Zimmertheater Steglitz, Bornstraße 17, lädt das junge Publikum und Eltern am Sonntag, 26. April, 16 Uhr, zu diesem Gemüsepuppenspiel zum Mitmachen ein. Der...

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 81× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.