Franziska Giffey

Beiträge zum Thema Franziska Giffey

Wirtschaft
Ein Blick in den Meetingraum an der Langhansstraße 28. | Foto: Gesobau/Marcus Lenk
5 Bilder

nur ein paar Schritte zum Büro
Zwei "Gesoworx"-Standorte im Bezirk eröffnet

Unter dem Label "Gesoworx" bietet die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau nun an zwei Standorten im Bezirk mietbare Arbeitsplätze mit modernster Ausstattung an. Für das Pilotprojekt kooperiert sie mit der cowork AG, die sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Coworking Spaces spezialisiert hat. Ein Arbeitsweg von zwei Minuten, ohne das Haus zu verlassen: Das ist jetzt für Mieter in der Langhansstraße 28 möglich. Auf zwei Etagen und in der Remise im Garten des Mehrfamilienhauses...

  • Bezirk Pankow
  • 02.08.23
  • 444× gelesen
Bauen
Für das Howoge-Wohnquartier an der Mole konnte der Richtkranz aufgezogen werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Leben an der Rummelsburger Bucht
Howoge baut Quartier mit Blick aufs Wasser / Zur Hälfte entstehen Sozialwohnungen

Auf dem Grundstück An der Mole 3-9, gelegen unmittelbar an der Rummelsburger Bucht unweit vom Bahnhof Ostkreuz, baut die Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein neues Quartier mit 169 Wohnungen. Für dieses Bauvorhaben konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. In direkter Lage am Wasser entsteht ein achtgeschossiges Wohngebäude mit bis zu fünf Gewerbeflächen im Erdgeschoss sowie einer Kita für 48 Kinder. 85 der 169 Wohnungen werden gemäß der Kooperationsvereinbarung mit dem Land Berlin als...

  • Rummelsburg
  • 17.02.23
  • 1.579× gelesen
Bauen
Franziska Giffey, Andreas Geisel (links) und Martin Pallgen (rechts), Pressesprecher der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, lassen sich von Architekt Georg Unger im Beisein von Jörg Franzen (Vierter von links) erklären, wie das Zusammenspiel von Modernisierung, Neubau und Dachaufstockung im Quartier am Stiftsweg gelingt. | Foto:  Bernd Wähner
6 Bilder

Modernisiert, neu gebaut und aufgestockt
Gesobau erneuert am Stiftsweg 401 Wohnungen und schafft 193 neue

Derzeit leben im Bezirk rund 414 000 Menschen. Wenn die aktuelle Prognosen des Senats Wirklichkeit werden, wird die Anzahl der Menschen, die in Pankow leben, bis zum Jahr 2040 um weitere 37 000 Menschen steigen. „Das sind so viele Menschen, wie in einer Kleinstadt wie Stendal leben“, sagt Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD). Aber wo sollen die neu nach Pankow ziehenden Menschen wohnen? Geplant wird bereits an mehreren Neubaugebieten. So sollen Tausende neuer Wohnungen in großen...

  • Pankow
  • 23.12.22
  • 1.615× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.