Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Politik

Rundgang am Bundesplatz
Einladung: Dienstag, 15. August 2023, 16.00 Uhr, Bundesplatz/ Ecke Wexstraße

Die Wilmersdorfer Abgeordnete Franziska Becker lädt zu einem Rundgang unter dem Motto "Wie senioren(un)freundlich ist die Verkehrslage für Fußgänger:innen?"um den Bundesplatz ein, um mit Anwohner:innen in den Dialog zu treten. Der Rundgang findet statt am Dienstag, 15. August 2023, 16.00 Uhr, und dauert ca. 90-100 Minuten. Treffpunkt ist Bundesplatz/ Ecke Wexstraße (ggü. dem Bundesplatz-Kino). "Mit den Anwohner:innen am Bundesplatz, der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf...

  • Wilmersdorf
  • 07.08.23
  • 422× gelesen
  • 1
Umwelt

Fußgänger für Interview gesucht

Neukölln. Für das Projekt „Gesundheitskarte Neukölln“ ist das Quartiersbüro Donaustraße-Nord auf der Suche nach Interviewpartnern. Die Fragen drehen sich unter anderem darum, wie fußgängerfreundlich der Donau- und der Flughafenkiez sind, welche Barrieren es gibt und wo es im Sommer besonders heiß ist. Die Befragung dauert rund 20 Minuten und kann telefonisch, online oder persönlich stattfinden. Wer mitmachen möchte oder im Vorfeld Fragen hat, melde sich per E-Mail an...

  • Neukölln
  • 13.01.23
  • 215× gelesen
Verkehr
Die Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) vor ihrem Dienstwagen, einem Elektroauto. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Umweltfreundlich auf vier Rädern

Lichtenberg. Zukünftig sollen sich die Anwohner in Lichtenberg umweltfreundlicher fortbewegen. Wie das gehen soll, das zeigt das erste Mobilitätskonzept im Bezirk. Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) fuhr vergangene Woche schon mal im umweltfreundlichen Auftrag mit Beispiel voran. Sie tauschte ihren Dienstwagen aus der oberen Mittelklasse für einige Tage gegen ein kompaktes Elektroauto. "Das ist nicht nur leiser, sondern auch emissionsärmer. Den Ausstoß von Treibhausgasen im Bezirk zu senken,...

  • Fennpfuhl
  • 24.09.15
  • 361× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.